User manual

- DE -
9
Membran ersetzen
Wenn die Luftfördermenge nachlässt, müssen die Membranen des Luftmotors ersetzt werden. Dazu muss der Luftmo-
tor ausgebaut werden.
So gehen Sie vor:
Gehäuse öffnen:
G
1. Schrauben am Gehäuse lösen und entfernen.
2. Gehäuseoberteil mitsamt Dichtungsgummi abnehmen.
Luftmotor ausbauen:
H
1. Schrauben am Luftmotorgehäuse lösen und entfernen.
2. Luftmotorgehäuse herausheben.
– Kabelzugentlastung abziehen.
3. Schrauben an beiden Seiten des Luftmotorgehäuses lösen und mit den Unterlegscheiben und Sprengringen entfer-
nen.
4. Luftmotor aus dem Luftmotorgehäuse herausnehmen.
Luftmotor an den beiden Luftkammern anfassen.
Membran ersetzen:
I
1. Luftkammer von Membranfassung abnehmen.
2. Mutter lösen und mit Unterlegscheibe entfernen.
3. Stützscheibe abziehen.
4. Membran aus der Membranfassung lösen.
Empfehlung: Leichten Druck auf den Rand der Membran ausüben, um diese aus der Nut zu drücken.
5. Neue Membran einsetzen.
Die Membran muss in den Aussparungen der Membranfassung liegen und korrekt in der Nut sitzen.
6. Stützscheibe und Unterlegscheibe aufsetzen und mit Mutter festschrauben.
Luftmotor einbauen:
J
1. Luftkammern auf beiden Seiten auf die Membranhalterung setzen.
2. Luftmotor ins Luftmotorgehäuse setzen.
Darauf achten, dass die Auslassstutzen nach oben zeigen.
Sicherstellen, dass die O-Ringe richtig auf dem Auslassstutzen sitzen.
3. Schrauben mit den Unterlegscheiben und Sprengringen an beiden Seiten des Luftmotorgehäuses festschrauben.
Erst die höher liegenden Schrauben eindrehen.
Schrauben über Kreuz festziehen.
4. Luftmotorgehäuse auf das Gehäuseunterteil setzen und festschrauben.
Die Netzanschlussleitung muss richtig in der Aussparung im Luftmotorgehäuse liegen.
Die Zugentlastung der Netzanschlussleitung muss richtig in der Aussparung im Gehäuseunterteil liegen.
5. Gehäuseoberteil aufsetzen und mit dem Gehäuseunterteil verschrauben. (→ Gehäuse öffnen)
Das Dichtungsgummi muss passgenau zwischen Gehäuseoberteil und Gehäuseunterteil sitzen.