Operation Manual

2
KH 4260
DE
AT
CH
Fahrradaufhängung KH 4260
Lesen Sie die Bedienungsanleitung vor der ersten Verwendung aufmerksam
durch und heben Sie diese für den späteren Gebrauch auf. Händigen Sie bei
Weitergabe des Gerätes an Dritte auch die Anleitung aus.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Fahrradaufhängung dient dem platzsparenden und reifenschonenden
Aufbewahren von Fahrrädern.
Sie ist nicht für den industriellen oder gewerblichen Gebrauch bestimmt.
Sicherheitshinweise
Heben Sie nie mehr als 20 kg mit der Fahrradaufhängung. Die Fahrradauf-
hängung wird sonst beschädigt und die Last fällt herunter.
Überprüfen Sie den festen Sitz aller Schr
auben, bevor Sie die Fahrradauf-
hängung benutzen.
Nutz
en Sie grundsätzlich den Befestigungshaken zum Sichern der Last. Die
Last könnte sonst herunterfallen.
Halten Sie sich nicht unter der schw
ebenden Last auf.
Nutzen Sie die Fahrradaufhängung nur zu Aufbewahrungszwecken, nicht
zweckentfremdet.
Führ
en Sie keine Reparaturen an der schwebenden Last durch.
Sollte das Nylonseil beschädigt sein, tauschen Sie es umgehend aus.
Ansonsten kann es reißen.
Achten Sie dar
auf, dass das Nylonseil nicht zu schnell durch Ihre Hände
rutscht! Das kann zu Verbrennungen und Schürfwunden führen!
Die F
ahrradaufhängung darf nicht von schwachen Personen, z. B. Kindern,
bedient werden. Das Fahrrad könnte herunterfallen und Verletzungen
her
vorrufen.
Vergewissern Sie sich, dass die Haltekrallen beim Heraufziehen oder
Herablassen des Fahrrads nicht von Sattel und Lenker rutschen können.