Operation Manual

POWXG9020
DE
Copyright © 2012 VARO
S e i t e | 11
www.varo.com
10 SCHALLEMISSION
Geräuschemissionswerte nach den einschlägigen Normen gemessen. (K=3)
LpA (Schalldruck): 80 dB(A)
LwA (Schallleistung): 97 dB(A)
WARNHINWEIS: Weil der Schalldruck 85 dB(A) übersteigen kann, muss ein
spezieller Ohrenschutz getragen werden.
aw (Vibration): 1,0 m/s² K = 0,15 m/s²
11 REINIGUNG UND WARTUNG
WARNHINWEIS: Vor allen Wartungs- und Reinigungsarbeiten immer das
Gerät von der Stromversorgung trennen (Netzstecker abnehmen).
Bitte beachten Sie folgende Empfehlungen, damit Ihr wertvolles Gerät möglichst lange und
zuverlässig funktioniert:
Vor dem Anbringen den Wasserschlauch, den Hochdruckschlauch, die Sprühlanze
(Schaft) und das Zubehör auswaschen.
Die Anschlüsse von Staub und Sand reinigen.
Den Anschluss und den Behälter des Sprühmittels nach dem Gebrauch ausspülen.
Die Düsen reinigen.
Lassen Sie alle Reparaturen nur von einem zugelassenen Fachbetrieb mit Original-
Ersatzteilen ausführen.
11.1 Eingangsfilter reinigen
Den Filter in der Wasserzuleitung regelmäßig einmal monatlich überprüfen. Bei intensiver
Nutzung noch häufiger prüfen.
Den Filter vorsichtig mit einem Schraubenzieher herauslösen und dann reinigen. Vor dem
Wiedereinsetzen prüfen, dass der Filter völlig intakt ist.
Der Eingangsfilter muss immer in der Wasserzuleitung angebracht sein, um Sand, Kalk
und andere Verunreinigungen auszufiltern, weil diese die Pumpenventile beschädigen.
ACHTUNG: Beim Betrieb ohne Filter wird die Garantie hinfällig.
11.2 Lüftungsschlitze reinigen
Durch die Lüftungsschlitze wird das Gerät mit Kühlluft versorgt, deshalb müssen diese immer
frei und sauber gehalten werden.
11.3 Kupplungen schmieren
Die Kupplungen müssen regelmäßig geschmiert werden, damit sie leichtgängig sind und
damit die O-Ringe nicht austrocknen.