Operation Manual
POW1900 DE
Copyright © 2016 VARO P a g e | 6 www.varo.com
7.2 Einschalten – Ausschalten
Einschalten: Drücken Sie die Sicherung für den Ein-/Aus-Schalter(5) ein, und halten Sie
sie gedrückt; nun können Sie den Ein-/Aus-Schalter (4) eindrücken, um das Mischgerät zu
starten. Sobald das Gerät arbeitet können Sie die Sicherung für den Ein-/Ausschalter (5)
loslassen.
Ausschalten: Lassen Sie den Ein-/Aus-Schalter (4) los. Die Sicherung für den Ein-/Aus-
Schalter (5) schaltet sich automatisch mit aus.
7.3 Geschwindigkeitsregler
Mit dem Geschwindigkeitsregler (6) kann die
Drehzahl des Geräts stufenweise eingestellt
werden. Die Art des zu mischenden
Materials bestimmt, welche Geschwindigkeit
erforderlich ist. Die jeweilige optimale
Geschwindigkeit erlernen Sie am besten
durch die Praxis.
8 REINIGUNG UND WARTUNG
Achtung! Vor allen Arbeiten am Gerät den Netzstecker aus der Steckdose
nehmen.
8.1 Reinigung
Halten Sie die Lüftungsschlitze der Maschine sauber, um eine Überhitzung zu vermeiden.
Reinigen Sie das Maschinengehäuse regelmäßig mit einem weichen Tuch, vorzugsweise
nach jedem Gebrauch.
Halten Sie die Lüftungsschlitze frei von Staub und Dreck.
Wenn der Schmutz nicht abgeht, benutzen Sie ein mit Seifenwasser befeuchtetes Tuch.
Verwenden Sie nie Lösungsmittel wie Benzin, Alkohol, Ammoniakwasser
usw. Diese Lösungsmittel könnten die Kunststoffteile beschädigen.
9 TECHNISCHE DATEN
Nennspannung
230V~50 Hz
Stromaufnahme
1200W
Drehzahl
100-700 min
-1.
Gewicht
5.60 kg
10 GERÄUSCHEMISSION
Geräuschemissionswerte nach den einschlägigen Normen gemessen. (K=3)
Schalldruckpegel LpA
89 dB(A)
Schallleistungspegel LwA
100 dB(A)
WARNHINWEIS! Wenn der Schalldruck 85 dB (A) übersteigt, muss ein
Ohrenschutz getragen werden!
aw (Vibration):
3.6 m/s²
K = 1,5 m/s²








