5643273799
33
www.powerbox-systems.com
• Mode Schleife
Der Sequenzer läuft solange Sie den Schalter aktiviert haben. Sobald Sie den Schalter in die Aus-Position bringen, läuft die an-
gefangene Sequenz noch bis zum Ende durch und stoppt dann.
Wählen Sie jetzt noch alle Servos aus die in die Sequenz eingebunden werden sollen. Es können bis zu 6 Servos ausgewählt
werden.
Die hier ausgewählten Servos erscheinen nicht mehr in der Servoauswahl bei den Funktionen!
HINWEIS
Drücken Sie in der Übersicht auf Setup um die Wegpunkte einzustellen. Sie finden den nächsten Bildschirm, wie hier gezeigt,
vor. Das erste Servo ist markiert und die Sequenz Vorwärts und Rückwärts wird angezeigt. Die Standardlaufzeit beträgt 6.0
Sekunden, die beiden Wegpunkte stehen auf ±20%.
Sie sehen auf dem Bild unten die drei Buttons mit Srv.10, Srv.11 und Srv.12. Srv. steht für Servo. Nur die Sequenzer-Kurve
Srv.10 wird momentan angezeigt – deshalb ist der Button blau. Sie können auch die beiden anderen Servo-Sequenzer-Graphen
anzeigen, indem Sie auf die Buttons tippen. Nun können Sie links die ausgewählten Sequenzer-Graphen nach oben und unten
scrollen.
Unterhalb der Srv. Buttons sehen Sie zwei weitere Buttons: Vorwärts und Rückwärts. Auch diese Buttons dienen dazu, nur
die Sequenzer-Graphen anzeigen zu lassen, die Sie gerade sehen oder bearbeiten wollen.
Mit den Servo- und Richtungs-Buttons können Sie die Graphen übersichtlich anordnen. Die Zeitachse skaliert sich immer an der
längsten Zeit einer Richtung. So können Sie zum Beispiel alle Vorwärts-Graphen einschalten, um den zeitlichen Ablauf des Fahr-
werks, mit dem Ablauf der Türen direkt übereinander anzuzeigen und optimal aufeinander abstimmen.
Um einen Sequenzer-Verlauf einzustellen, tippen Sie links auf den Graphen, den Sie einstellen möchten. Die Linie und der ge-
wählte Punkt werden daraufhin blau. Damit wird angezeigt, welchen Punkt Sie gerade verstellen können und in welchen Abschnitt
ein neuer Punkt gelegt wird, wenn Sie bei Punkt den Button Dazu drücken.










