Safety data sheet

Seite: 3/9
Sicherheitsdatenblatt
gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Druckdatum: 30.09.2014 überarbeitet am: 29.09.2014Versionsnummer 90
Handelsname: PRESTO QUICK START 400 ML
(Fortsetzung von Seite 2)
39.2.5
CAS: 74-98-6
EINECS: 200-827-9
Indexnummer: 601-003-00-5
Reg.nr.: 01-2119486944-21-xxxx
Propan
F+ R12
Flam. Gas 1, H220
Press. Gas, H280
12,5-20%
CAS: 109-66-0
EINECS: 203-692-4
Indexnummer: 601-006-00-1
Reg.nr.: 01-2119459286-30-xxxx
Pentan
Xn R65
F+ R12
N R51/53
R66-67
Flam. Liq. 2, H225
Asp. Tox. 1, H304
Aquatic Chronic 2, H411
STOT SE 3, H336
10-12,5%
CAS: 106-97-8
EINECS: 203-448-7
Indexnummer: 601-004-00-0
Reg.nr.: 01-2119474691-32-xxxx
Butan
F+ R12
Flam. Gas 1, H220
Press. Gas, H280
10-12,5%
CAS: 75-28-5
EINECS: 200-857-2
Indexnummer: 601-004-00-0
Reg.nr.: 01-2119485395-27-xxxx
Isobutan (enthält < 0,1 % butadiene (203-450-8))
F+ R12
Flam. Gas 1, H220
Press. Gas, H280
10-12,5%
·
Zusätzliche Hinweise:
Der Wortlaut der angeführten Gefahrenhinweise ist dem Abschnitt 16 zu entnehmen.
*
ABSCHNITT 4: Erste-Hilfe-Maßnahmen
·
4.1 Beschreibung der Erste-Hilfe-Maßnahmen
·
Allgemeine Hinweise:
Vergiftungssymptome können erst nach vielen Stunden auftreten, deshalb ärztliche Überwachung mindestens
48 Stunden nach einem Unfall.
·
Nach Einatmen:
Frischluftzufuhr, bei Beschwerden Arzt aufsuchen.
·
Nach Hautkontakt:
Im allgemeinen ist das Produkt nicht hautreizend.
·
Nach Augenkontakt:
Augen bei geöffnetem Lidspalt mehrere Minuten unter fließendem Wasser abspülen und Arzt konsultieren.
·
Nach Verschlucken:
Sofort Arzt aufsuchen.
Reichlich Wasser nachtrinken und Frischluftzufuhr. Unverzüglich Arzt hinzuziehen.
·
4.2 Wichtigste akute und verzögert auftretende Symptome und Wirkungen
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
4.3 Hinweise auf ärztliche Soforthilfe oder Spezialbehandlung
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
*
ABSCHNITT 5: Maßnahmen zur Brandbekämpfung
·
5.1 Löschmittel
·
Geeignete Löschmittel:
CO2, Löschpulver oder Wassersprühstrahl. Größeren Brand mit Wassersprühstrahl oder alkoholbeständigem
Schaum bekämpfen.
·
Aus Sicherheitsgründen ungeeignete Löschmittel:
Wasser im Vollstrahl
·
5.2 Besondere vom Stoff oder Gemisch ausgehende Gefahren
Keine weiteren relevanten Informationen verfügbar.
·
5.3 Hinweise für die Brandbekämpfung
·
Besondere Schutzausrüstung:
Keine besonderen Maßnahmen erforderlich.
DE
(Fortsetzung auf Seite 4)