Safety data sheet

Freisetzung in die Umwelt vermeiden.
In Bereichen, in denen gearbeitet wird, nicht essen, trinken und rauchen.
Nach Gebrauch die Hände waschen.
Vorbeugender Hautschutz (Schutzcremes/Salben) wird empfohlen.
Vor dem Betreten von Bereichen, in denen gegessen wird, kontaminierte Kleidung und Schutzausrü-
stung ablegen.
Berührung mit den Augen und der Haut vermeiden.
Dampf nicht einatmen.
Von Hitze, heißen Oberflächen, Funken, offenen Flammen sowie anderen Zündquellenarten fernhal-
ten. Nicht rauchen.
Unverträgliche Materialien: siehe Abschnitt 10.
Hitze
Von Nahrungsmitteln, Getränken und Futtermitteln fernhalten.
Sicherstellen einer ausreichenden Belüftung.
Nur im Originalbehälter aufbewahren.
Keine Informationen verfügbar.
Maßnahmen zum Schutz der Umwelt
Hinweise zur allgemeinen Hygiene am Arbeitsplatz
7.2 Bedingungen zur sicheren Lagerung unter Berücksichtigung von Unverträglichkeiten
Durch Entzündbarkeit bedingte Gefahren
Unverträgliche Stoffe oder Gemische
Gegen äußere Einwirkungen schützen, wie
Beachtung von sonstigen Informationen
Anforderungen an die Belüftung
Geeignete Verpackung
7.3 Spezifische Endanwendungen
ABSCHNITT 8: Begrenzung und Überwachung der Exposition/persönliche Schutzausrüstungen
8.1 Zu überwachende Parameter
Relevante DNEL von Bestandteilen der Mischung
Stoffname CAS-Nr. End-
punkt
Schwel-
lenwert
Schutzziel, Expo-
sitionsweg
Verwendung
in
Expositions-
dauer
6,6'-Di-tert-butyl-
2,2'-methylendi-p-
kresol
119-47-1 DNEL 4,48
mg/m³
Mensch, inhalativ Arbeitnehmer
(Industrie)
chronisch - sy-
stemische Wir-
kungen
6,6'-Di-tert-butyl-
2,2'-methylendi-p-
kresol
119-47-1 DNEL 22,4
mg/m³
Mensch, inhalativ Arbeitnehmer
(Industrie)
akut - systemi-
sche Wirkungen
6,6'-Di-tert-butyl-
2,2'-methylendi-p-
kresol
119-47-1 DNEL 0,635
mg/kg
KG/Tag
Mensch, dermal Arbeitnehmer
(Industrie)
chronisch - sy-
stemische Wir-
kungen
M-HIGH-SPEED-Gasoil
Deutschland: de
Seite: 5 / 15