5643273799
35
www.powerbox-systems.com
Ein weiterer interessanter Anwendungsfall für den Sequenzer wären Brems -Stör- oder Landeklappen aller Art! Sie
kennen das: die Klappe fährt ein und das Servo brummt leicht, weil mechanisch ein letzter Widerstand bleibt. Nutzen
Sie den Sequenzer um die Klappen wie gewohnt langsam zu fahren. Fahren Sie über den eingefahrenen Punkt um
ca. 5% darüber und gleich wieder zurück. Sie werden feststellen, dass die Servos nicht mehr brummen. Durch die
Besonderheit, dass der Sequenzer jederzeit in der Richtung umgeschaltet werden kann, verhalten sich die Klappen
genauso als wären Sie mit einem normalen Geber und einer zeitlichen Verzögerung programmiert!
HINWEIS
3.13 Mischer
Die freien Servo-Mischer sind eine weitere Möglichkeit Funk-
tionen miteinander zu mischen. Im Gegensatz zur Servo
Mischung durch Servo-Zuordnung, wie im Funktionsmenü
gezeigt, hat man hier die Möglichkeit die Funktionen auch
mit einem Kurvenverlauf miteinander zu mischen.
Wählen Sie das Mischer-Menü und drücken Sie auf +, um
einen neuen Mischer anzulegen. Sie können den Mischer
auch gleich nach Wunsch umbenennen, indem Sie auf die
Taste Mischer tippen.
Tippen Sie rechts auf die Setup Taste, um den Mischer zu
programmieren. Es erscheint folgender Bildschirm:
• Flight Mode
Wie schon bei den Gebern und den Trimmungen haben Sie auch bei den Mischern die Möglichkeit, Zumischungen von einem
Geber auf einen andern Geber flightmodeabhängig zu programmieren. Wählen Sie die Einstellung Global, um die Mischung in
allen Flightmodes identisch zu haben oder wenn Sie keine Flightmodes verwenden. Wählen Sie Single, wenn Sie die Zumischung
nur in bestimmten Flightmodes haben wollen.
• Von/Auf
Als Erstes wählen Sie hinter Von die Quellfunktion und hinter Auf die Zielfunktion aus.
• Geber
Beim Geber können Sie einen Schalter, Steuerknüppel oder Lineargeber auswählen. Damit können Sie die Mischung aktivieren,
über die drei verfügbaren Ebenen (1-2-3) den Anteil umschalten oder linear steuern. Standardmäßig ist hier Ein eingetragen was
bedeutet, dass ein fester Mischanteil eingestellt ist.
• Anteil
Über die Taste Anteil wird die Größe der Zumischung eingestellt. Ist beim Geber Ein ausgewählt, ist der Wert fest eingestellt.
Haben Sie beim Geber einen Schalter oder Lineargeber zugeordnet, können Sie damit auf drei Ebenen verschiedene Werte
einstellen. Die mit dem Geber angewählte Ebene wird grün dargestellt. Wird als Geber ein Lineargeber ausgewählt, werden die
Werte zwischen den drei Ebenen linear wiedergegeben.










