Safety data sheet

Sicherheitsdatenblatt - gemäß 1907/2006/EG, Artikel 31
Seite
3/4
Druckdatum: 06.01.2012 überarbeitet am: 08.08.2011
Nr SDB: 418 28 001 (parf)
Název souboru: SDS_KH_418_28_001_DE.doc
10.
S
TABILITÄT UND
R
EAKTIVITÄT
10.1 Thermische Zersetzung / zu vermeidende Bedingungen:
Keine Zersetzung bei bestimmungsgemäßer Verwendung.
10.2 Gefährliche Reaktionen:
Keine gefährlichen Reaktionen bekannt.
10.3 Gefährliche Zersetzungsprodukte:
Keine gefährlichen Zersetzungsprodukte bekannt.
11.
T
OXIKOLOGISCHE
A
NGABEN
11.1 Akute Toxizität:
Primäre Reizwirkung:
• an der Haut: Keine Reizwirkung.
• am Auge: Keine Reizwirkung.
• Sensibilisierung: Durch Hautkontakt Sensibilisierung möglich.
11.2 Zusätzliche toxikologische Hinweise:
Das Produkt weist aufgrund des Berechnungsverfahrens der Allgemeinen Einstufungsrichtlinie der EG für
Zubereitungen in der letztgültigen Fassung folgende Gefahren auf:
Reizend.
12.
U
MWELTSPEZIFISCHE
A
NGABEN
12.1 Allgemeine Hinweise:
Wassergefährdungsklasse 2 (Selbsteinstufung): wassergefährdend.
Nicht in das Grundwasser, in Gewässer oder in die Kanalisation gelangen lassen.
Schädlich für Wasserorganismen.
13.
H
INWEISE ZUR
E
NTSORGUNG
13.1 Produkt:
Empfehlung: Kleinere Mengen können gemeinsam mit Hausmüll deponiert werden.
13.2 Ungereinigte Verpackungen:
Empfehlung: Entsorgung gemäß den behördlichen Vorschriften.
14.
A
NGABEN ZUM
T
RANSPORT
14.1 Landtransport ADR/RID und GGVS/GGVE (grenzüberschreitend/Inland):
ADR/RID-GGVS/E Klasse: -
14.2 Seeschiffstransport IMDG/GGVSee:
IMDG/GGVSee-Klasse: -
Marine pollutant: Nein
14.3 Lufttransport ICAO-TI und IATA-DGR:
ICAO/IATA-Klasse: -
15.
A
NGABEN ZU
R
ECHTSVORSCHRIFTEN
- Kennzeichnung nach EWG-Richtlinien :
Das Produkt ist nach EG-Richtlinien/GefStoffV eingestuft und gekennzeichnet.
- Kennbuchstabe und Gefahrenbezeichnung des Produktes:
Xi Reizend
- Gefahrbestimmende Komponenten zur Etikettierung:
β-citronellol,
limonene
lilial
hexyl cinnamal
- R-Sätze:
43 Sensibilisierung durch Hautkontakt möglich.
52/53 Schädlich für Wasserorganismen, kann in Gewässern längerfristig schädliche Wirkungen haben.
- S-Sätze:
2 Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.