User manual
8.2 PROGRAMMIERVORGANG CHIP/KEY (BEISPIEL DATUMSPROGRAMMIERUNG)
Chip/Key anstecken. Menü „EDIT“ mit „ENTER“
bestätigen.
Anschließend lassen sich sämtliche Parameter, genau nach dem gleichen Verfahren und
Ablauf wie bei der Einstellung der Parameter im manuellen Modus (siehe Kap. 7.2), vor-
geben. Damit der Überblick über die Daten gewährleistet bleibt, kann ein Datum, in der
Schreibweise ‘JJJJ-MM-TT’ vorgegeben werden.
Menüpunkt „DATUM“ mit „ENTER“ bestätigen,
danach wird die Eingabe des Datums eingeleitet.
Außer dem ‘+’ und ‘-’- Zeichen rechts in der obe-
ren Zeile blinkt die Jahreszahl. Sie kann durch die
‘+’- oder ‘-’-Taste aktualisiert werden. Nach einer
weiteren Betätigung der ‘ENTER’-Taste blinkt die
Monatszahl, und kann mit der ‘+ / -’-Taste verändert
werden. Nach dem gleichen Verfahren wird das
aktuelle Tagesdatum eingestellt. Zum Abschluss
muss nochmals die ‘ENTER’-Taste betätigt werden.
Menüpunkt „ENDE“ mit „ENTER“ bestätigen, damit
die neuen Werte auf dem BID-Chip dauerhaft
gespeichert werden. Wenn bei der Eingabe eine
Änderung der Daten erfolgt ist, erscheint zuerst
eine Sicherheitsabfrage. Zum Speichern müs-
sen Sie mit der ‘+’- oder der ‘-’-Taste, die
Antwort auf ‘JA’ setzen, und anschließend die
‘ENTER’-Taste betätigen.
Der Doppelton zeigt an, dass die Änderung erfolg-
reich abgespeichert wurde. Sollen die Daten nicht übernommen werden, muss die
Sicherheitsabfrage mit ‘NEIN’ quittiert werden. In beiden Fällen wird wieder das Ausgangs-
Display für den Programmiervorgang angezeigt.
19
C
b
M
d
A
‘
+
w
M
r
w
a
m
M
w
Bedienungsanleitung
Power Peak
®
B6 EQ-BID
M
d
g
e
s
g
Ä
‘
D
i h b i h t d S ll d
s
A
# 30 8561
19