User Manual

7
HINWEIS:
1 Tasse entspricht einer Tasse von ca. 240 ml
Fassungsvermögen!
1 TL = 1 Teelöffel, 1 EL = 1 Esslöffel.
PROBLEMBEHEBUNG
Falls Ihr Gerät nicht richtig funktioniert…
Prüfen Sie, ob das Stromkabel in eine dafür
vorgesehene Steckdose angeschlossen ist.
Es könnte sein, dass dem Gerät über die
Steckdose nicht genügend Strom zugeführt wird.
Stecken Sie das Gerät an einer anderen
Steckdose an, an welcher keine anderen Geräte
angeschlossen sind.
Falls der Verschluss sich nicht schließen lässt,
prüfen, ob etwas den Deckel am Schließen
hindert. Zusätzlich prüfen, ob nicht zu viel Teig
und Füllung verwendet wurde.
Falls die Füllungen nicht vollständig gar oder
genügend heiß sind: Die Füllung gegebenenfalls
vorkochen oder erhitzen, bevor sie hinzugefügt wird.
REINIGUNG UND PFLEGE
1. Das Gerät nach jedem Gebrauch reinigen.
Das Netzkabel aus der Steckdose ziehen und
sicherstellen, dass das Gerät vor der Reinigung
gründlich abgekühlt ist. Das Gerät NICHT
ins Wasser ein- oder untertauchen oder im
Geschirrspüler waschen.
2. Die Außenseite des Geräts mit einem sauberen
feuchten Tuch unter Einsatz eines milden
Reinigungsmittels abwischen.
3. Das Geräteinnere mit warmem Wasser, einem
milden Reinigungsmittel und einem abriebfesten
Tuch oder Schwamm reinigen.
4. Das Gerät mit einem sauberen und feuchten Tuch
säubern. Ein trockenes Tuch verwenden, um das
Geräteinnere zu trocknen. Kein Wasser im Gerät
lassen.
AUFBEWAHRUNG
1. Den Stecker des Geräts herausziehen und
gründlich abkühlen lassen.
2. Sicherstellen, dass das Gerät sauber und trocken
ist.
3. Das Gerät an einem sauberen und trockenen
Platz aufbewahren. Das Gerät kann zu einer
bequemeren Lagerung aufgestellt werden.
HÄUFIG GESTELLTE FRAGEN
Braucht das Gerät eine gewisse Zeit, um sich
aufzuheizen?
Ja. Das Gerät heizt sich automatisch vor, wenn
es an einer Steckdose angeschlossen wird. Die
grüne Anzeigeleuchte leuchtet auf, wenn der
Vorheizvorgang abgeschossen ist und mit dem
Backen begonnen werden kann.
Wie heiß wird das Gerät?
Der Temperaturbereich liegt zwischen 150 °C - 190 °C.
Wie stellt man fest, wann der Backvorgang
abgeschlossen ist?
Prüfen Sie die Waffel nach 5 bis 7 Minuten.
Wie viel Waffelteig wird benötigt?
Das Gerät mit 13 cm Durchmesser kann ungefähr
eine Tasse Teig für eine Waffel ohne Füllung
aufnehmen. Das Gerät mit einem Durchmesser von
18 cm kann ungefähr 1 ½ Tassen Teig für eine Waffel
ohne Füllung aufnehmen. Gefüllte Waffeln benötigen
weniger Teig. Die Teigmasse samt Füllung sollte
dabei ¾ der Waffelform nicht übersteigen. Der Teig
geht während des Backvorgangs auf.
Kann man Waffeln ohne Füllung backen?
Ja. Für das Gerät mit 13 cm Durchmesser wird
ungefähr 1 Tasse Teig und für das Gerät mit 18 cm
Durchmesser werden 1 ½ Tassen Teig benötigt.
Die Teigmenge kann abhängig vom Rezept und
vom verwendeten Teig variieren. Gefüllte Waffeln
benötigen weniger Teig. Die Backform nie mehr als
zu ¾ des Fassungsvermögens befüllen. Beachten
Sie das Rezeptheft, um mehr über die Teigmenge zu
erfahren, die für die jeweiligen Füllungen notwendig
ist.
Warum entweicht der Teig seitlich während
des Backvorgangs?
Es wurde zu viel Teig verwendet.
Warum weisen meine Waffeln Spalten auf
und warum wird die Füllung nicht vollständig
abgedeckt?
Vor oder nach dem Hinzufügen der Füllung wurde
nicht genügend Teig verwendet.
Warum sind die Waffeln nicht knusprig?
Die Waffel kann länger im Gerät belassen werden,
um sie knuspriger zu backen.
Kann man glutenfreien Teig oder Keto-
Teig zum Backen der Waffeln in diesem
Waffeleisen verwenden?
Ja. Glutenfreies Mehl kann zur Herstellung des Teigs
für das Waffeleisen verwendet werden. Befolgen Sie
dazu das entsprechende Rezept.
Kann man für die Teigrezepte pürierte
Früchte, wie beispielsweise Apfelmus,
anstelle von Öl verwenden?
Ja, Waffeln können mit pürierten Früchten anstelle
von Öl gemacht werden.
Beim Anheben der gebackenen Waffel teilt
sich die Waffel in zwei Schichten und nur die
obere Hälfte lässt sich herausnehmen. Was
mache ich falsch?
Die Waffel kann zu viel Füllung enthalten, die Füllung
wurde nicht in die Mitte gelegt, die Waffel wurde
nicht lange genug gebacken oder es wurde zu
wenig Teig verwendet. Achten Sie darauf, dass die
Füllung mittig verteilt wird, damit die Waffelränder
die Füllung beim Backen versiegeln. Backen Sie die
Waffel weitere 30 bis 60 Sekunden, um den Inhalt gar
zu kochen.
Wie schließt man den Backvorgang ab und
lässt das Gerät abkühlen?
Ziehen Sie den Stecker des Geräts, um den
Heizvorgang abzubrechen, und lassen Sie das Gerät
mindestens 30 Minuten abkühlen.
Was kann ich tun, wenn das Gerät trotz
Berücksichtigung aller Maßnahmen zur
M32090_ M32088_PowerXLWaffleStar_Manual_20211202_CP.indd 7M32090_ M32088_PowerXLWaffleStar_Manual_20211202_CP.indd 7 06.12.21 10:2706.12.21 10:27