Operation Manual

17
Wenn die Ladeanzeige bis auf den Ladezustand 1 im Display
gefallen ist, empfängt das Funkgerät zwar noch, der Sendebetrieb
ist jedoch nicht mehr möglich.
Tastatursperre
Um versehentliche Tastenbetätigungen zu vermeiden, können Sie
die Tastatur sperren.
1. Drücken Sie die Taste LOCK und halten Sie sie ca. 1,5 Sekunden
gedrückt. Es ertönen zwei Signaltöne als Bestätigung, dass die Tas-
tatur gesperrt ist und “LOCK” erscheint im Display.
2. Um die Tastatur zu entsperren, drücken Sie die Taste LOCK noch
einmal und halten Sie sie ca. 1,5 Sekunden gedrückt. Es ertönen
zwei Signaltöne als Bestätigung, dass die Tastatur wieder entsperrt
ist und “LOCK” verschwindet aus dem Display.
Sie können die Tastatur auch durch Ein- und Ausschalten des
Funkgerät entsperren.
ATIS
Diese Funktion ist das System zur automatischen Senderidentifikation.
Das ATIS-Signal wird am Ende jedes Sendevorgangs übertragen.
Die ATIS-ID besteht aus 10 Ziffern und ist in Ihrem Funkgerät bereits
gespeichert. Die erste Ziffer ist auf die 9” voreingestellt, wird je-
doch im Display nicht angezeigt. Alle übrigen Ziffern ab der 2. Ziffer
werden im Display angezeigt. Wenn die ATIS-Nummer geändert
werden oder der private Kanal programmiert werden muss, muss
der Benutzer das Gerät zur Neuprogrammierung einsenden.
ATIS-Überprüfung
1. Drücken Sie die Taste MEM und halten
Sie sie 1,5 Sekunden lang gedrückt, das
Funkgerät schaltet in den ATIS-
Bestätigungsmodus. “ALERT” und die ers-
te Ziffer beginnen zu blinken.