Technical data sheet

Technisches Merkblatt Kunststoffspachtel "styrolfrei"
presto Kunststoffspachtel "styrolfrei" ist ein zweikomponentiger, schwarzer Polyesterspachtel. Geeignet
zumllen von Kratzern und Beschädigungen und zur Nachbehandlung geklebter Kunststoffteile.
Durch seine Thixotropie und Geschmeidigkeit lassen sich Konturen und Profilehelos wieder herstellen.
Der Spachtel haftet auf allen am Fahrzeug gebräuchlichen Kunststoffen wie PP, PUR, ABS, PA, PVC.
Neben der sehr guten Haftung auf fast allen Kunststoffen kann der Spachtel auch auf Karosserieblechen
und verzinkten Blechen aufgetragen werden.
Qualität und Eigenschaften
Einfache Verarbeitung
Hohe Elastizität
Leicht schleifbar
Sehr gute Haftung
Asbest- und silikonfrei
Porenfrei
Beständig gegen schwache Säuren, schwache Laugen;
Treibmittel, Lösemittel, Wasser und Tausalze
Physikalische und chemische Daten
Basis: Polyesterharz mit mineralischen Füllstoffen
Farbe: schwarz
Geruch: charakteristisch
Form: pastös, softig, thixotrop
Topfzeit/Verarbeitungszeit bei 20°C: ca. 7 – 8 Min.
Verarbeitungstemperatur: ab 1C
Trocknung (bei 20°C, 50% relative Luftfeuchte):
Schleifbar nach: ca. 30 – 40 Minuten
Flammpunkt:
ca. 33°C (Spachtel); für Härter nicht anwendbar
Dichte bei 20°C:
Spachtelmasse 1,85 g/cm³
Härter 1,15 g/cm³
Härterzugabe: 2 - 4 % (optimale Mischung 2,5 %)
Temperaturbeständigkeit des ausgehärteten
Materiales: 120°C
Haltbarkeit/Lagerung:
18 Monate bei sachgerechter Lagerung (=10°C - 25°C,
relative Luftfeuchte von max. 60%) im geschlossenen
Originalgebinde. Vor direktem Sonnenlicht, Frost und
Feuchtigkeit schützen.
Gebinde:
Spachtelmassen: Schmalringdosen, 250 g
Härter: Kunststofftuben
Umwelt und Kennzeichnung
Umweltgerecht: Die Produkte von MOTIP DUPLI sind 100% frei von gesundheitsschädlichen Schwermetallen. Die Kappen und
Verpackungen bestehen aus recyclinghigen Materialien.
Entsorgung: Nur restentleerte Gebinde dem Recycling zuführen. Gebinde mit Resten zur Problemabfallstelle bringen.
Kennzeichnung: Alle Produkte von MOTIP DUPLI entsprechen dem jeweils aktuellen Stand der Kennzeichnungsvorschriften gem. Richtlinie
1999/45/EG Zubereitungsrichtlinie. Alle Aerosole entsprechen der TRGS 200 und TRG 300 sowie Aerosolrichtlinie 75/324/EWG in der zur Zeit
gültigen Fassung.
Gebrauchsanleitung
Vor der Anwendung die Achtungstexte stets sorgfältig lesen und beachten!
Anwendung
Die zu bespachtelnde Fläche sollte entrostet, sauber, trocken, fettfrei und angeschliffen sein.
Die benötigte Materialmenge aus der Packung entnehmen und mit der entsprechenden rtermenge gut vermischen.
Das angemischte Material in der gewünschten Schichtdicke auftragen.
Nach ca. 30-40 Minuten kann die gespachtelte Fläche gebohrt, geschliffen, gesägt und lackiert werden.
Arbeitsgeräte sofort nach Gebrauchubern, evtl. mit Nitroverdünnung abwaschen.
Reste von angemischtem Material nicht in die Dose zurückgeben.
Der Spachtel haftet auf allen am Fahrzeug gebräuchlichen Kunststoffen wie PP, PUR, ABS, PA, PVC.
Nicht für Weichkunststoffe geeignet!
Anmerkungen
Diese anwendungstechnischen Informationen erfolgen nach bestem Wissen. Sie gelten jedoch nur als unverbindlicher Hinweis und befreien
Sie nicht von eigenen Pfungen der von uns gelieferten Produkte auf ihre Eignung für die beabsichtigten Anwendungen. Die Anwendung
und Verarbeitung erfolgt außerhalb unserer Kontrollmöglichkeit und liegt deshalb ausschließlich im Verantwortungsbereich des Anwenders.
MOTIP DUPLI wird von der Haftung befreit, sofern das haftungsbegründete Ereignis nicht auf einem von MOTIP DUPLI verschuldeten Fehler
beruht.

Summary of content (2 pages)