Operation Manual

Polycom, Inc. i
Inhalt
1Einführung
Willkommen beim Polycom CX7000-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 1
Ein- und Ausschalten des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Eingeben von Text in anderen Sprachen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Anmelden und Abmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
2 Tätigen und Annehmen von Anrufen
Tätigen eines Videoanrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Annehmen eines Anrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Teilnehmen an Onlinebesprechungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Tätigen eines Audioanrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Beenden eines Audio- oder Videoanrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
3 Steuern von Audio und Video
Steuern des eigenen Bilds . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9
Steuern des Bilds und Tons der Gegenseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
4 Arbeiten mit Content
Vorbereiten von Content . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12
Zeigen von Inhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13
5 Instant Messaging
Beginnen einer Unterhaltung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14
Hinzufügen von Video oder Gesprächen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15
6 Arbeiten mit dem Kalender
Informationen über den Kalender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Grundlegendes zu den Terminarten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Blättern im Kalender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18