5643273799

40
PowerBox-Systems − World Leaders in RC Power Supply Systems
4.Telemetrie, Timer, Servoanzeige und Schnellwahltasten
Nachdem ein Modell neu angelegt und einer, oder mehrere Empfänger gebunden wurden, kann man im Hauptbildschirm mit den
Telemetrie-Widgets wichtige Informationen anzeigen. Sie können zwischen fünf verschiedenen Widget-Typen auswählen:
Telemetrie Servo-Werte
Servo-Werte
Timer
Menü Schnellauswahl
Notizen
Erstellen eines Widgets
Um ein Widget zu erstellen, tippen Sie an eine leere Stelle im
Hauptbildschirm, folgende Anzeige ist jetzt zu sehen:
Sie sehen 12 graue Flächen, eine P+ und eine P- Taste. Mit der
P+ Taste können Sie weitere Seiten (Pages) erstellen, um mehr
Telemetrie-Widgets anzeigen zu lassen. Zwischen den Pages
können Sie mit einem Finger hin- und her wischen. Die P- Tas-
te ist zum Löschen von leeren Pages. Tippen Sie auf eine der
grauen Flächen und dieser Bildschirm erscheint:
Wählen Sie jetzt aus, welche Art Widget Sie erstellen möchten:
4.1. Telemetrie
Damit können alle am P²-BUS angeschlossenen Sensoren und deren Daten angezeigt werden. Dazu gehören auch die Empfän-
ger- und Senderdaten.
Technische Information zum Atom Telemetrie-System:
Das PowerBox ATOM Telemetrie-System und der P²-BUS sind so aufgebaut, dass jeder Sensor seine Informationen wie Sen-
sorname, Einheit, Anzahl der Sensorwerte, Kommastelle, Priorität und weitere mitbringt. Ein neuer Sensor, der für den Betrieb am
P²-BUS geeignet ist, kann jederzeit ohne Update des Senders angeschlossen werden. Das System hat den Vorteil, dass nur
beim Einschalten – während der ATOM hochfährt – alle oben genannten Textinformationen zu den Sensorwerten eingesammelt
werden. Während der Laufzeit werden nur die reinen Sensorwerte übertragen, was eine sehr schnelle Datenübertragung bei maxi-
maler Flexibilität und Anwenderfreundlichkeit des Systems ermöglicht.
Wenn Sie den Widget-Typ Telemetrie ausgewählt haben, erscheint dieser Bildschirm und folgende Optionen stehen zur Auswahl: