Operation Manual
VORSICHT:
• Rückschlag vermeiden. Rückschlag kann schwerste
Verletzungen hervorrufen.
• Die Kettensäge nicht auf einem Baum auf einer Leiter
oder einem anderen instabilen Gerät und in einer
unsicheren Stellung betreiben.
• Professionelle Unterstützung anfordern, wenn die
Umstände den Einsatz größerer Maschinen erfordern.
Kennzeichnung
Produktsicherheit:
Produkt ist mit den
einschlägigen Normen der
Europäischen Gemeinschaft
konform
Intertek geprüft
Verbote:
Verbot, allgemein
(in Verbindung mit anderem
Piktogramm)
Gerät nicht bei Nässe
verwenden
Am Kabel ziehen /
transportieren verboten
Vorsicht vor gefährlichem
Rückschlag!
Warnung:
Warnung/Achtung
Warnung vor
umherfliegenden Objekten
Sicherheitsabstand einhalten
Gebote:
Bedienungsanleitung lesen!
Schutzbrille und
Ohrenschutz tragen!
Sicherheitsschuhe tragen! Schutzhelm tragen!
Schutzkleidung tragen!
Sicherheitshandschuhe
tragen!
Umweltschutz:
Abfall nicht in die Umwelt
sondern fachgerecht
entsorgen.
Verpackungsmaterial aus
Pappe kann an den dafür
vorgesehen Recycling-
Stellen abgegeben werden.
Schadhafte und/oder zu
entsorgende elektrische oder
elektronische Geräte müssen
an den dafür vorgesehen
Recycling-Stellen abgegeben
werden.
Recycling-System
Interseroh mit
Herstellernummer
Verpackung:
Vor Nässe schützen
Achtung zerbrechlich
Packungsorientierung Oben
Technische Daten:
Anschluss Motorleistung
Schwertlänge Öltank
Gewicht Lärmwertangabe
Verhalten im Notfall
Für einen eventuell eintretenden Unfall sollte immer ein
Verbandskasten nach DIN 13164 am Arbeitsplatz griffbereit
vorhanden sein. Dem Verbandskasten entnommenes Material
ist sofort wieder aufzufüllen.
Wenn Sie Hilfe anfordern, machen Sie folgende Angaben:
Ort des Unfalls
Art des Unfalls
Zahl der Verletzten
Art der Verletzungen
Leiten Sie die der Verletzung entsprechend notwendigen
Erste- Hilfe-Maßnahmen ein und fordern Sie schnellst möglich
qualifizierte ärztliche Hilfe an. Bewahren Sie den Verletzten vor
weiteren Schädigungen und stellen Sie diesen ruhig.
Gewährleistung
Die Gewährleistung erstreckt sich ausschließlich auf Mängel,
die auf Material- oder Herstellungsfehler zurückzuführen sind.
Bei Geltendmachung eines Mangels im Sinne der
Gewährleistung ist der original Kaufbeleg mit Verkaufdatum
beizufügen.
Von der Gewährleistung ausgeschlossen sind unsachgemäße
Anwendungen, wie z. B. Überlastung des Gerätes,
Gewaltanwendung, Beschädigungen durch Fremdeinwirkung
oder durch Fremdkörper. Nichtbeachtung der Gebrauchs- und
Aufbauanleitung und normaler Verschleiß sind ebenfalls von
der Gewährleistung ausgeschlossen.
7