Operation Manual

LECOASPIRA PROGRAM
141
DEUTSCH
Den Griff (22) des Schmutzsammelbehälters (20) heben (Abb. 3).
Den Griff Sammelbehälter (22) nach hinten drehen und den Sammelbehälter (20) aus seinem Sitz
nehmen (Abb. 4) und so die “Eco-Active” Wasserfilter-Gruppe (23) (Abb. 4) herausnehmen.
Füllen Sie den Behälter mit ca. 1,2 l Leitungswasser bis zur Markierung Wasserstand MAX (21).
In den Behälter kann auch die schaumhemmende, wohlriechende Flüssigkeit
Bioecologico mit natürlichen Substanzen beigemengt werden, die nicht nur im Raum einen angeneh-
men Duft hinterlässt, sondern auch die Schaumbildung im Wasserfilter verhindert, wodurch ein rei-
bungsloser Betrieb des Geräts gewährleistet werden kann. (Für Erläuterungen wird auf den Absatz
“Biecologico”) verwiesen.
Setzen Sie die Wasserfilter-Gruppe (23) wieder in den Sammelbehälter (20) ein und bringen Sie
dieses in die Anfangsposition.
Setzen Sie den Sammelbehälter (20) wieder in das entsprechende Fach und bringen Sie den Griff
wieder behutsam in die Ausgangsposition.
Ein falsches Einsetzen des Sammelbehälters kann eine Verminderung der
Saugleistung bewirken.
Den Sicherheitsverschluss (7) (Abb. 1) abschrauben.
Den Dampfkessel mit der vorgesehenen Füllflasche (Q) mit ca. 1,1 l Wasser füllen.
Den Verschluss (7) wieder vorsichtig anschrauben und sich vergewissern, dass dieser korrekt zuge-
schraubt ist, da andernfalls Dampf austreten könnte. In diesem Fall das Gerät ausschalten, das Ver-
sorgungskabel vom Netz trennen und das Abkühlen des Geräts abwarten, bevor der Verschluss
wieder aufgeschraubt wird.
ZU VERWENDENDEN WASSERTYP
Dieses Gerät wurde für den Gebrauch mit normalem Leitungswasser entworfen.
Da Wasser von Natur aus kalkhaltig ist, wodurch auf Dauer Verkrustungen verursacht werden kön-
nen, wird empfohlen, eine Mischung aus 50% Leitungswasser und 50% entmineralisiertem oder mit
Enthärtungsgeräten behandeltes Wasser zu verwenden. Wenn nur Leitungswasser verwendet wird
und trotzdem die Kalkbildung vermieden werden soll, empfiehlt es sich, den speziellen natürlichen
Entkalker Kalstop FP2003 zu verwenden.
Während des Befüllens darauf achten, dass das Wasser nicht überläuft, damit die
Fläche, auf dem Ihr Vaporetto aufliegt, nicht nass wird.
Auf keinen Fall destilliertes Wasser, Kondenswasser von Trocknern, parfü-
miertes Wasser, Regenwasser, Batteriewasser, Wasser aus Klimageräten oder ähnliches ver-
wenden. Keine chemischen Substanzen oder Reinigungsmittel verwenden.
Auffüllflasche oder Trichter auf keinen Fall in dem Einfüllstützen eingesteckt
lassen, wenn das Gerät am Stromnetz angeschlossen ist, um Verbrennungsgefahr zu vermeiden.
ACHTUNG
BEMERKUNG
ACHTUNG
VORBEREITUNG AUF DIE DAMPFVERWENDUNG
FÜLLEN DES DAMPFKESSELS
ACHTUNG
BEMERKUNG
VORBEREITUNG AUF DIE SAUGVERWENDUNG
FÜLLEN DES SCHMUTZSAMMELBEHÄLTERS/WASSERFILTERS
VORBEREITUNG DES GERÄTS
LECOASPIRA PROGRAM - M0S10133 - 1T10:Layout 1 23/10/2013 9.46 Pagina 141