Operation Manual

POW63655
DE
Copyright © 2010 VARO N.V.
S e i t e | 4
www.varo.com
Bevor das Gerät angehoben oder getragen wird, muss es unbedingt von der
Stromversorgung getrennt worden sein.
Das Schneidmesser muss zum vollständigen Stillstand gekommen sein, wenn das Gerät
zum Transport oder zum Überqueren von Flächen ohne Gras angehoben bzw. geneigt
wird, oder wenn das Gerät von einem Ort zum anderen gebracht werden soll.
Beim Einschalten des Motors das Gerät nicht neigen, es sei denn, es muss (leicht!) geneigt
gestartet werden. In diesem Fall muss die Neigung auf ein Minimum beschränkt werden.
Nur das vom Bediener weg zeigende Teil des Geräts darf geneigt werden.
Ziehen Sie beim Mähen das Gerät nicht in Richtung auf die eigene Person, und gehen Sie
beim Mähen nicht rückwärts.
Mit dem Gerät immer nur gehen, nie laufen.
Mit dem Gerät immer quer zu einer Neigung mähen, nie auf und auf. Beim
Richtungswechsel an einer Neigung immer extrem vorsichtig sein. An besonders steilen
Neigungen darf mit dem Gerät auf keinen Fall gemäht werden. Beim Mähen an Neigungen
immer rutschfestes Schuhwerk tragen.
Nur bei Tageslicht oder bei gut ausleuchtendem Kunstlicht mähen.
Das Gerät nie ohne die angebrachte Fangbox benutzen.
Die Fangbox muss in regelmäßigen Intervallen auf Verschleiß und Schäden geprüft
werden.
Schalten Sie immer den Motor ab, und warten Sie ab, bis das Schneidmesser zum
absoluten Stillstand gekommen ist, bevor Sie die Fangbox abnehmen oder die
Auswurföffnung von Verstopfungen befreien.
Vor dem Einschalten des Motors muss der Selbstantrieb bzw. die Kupplung getrennt
werden, wenn solche Vorrichtungen vorhanden sind.
Die Radhöhe darf nicht eingestellt werden, wenn der Motor noch läuft.
Beim Einschalten des Motors nie vor der Auswurföffnung stehen.
Die Hände und die Füße dürfen nicht in den Bereich oder unter die drehenden Teile
kommen. Halten Sie sich immer von der Auswurföffnung fern.
Wenn das Gerät ungewöhnliche Vibrationen aufweist, stellen Sie sofort den Motor ab, und
versuchen Sie, die Ursache herauszufinden. In der Regel sind Vibrationen ein
ernstzunehmender Hinweis darauf, dass am Gerät etwas nicht richtig funktioniert.
Das Schneidmesser des Geräts ist scharf und kann schwere Schnittverletzungen
verursachen. Deshalb ist bei allen Arbeiten am Gerät im Bereich des Schneidmessers
größte Vorsicht geboten! Wir empfehlen dringend, bei allen Arbeiten am Schneidmesser
Schutzhandschuhe zu tragen oder das Schneidmesser mit Zeitungspapier oder einem
anderen geeigneten Material einzuschlagen.
Zum Reinigen des Geräts keine Lösemittel oder Reinigungsmittel verwenden. Altes Gras
und Verschmutzungen statt dessen mit einem stumpfen Schaber entfernen. Vor allen
Reinigungsarbeiten das Gerät immer von der Stromversorgung trennen.
Das Gerät an einem trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern einlagern.
3.4 Sicherheitshinweise zu den elektrischen Komponenten
Ihr Gerät ist ausschließlich für eine Stromversorgung mit Wechselstrom (AC) ausgelegt.
Jede andere Art der Stromversorgung ist gefährlich und kann Ihr Gerät nachhaltig
beschädigen. Schließen Sie Ihr Gerät an einer Steckdose an, nicht an einer Verteilerleiste.
Ihr Gerät ist doppelt isoliert. Das heißt, dass alle äußeren Metallteile von der
Stromversorgung elektrisch isoliert sind. Dies wird durch eine zusätzliche Isolation
zwischen den elektrischen und den mechanischen Komponenten erreicht. Doppelte
Isolation bedeutet größere elektrische Sicherheit, und die Erdung des Geräts wird
überflüssig.
Das Netzkabel darf auf keinen Fall mit dem Schneidmesser in Berührung kommen können.
Achten Sie immer genau darauf, wie es verlegt ist.