8.07.
36.2.0 Seite: 1/8 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 18.07.2013 * Versionsnummer 4 überarbeitet am: 18.07.2013 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens · 1.1 Produktidentifikator · Handelsname: prestolith easy Leichtspachtel · Artikelnummer: 318337, 482650a, 483527a, 601457a, 601873, 793905 · 1.
6.2.0 Seite: 2/8 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 18.07.2013 Versionsnummer 4 überarbeitet am: 18.07.2013 Handelsname: prestolith easy Leichtspachtel (Fortsetzung von Seite 1) · 2.2 Kennzeichnungselemente · Kennzeichnung nach EWG-Richtlinien: Das Produkt ist nach EG-Richtlinien/GefStoffV eingestuft und gekennzeichnet.
36.2.0 Seite: 3/8 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 18.07.2013 Versionsnummer 4 überarbeitet am: 18.07.2013 Handelsname: prestolith easy Leichtspachtel (Fortsetzung von Seite 2) · Nach Augenkontakt: Augen mehrere Minuten bei geöffnetem Lidspalt unter fließendem Wasser spülen. Bei anhaltenden Beschwerden Arzt konsultieren. · Nach Verschlucken: Reichlich Wasser nachtrinken und Frischluftzufuhr. Unverzüglich Arzt hinzuziehen. · 4.
36.2.0 Seite: 4/8 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 18.07.2013 Versionsnummer 4 überarbeitet am: 18.07.2013 Handelsname: prestolith easy Leichtspachtel (Fortsetzung von Seite 3) * 8 Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen · Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: Keine weiteren Angaben, siehe Abschnitt 7. · 8.
36.2.0 Seite: 5/8 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 18.07.2013 Versionsnummer 4 überarbeitet am: 18.07.2013 Handelsname: prestolith easy Leichtspachtel (Fortsetzung von Seite 4) * 9 Physikalische und chemische Eigenschaften · 9.1 Angaben zu den grundlegenden physikalischen und chemischen Eigenschaften · Allgemeine Angaben · Aussehen: Flüssig Form: Gemäß Produktbezeichnung Farbe: Charakteristisch · Geruch: Nicht bestimmt. · Geruchsschwelle: · pH-Wert: Nicht bestimmt.
36.2.0 Seite: 6/8 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 18.07.2013 Versionsnummer 4 überarbeitet am: 18.07.2013 Handelsname: prestolith easy Leichtspachtel (Fortsetzung von Seite 5) * 11 Toxikologische Angaben · 11.1 Angaben zu toxikologischen Wirkungen · Akute Toxizität: · Einstufungsrelevante LD/LC50-Werte: 100-42-5 Styrol Oral LD50 5000 mg/kg (rat) Inhalativ LC50/4 h 24 mg/l (rat) · Primäre Reizwirkung: · an der Haut: Reizt die Haut und die Schleimhäute.
36.2.0 Seite: 7/8 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 18.07.2013 Versionsnummer 4 überarbeitet am: 18.07.2013 Handelsname: prestolith easy Leichtspachtel (Fortsetzung von Seite 6) * 14 Angaben zum Transport · 14.1 UN-Nummer · ADR, IMDG, IATA · 14.2 Ordnungsgemäße UN-Versandbezeichnung · ADR 2013 · IMDG, IATA UN3269 3 2 6 9 P O L Y E S T E R H A R Z MEHRKOMPONENTENSYSTEME POLYESTER RESIN KIT · 14.
36.2.0 Seite: 8/8 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 18.07.2013 Versionsnummer 4 überarbeitet am: 18.07.2013 Handelsname: prestolith easy Leichtspachtel (Fortsetzung von Seite 7) · 15.2 Stoffsicherheitsbeurteilung: Eine Stoffsicherheitsbeurteilung wurde nicht durchgeführt.
36.2.0 Seite: 1/8 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 18.07.2013 * Versionsnummer 10 überarbeitet am: 18.07.2013 1 Bezeichnung des Stoffs bzw. des Gemischs und des Unternehmens · 1.1 Produktidentifikator · Handelsname: presto Härter · Artikelnummer: 499191, 499603, 600078, 600160, 600177, 600269, 600276, 784866, 80400 · 1.
36.2.0 Seite: 2/8 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 18.07.2013 Versionsnummer 10 überarbeitet am: 18.07.2013 Handelsname: presto Härter (Fortsetzung von Seite 1) O; Brandfördernd R7: Kann Brand verursachen. · Besondere Gefahrenhinweise für Mensch und Umwelt: Das Produkt ist kennzeichnungspflichtig auf Grund des Berechnungsverfahrens der "Allgemeinen Einstufungsrichtlinie für Zubereitungen der EG" in der letztgültigen Fassung.
36.2.0 Seite: 3/8 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 18.07.2013 Versionsnummer 10 überarbeitet am: 18.07.2013 Handelsname: presto Härter (Fortsetzung von Seite 2) · Zusätzliche Hinweise: Der Gehalt an Benzol (EINECS-Nr. 200-753-7) in den Einzelkomponenten liegt unterhalb von 0,1% (Anmerkung P Anhang I der Richtlinie 67/548/EWG). Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Abschnitt 16 zu entnehmen. * 4 Erste-Hilfe-Maßnahmen · 4.
36.2.0 Seite: 4/8 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 18.07.2013 Versionsnummer 10 überarbeitet am: 18.07.2013 Handelsname: presto Härter (Fortsetzung von Seite 3) · 7.3 Spezifische Endanwendungen Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar. * 8 Begrenzung und Überwachung der Exposition/Persönliche Schutzausrüstungen · Zusätzliche Hinweise zur Gestaltung technischer Anlagen: Keine weiteren Angaben, siehe Abschnitt 7. · 8.
36.2.0 Seite: 5/8 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 18.07.2013 Versionsnummer 10 überarbeitet am: 18.07.2013 Handelsname: presto Härter (Fortsetzung von Seite 4) · Geruchsschwelle: Nicht bestimmt. · pH-Wert: Nicht anwendbar. · Zustandsänderung Schmelzpunkt/Schmelzbereich: Siedepunkt/Siedebereich: Nicht bestimmt. 197 °C · Flammpunkt: 111 °C · Entzündlichkeit (fest, gasförmig): Kann Brand verursachen. · Zersetzungstemperatur: Nicht bestimmt.
36.2.0 Seite: 6/8 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 18.07.2013 Versionsnummer 10 überarbeitet am: 18.07.2013 Handelsname: presto Härter (Fortsetzung von Seite 5) · Zusätzliche toxikologische Hinweise: Das Produkt weist aufgrund des Berechnungsverfahrens der Allgemeinen Einstufungsrichtlinie der EG für Zubereitungen in der letztgültigen Fassung folgende Gefahren auf: Reizend Dämpfe wirken betäubend. * 12 Umweltbezogene Angaben · 12.
36.2.0 Seite: 7/8 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 18.07.2013 Versionsnummer 10 überarbeitet am: 18.07.2013 Handelsname: presto Härter (Fortsetzung von Seite 6) · Gefahrzettel 5.2 · IMDG, IATA · Class · Label 5.2 Organic peroxides. 5.2 · 14.4 Verpackungsgruppe · ADR, IMDG, IATA entfällt · 14.5 Umweltgefahren: · Marine pollutant: · Besondere Kennzeichnung (ADR 2013): Nein Symbol (Fisch und Baum) · 14.
36.2.0 Seite: 8/8 Sicherheitsdatenblatt gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31 Druckdatum: 18.07.2013 Versionsnummer 10 überarbeitet am: 18.07.2013 Handelsname: presto Härter (Fortsetzung von Seite 7) R53 Kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben. R7 Kann Brand verursachen.