Operation Manual

11
Betrieb des Funkgeräts
Informationen zu den Stellungen der Drehknöpfe und Tas-
ten finden Sie unter „Bedienelemente und Anzeigen» (Sei-
te 4).
Wenn Sie Ihr PM-2010 WP einschalten, wird es automa-
tisch auf Kanal 16 eingestellt, die Frequenz für Notrufe,
Not- und Rufsignale.
Bei Betätigung einer beliebigen Taste (außer der Sendet-
aste) ertönt ein kurzer Signalton.
Einschalten des Geräts und Einstellung der Rauschsperre
1. Vor dem Einschalten des Geräts dre-
hen Sie den Drehknopf für die Rausch-
sperre (Squelch) bis zum Anschlag ge-
gen den Uhrzeigersinn.
2. Dann schalten Sie das Gerät durch
Drehen des Drehknopfs Lautstärke / EIN/
AUS im Uhrzeigersinn, bis Sie ein Zi-
schen hören.
3. Drehen Sie den Squelch-Regler im
Uhrzeigersinn, bis das Zischen aufhört.
Stellen Sie mit dem Drehknopf das ge-
wünschte Niveau für die Rauschsperre
ein. Man kann die Squelch-Funktion als
Sperrfrequenz betrachten, die in Abhän-
gigkeit von ihrer Einstellung den Zugriff
auf schwache oder starke Signale steuert.
Um eine schwache oder weit entfernte Station zu empfangen,
drehen Sie den Knopf gegen den Uhrzeigersinn. Wenn der Emp-
fang schlecht ist, drehen Sie ihn im Uhrzeigersinn, um die schwa-
chen Sendesignale zu unterdrücken.