Instructions
Table Of Contents
-15-
a) Futaba FASST und FASSTEST:
Der PowerExpander SRS arbeitet mit dem S-BUS Signal. Bei manchen
Empfängern muss ein Ausgang auf S-BUS umgestellt werden:
- R7003SB: Keine Einstellung nötig, Signal liegt an „PORT 1“ an
-
R7008SB: Ausgang 8 muss auf S-BUS eingestellt werden, Mode B oder Mode D.
- R6303SB: Keine Einstellung nötig, direkter S-BUS Ausgang eingebaut
-
R6308SB(T): Ausgang 8 muss auf S-BUS eingestellt werden, Mode B oder Mode D.
Andere Empfänger mit S-BUS Ausgang sind ebenfalls verwendbar, befolgen Sie
die Einstellhinweise in der Anleitung des Empfängers.
b) Spektrum DSM2 und DSMX:
Bei Spektrum können der AR 9020 mit dem SRXL Ausgang verwendet werden
und man erhält alle 18 Kanäle ohne X-Plus Modul
. Eine Einstellung ist nicht nötig,
es wird einfach der SRXL Ausgang mit dem PowerExpander verbunden. Auch
hier können zwei Empfänger angeschlossen werden.
c) Graupner HoTT:
Beim HoTT System werden die Empfänger gebunden und danach über das
Telemetrie Menü eingestellt. Bei allen Empfängern wird der CH-OUT-TYPE auf
SUMD-OF-16 eingestellt.
- GR16 und GR24: der SUMD-OF-16 liegt an Ausgang 8 an
- GR32: der SUMD-OF-16 liegt an Ausgang S an.
d) Jeti EX:
Bei Jeti werden lediglich ein oder zwei R-Sat2 Empfänger angeschlossen. Diese
werden mit dem Sender gebunden und dann entweder auf UDI oder EX
eingestellt.