User manual

7
Um die Auffangschale zu öffnen, ziehen Sie die
Schale (siehe Abbildung) bis zur Ebene des
Gefrierfaches (in die Richtung des 1. Pfeiles), so
kann mehr kalte Luft in den normalen
Kühlbereich hineinströmen (Sommermodus).
Wenn Sie die Schale schließen wollen
(Wintermodus), schieben Sie die Schale bis zur
Rückwand des Kühlbereiches (in die Richtung
des 2. Pfeiles), so entsteht eine höhere
Temperatur im Kühlbereich.
Wenn Sie die Schale entfernen wollen (z.B. zur
Reinigung), heben Sie den hinteren Teil der Schale
leicht an, um sie herauszunehmen.
Einlagerungsempfehlung
Bei Einlagerung verschiedener Lebensmittel
beachten Sie bitte die nebenstehende Abbildung:
1. Lagerung tiefgekühlter Lebensmittel, Eis- und
Eiscreme
2. Desserts, Torten, fertige Speisen
3. Lebensmittel im Behälter
4. Angebrochene Dosen, Konserven
5. Milch, Milchprodukte
6. Frisches Fleisch, Aufschnitt, Wurst usw.
7. Obst, Gemüse, Salat
8. Butter, Käse
9. Eier
10. Joghurt, u.ä.
11. Kleine Flaschen, Getränke
12. Große Flaschen, Getränke
In der Abbildung ist der Typ TT I 160** zu sehen.
Lagerzeit und Kühltemperatur
verschiedener Lebensmittel
Informationen über die Lagerzeit, sowohl im Gefrier-
als auch im Kühlbereich, entnehmen Sie bitte den
Tabellen Lagerzeit am Ende der
Gebrauchsanleitung.
Da die Lagerzeit in erster Linie von der Frische der
gekühlten Lebensmittel bzw. seiner vorherigen
Behandlung abhängt, ist sie in diesem Rahmen nicht
eindeutig zu bestimmen. Deshalb sind die
angegebenen Daten lediglich als Orientierungspunkte
zu verstehen.
Achten Sie darauf, daß eingefrorene Produkte bis zum
Einlegen in Gefrierbereich nicht antauen.