User manual

8
Und so bedienen Sie Ihr 2-Sterne-
Gefrierfach
Das Gefrierfach wird vom normalen Kühlbereich
durch die Auffangschale getrennt.
Es wird in diesem Fach eine Temperatur von
mindestens -12 °C, bzw. je nach Einstellung des
Reglers, eine niedrigere Temperatur erreicht.
Lebensmittel kleinerer Mengen sind zwar in diesem
2-Sterne-Gefrierfach einzufrieren, aber die Lagerung
dieser Lebensmittel über längere Zeit ist nicht zu
empfehlen.
Vermeiden Sie bitte, daß frisch einzufrierende Ware
mit bereits eingefrorenen Produkten in Berührung
kommt.
Und so bedienen Sie Ihren normalen
Kühlbereich
Die Luft im Kühlbereich muß ausreichend
zirkulieren können, um entsprechend zu kühlen.
Decken Sie bitte deshalb die Gitterablagen mit Papier
oder einem Tablett o. ä. auf keinen Fall ab.
Lassen Sie heiße Speisen vor dem Einlegen
in den Kühlbereich auf Zimmertemperatur
abkühlen, um unnötige Reif- und
Eisschichtbildung zu vermeiden.
Verpacken Sie angebrochene Lebensmittel
in geeigneten Verpackungsfolien oder
Behälter. So bleiben Aroma und Frische besser
erhalten. Das Gemüse kann so z.B. mehrere Tage
seine Feuchtigkeit bewahren und trocknet nicht
aus.
Eiszubereitung
Füllen Sie die beigelegte Eiswürfelschale mit Wasser
und legen Sie sie ins Gefrierfach. Die
Zubereitungszeit kann dadurch verkürzt werden, daß
der Temperaturregler auf die maximale Temperatur
eingestellt wird.
Vergessen Sie nicht, nach der Eiswürfelzubereitung
den Temperaturregler auf die entsprechende Stufe
wieder zurückzustellen!
Zum Gebrauch der Eiswürfel die Eiswürfelschale kurz
unter Wasser halten, die Schale sanft drehen oder
leicht schlagen.
Wichtige Informationen und
Ratschläge
Wir machen Sie darauf aufmerksam, daß die
Ablagegitter und die Türregale im Gerät
höhenverstellbar sind. Beim Öffnen der Tür in einem
90° Winkel lassen sich die Ablagegitter herausziehen
und in der gewünschten Höhe wieder einsetzen.
Tips und Hinweise
In diesem Abschnitt erhalten Sie nützliche
Hinweise zur Einsparung von Energie sowie zum
Umweltschutz.
Und so können Sie Energie
sparen:
Standorte im Bereich direkter
Sonneneinstrahlung und Heizungsquellen sind
zu vermeiden.
Achten Sie auf die ausreichende Belüftung des
Kompressors und Verflüssigers.
Verpacken Sie die Lebensmittel in luftdichtem
Material, um unnötige Reif- und
Eisschichtbildung zu vermeiden.
Vermeiden Sie unnötiges und zu langes Öffnen
der Tür.
Legen Sie die Lebensmittel nur verpackt in das
Gerät.
Lassen Sie die heißen Speisen vor dem
Einlegen auf Zimmertemperatur abkühlen.
Das Gerät muß abgetaut werden, wenn die
Eisschicht mehr als 4-5 mm dick ist.
Um hohe Leistung bei niedrigen
Energieverbrauch zu erzielen, muß der
Verflüssiger regelmäßig gereinigt werden.
Geräte und Umgebung
Sie haben ein Gerät erworben, dessen Kälte- und
Isolierkreislauf umweltverträglich ist und somit die
Ozonschicht der Erde in keinerlei Weise
beschädigt.
Sollte Ihr Gerät am Ende seiner Lebensdauer aus
Ihrem Haushalt entfernt werden, nehmen
Spermüllannahmestellen Ihr Gerät entgegen, und
entsorgen bzw. wiederverwerten seine
verschiedene Teile umweltverträglich.
Informationen über Spermüllannahmestellen
erhalten Sie bei den städtischen Ämtern.
Die wiederverwendbaren Teile des Gerätes sind
mit diesem Zeichen gekennzeichnet.