User Manual
Table Of Contents
- ENGLISH
- Unpacking instruction
- POWERSUPPLY
- OVERVIEW
- DISPLAY
- OPERATion
- Headset microphone
- NEDERLANDS
- UITPAKKEN
- Aansluitspanning
- OVERzicht
- DISPLAY
- BEDIENING
- Headset microfoon
- DEUTSCH
- AUSPACKEN
- Netzanschluss
- BEDIENELEMENTEN
- DISPLAY
- BEDIENUNG
- Headset mikrofon
- ESPAÑOL
- INSTRUCCIONES DE DESEMBALAJE
- FUENTE DE ALIMENTACIÓN
- VISTA FRONTAL
- DISPLAY
- OPERACiÓn
- MICRÓFONO DE CABEZA
- français
- déballage
- Alimentation
- PRESENTATION
- AFFICHAGE
- FONCTIONNEMENT
- MICROPHONE SERRe-tete
- POLSKI
- iNSTRUKCJA ROZPAKOWYWANIA
- ZASILANIE
- Przegląd funkcji
- Wyświetlacz
- Konfigurowanie i praca z mikrofonem
- Mikrofon nagłowny
- RADIO Frequency / RADIO FREQUENTIE / Funkfrequenzen / FRECUENCIA DE RADIO / FRÉQUENCE RADIO / CZĘSTOTLIWOŚĆ RADIOWA
- Technical Specification / TecHnische specificatie / technische daten / ESPECIFICACIONES TÉCNICAS / SPÉCIFICATIONS TECHNIQUES /
- SPECYFIKACJA TECHNICZNA
• Schalten Sie den Empfänger mit dem Netzschalter ein.
• Schrauben oder öffnen Sie die Batterieabdeckung des
Mikrofons und legen Sie eine neue oder vollständig
geladene Batterie hinein. Drücken Sie den Netzschalter
am Mikrofon für 2 Sekunden, um einzuschalten.
• Wählen Sie Ihren Übertragungskanal mit den Tasten ▲
und ▼ am Empfänger. Halten Sie den IR-Sensor des
Mikrofons in die Nähe des IR-Sensors des Empfängers.
Drücken Sie kurz auf die IR-Taste des jeweiligen Kanals,
um den Betriebskanal für das Mikrofon zu lernen.
• Sobald Empfangseinheit und Mikrofon auf den gleichen
Ubertragungskanal eingestellt sind, zeigt das Display
den Empfang des Funksignals anhand der
Balkenanzeige RF an.
Beachtet: Je mehr Segmente angezeigt werden, desto besser ist der Empfang
• Schrauben oder schließen Sie die Batterieabdeckung wieder am Mikrofon.
Für optimalen Empfang:
• Den Empfänger anders platzieren, so dass die Sichtverbindung zum Mikrofon durch nichts verdeckt wird (einschließlich
Publikum).
• Den Mikrofon und den Empfänger nicht in der Nähe von Metall oder anderen dichten Materialien aufstellen.
• Den Empfänger auf die oberste Etage des Geräte-Racks umsetzen.
• Nahe gelegene Drahtlosfunkstörungsquellen, wie z. B. Handys, Funksprechgeräte, Computer, Medienabspielgeräte,
Wi-Fi-Geräte und digitale Signalprozessoren, entfernen.
• Den Akku des Senders laden oder ersetzen.
• Sender mehr als zwei Meter voneinander entfernt halten.
• Den Mikrofon und den Empfänger mehr als 5 Meter voneinander entfernt halten.
• Während des Klangtests „Problemstellen“ markieren und die Vortragenden oder Ausführenden bitten, diese Bereiche
zu vermeiden.
HEADSET MIKROFON
Verbinden Sie den Stecker des mitgelieferten Headset-Mikrofons
mit der Anschlussbuchse des Taschensender.
Positionieren Sie das Headset - Mikrofon ca. 15mm von der
Öffnung Ihres Mundes.