Operation Manual
LECOASPIRA PROGRAM
146
DEUTSCH
PROGRAMM P3 - Polstermöbel/Polsterungen/Autositze und -teppiche
Mit diesem Programm werden Dampf- und Saugfunktion kombiniert, um Stoffe zu reinigen, Milben und
unangenehme Gerüche zu entfernen.
♦ Das Programm P3 wie im Kapitel “Voreingestellten programmen”.
♦ Wird die Taste (A5) gedrückt gehalten, wird die Dampfabgabe durch gleichzeitiges Absaugen un-
terbrochen.
♦ Wird die Taste (A5) wieder losgelassen, wird die Dampfabgabe unterbrochen und die Saugfun-
ktion läuft für einige Momente weiter, damit die behandelte Oberfläche getrocknet werden kann.
♦ Die Saugfunktion schaltet sich nach einer zur Dampfabgabedauer proportionalen Zeit automatisch
wieder aus.
♦ Das Programm kann auf jeden Fall manuell mit der Taste Saugfunktion (A4) ausgeschaltet werden
♦ Wenn das programm wieder eingeschaltet werden muss, um die reinigung der gesamten fläche
fortzusetzen, drücken sie einfach erneut die taste (A5).
PROGRAMM P0 - Saugen
Dieses Programm ermöglicht das Aufsaugen von Staub, Flüssigkeiten oder das effiziente Entfernen von
Tierhaaren.
♦ Das Programm P0 wie im Kapitel “Voreingestellten programmen”.
♦ Wird die Taste (A4) gedrückt gehalten, wird die Saugfunktion auf höchster Stärke eingeschaltet.
♦ Durch erneuten Druck der Taste (A4) kann das Programm manuell unterbrochen werden.
Wenn Wasser im Kessel fehlt, wird dies von der Leuchtanzeige (8G) angezeigt und das Gerät stellt
automatisch auf den manuellen Modus (MA) um. Um das Gerät weiter zu verwenden wie im Kapitel
“Sicherheitsverschluss” beschrieben vorgehen.
Dieses Gerät ist mit einem patentierten Sicherheitsverschluss versehen, der verhindert, dass sich
der Kessel versehentlich öffnet, solange auch nur geringer Druck im Kessel herrscht. Daher muss
wie hier beschrieben vorgegangen werden, um diesen abzuschrauben.
Sobald zu wenig Wasser im Kessel ist, wie folgt vorgehen:
♦ Den Hauptschalter auschalten (1)
♦ Den Restdruck durch Betätigung der Taste Dampffunktion (A5) am Handgriff ablassen.
♦ Das Netzkabel vom Stromversorgungsnetz trennen.
♦ Den Sicherheitsverschluss (7) gegen den Uhrzeigersinn abschrauben.
♦ Einige Minuten warten, damit der Kessel abkühlen kann.
♦ Den Kessel wie im Abschnitt “Vorbereitung auf die dampfverwendung ” beschrieben wieder füllen.
Sollte der Tank noch heiß sein, nur geringe Wassermengen einfüllen, um ein sofortiges Verdam-
pfen des Wassers zu vermeiden.
Bei Nichteinhaltung dieses Vorgehens setzen Sie sich einem
Verbrennungsrisiko aus.
ACHTUNG
SICHERHEITSVERSCHLUSS
FEHLEN VON WASSER IM KESSEL
LECOASPIRA PROGRAM - M0S10133 - 1T10:Layout 1 23/10/2013 9.46 Pagina 146