Operation Manual
LECOASPIRA PROGRAM
145
DEUTSCH
Bei den Programmen 1 bis 3 schaltet sich der Dampfkessel automatisch ein.
Warten bis die Leuchtanzeige (8B) durchgehend leuchtet. Das bedeutet, dass der Dampfdruck dem
für den Einsatz des voreingestellten Programms notwendigen Druck entspricht. Das Gerät ist somit
betriebsbereit.
Es muss nur die Taste Dampffunktion (A5) gedrückt werden, außer bei Programm P0, das nur zum
Saugen dient und mit der Taste Saugfunktion (A4) eingeschaltet wird.
Je nach gewähltem Programm wechselt sich die Dampf- mit der Saugfunktion ab.
Um die absolute Sicherheit des Benutzers zu gewährleisten, schreibt die
Europäische Norm 60335-2-54 vor, dass die Dampfabgabe nur willentlich aktiviert werden darf.
Daher ist bei Erstellung der beschriebenen Programme keine automatische Dampfabgabefunktion
vorgesehen worden.
PROGRAMM P1 - Teppiche, Teppichböden
Mit diesem Programm werden Dampf- und Saugfunktion kombiniert, um Teppiche und Teppichböden zu
waschen, saugen und hygienisch zu reinigen.
♦ Das Programm P1 wie im Kapitel “Voreingestellte Programme”.
♦ Wird die Taste (A5) gedrückt gehalten, wird Dampf abgegeben.
♦ Wird die Taste (A5) wieder losgelassen bzw. nach einer Höchstdampfabgabezeit von 150 Sekunden,
schaltet sich die Saugfunktion automatisch ein, um die behandelte Oberfläche zu trocknen.
♦ Die Saugfunktion schaltet sich nach einer zur Dampfabgabedauer proportionalen Zeit automatisch
wieder aus.
♦ Wenn das programm wieder eingeschaltet werden muss, um die reinigung der gesamten fläche
fortzusetzen, drücken sie einfach erneut die taste (A5).
PROGRAMM P2 - Parkett- und Tonfliesenböden
Dieses Programm ist zur Reinigung von Parkettböden und empfindlichen Fußböden vorgesehen. Mit
dieser Funktion kann der leichte, unterbrochene Dampfstrahl mit entsprechender Saugkraft kombi-
niert werden. Auf empfindlichen Oberflächen muss immer auch das spezielle mitgelieferte Parkett-
tuch (O3) verwendet werden, das an der Mehrzweckbürste (C) angebracht wird (Abb. D).
♦ Das Programm P2 wie im Kapitel “Voreingestellten programmen”.
♦ Wird die Taste (A5) gedrückt gehalten, wird die Dampfabgabe durch gleichzeitiges Absaugen unter-
brochen.
♦ Wird die Taste (A5) wieder losgelassen, wird die Dampfabgabe unterbrochen und die Saugfunktion
läuft für einige Momente weiter, damit die behandelte Oberfläche getrocknet werden kann.
♦ Wenn das programm wieder eingeschaltet werden muss, um die reinigung der gesamten fläche
fortzusetzen, drücken sie einfach erneut die taste (A5).
Für die Dampfreinigung von Holzoberflächen und Böden aus behandelten
Tonfliesen wird besondere Vorsicht empfohlen, da eine zu lange Dampfanwendung den Wachs, die
Politur oder die Farbe der zu reinigenden Oberflächen beschädigen könnte. Es wird daher empfo-
hlen, den Dampf auf diesen Oberflächen nur kurz zu verteilen, um einen direkten Dampfstrahl zu ver-
meiden. Bei antiken oder besonders empfindlichen Fußböden ein vorher mit Dampf besprühtes Tuch
verwenden, ohne die Oberfläche direkt mit Dampf zu behandeln.
Vor der Oberflächenbehandlung mit Dampf wird empfohlen, Haare und Staub vor-
her nur mit der Funktion Saugen.
BEMERKUNG
BEMERKUNG
BEMERKUNG
BEMERKUNG
LECOASPIRA PROGRAM - M0S10133 - 1T10:Layout 1 23/10/2013 9.46 Pagina 145