Operation Manual

| 77 |
her Hautkontakt vermeiden, wenn diese
soeben dampfbehandelt worden sind.
Beim Gebrauch das Gerät waagerecht
halten und auf stabile Oberflächen stellen.
• Die Dampfsperre am Griff garantiert mehr
Sicherheit, die eine ungewollte, versehen-
tliche Aktivierung der Dampfabgabe
durch Kinder oder Personen, die mit der
Funktionsweise nicht vertraut sind, ver-
hindert. Wenn der Dampf nicht einge
-
setzt wird, die Dampfsperre einschalten.
Um die Dampfabgabe fortzusetzen, die-
selbe Taste erneut auf ihre anfängliche
Position stellen.
SACHGEMÄSSE VERWENDUNG DES PRODUKTS
Das Gerät ist für den häuslichen Gebrauch im Wohnbereich als
Dampfreiniger und für das Aufsaugen mit Wasserfilter von
Flüssigkeiten und trockenem und/oder feuchtem Material
(Schmutz) von Oberflächen bestimmt wie in den
Beschreibungen und Anweisungen dieses Handbuchs erläutert.
Diese Anweisungen bitte aufmerksam lesen und aufbewahren.
Im Fall des Verlusts kann die vorliegende Gebrauchsanweisung
auf der Webseite www.polti.com eingesehen bzw. von dieser
heruntergeladen werden.
Nur Schmutz und/oder Wasser im Wohnbereich absaugen.
Nicht zum Saugen von Abfällen, Gips, Zement und Baustellen-
sowie Vermauerungsresten verwenden.
Nicht zum Saugen auf Gartenerdreich, -sand oder -erde usw.
verwenden.
Nicht zum Saugen von Asche, Ruß und
Verbrennungsrückständen verwenden (Kamin, Grill usw.).
Nicht zum Saugen von Tonerstaub und Tinte von Druckern,
Faxgeräten oder Fotokopierern verwenden.
Nicht zum Saugen von spitzen, scharfen oder festen
Gegenständen verwenden.
Das Gerät funktioniert nur mit eingesetztem
Wasserfilterbehälter und allen seinen Komponenten
einwandfrei.
Das Gerät nicht am Griff des Wasserfilterbehälters anheben.
Das Gerät niemals der Witterung aussetzen.
Unter bestimmungsgemäßem Gebrauch ist nur die in der
vorliegenden Bedienungsanleitung beschriebene Verwendung
zu verstehen. Jedwede andere Verwendung kann zur
Beschädigung des Geräts und zum Garantieverfall führen.
BENUTZERINFORMATIONEN
Gemäß EU-Richtlinie 2012/19/EU hinsichtlich von Elektro- und
Elektronikgeräten, das Gerät nicht mit Hausmüll entsorgen,
sondern dieses zu einer offiziellen Müllentsorgungsstelle brin-
gen. Dieses Produkt entspricht der EU-Richtlinie 2011/65/EU
Das auf dem Gerät dargestellte Symbol des durchge-
strichenen Mülleimers gibt an, dass das Produkt am
Ende seiner Nutzungsdauer gesondert vom restlichen
Müll zu entsorgen ist. Der Benutzer muss daher das
Altgerät zu einem entsprechenden Entsorgungsbetrieb für
Elektro- und Elektronikgeräte bringen. Die angemessene, ge-
trennte Müllsammlung für das anschließende Recycling und
somit die umweltfreundliche Behandlung und Entsorgung des
nicht mehr verwendeten Geräts trägt zur Vermeidung mögli-
cher schädlicher Wirkungen auf Umwelt und Gesundheit bei
und begünstigt das Recycling der Materialien, aus denen das
Produkt zusammengesetzt ist. Eine unsachgemäße Entsor-
gung des Geräts durch den Inhaber wird entsprechend den
geltenden Vorschriften strafrechtlich verfolgt.
Technische und Herstellungsdaten können von POLTI S.p.A.
ohne Vorankündigung geändert werden, wenn sich dies als
nützlich erweisen sollte.
Vor Verlassen der Fabrik werden alle unsere Produkte strengen
Abnahmen unterzogen. Daher können im Kessel und im Tank
des Vaporetto Lecoaspira bereits Wasserreste vorhanden sein.
VERWENDUNG DES RICHTIGEN WASSERS IM
KESSEL
Dieses Gerät wurde für den Betrieb mit normalem
Leitungswasser (mittlere Härte zwischen 8° und 20° F)
entworfen. Wenn das Leitungswasser sehr kalkhaltig ist, eine
Mischung aus 50% Leitungswasser und 50% im Handel
erhältlichem, demineralisiertem Wasser verwenden. Nicht reines
demineralisiertes Wasser verwenden.
Hinweis: Erkundigen Sie sich beim zuständigen Gemeindeamt oder
beim lokalen Wasserversorgungsamt über die Härte des Wassers.
Wenn nur Leitungswasser verwendet wird, kann die Kalkbildung
mit dem speziellen Entkalker mit natürlichen Grundstoffen
Kalstop FP2003 reduziert werden, der von Polti vertrieben wird
und in den besten Haushaltsgeschäften oder über unsere
Website www.polti.com erhältlich ist.
Kein destilliertes Wasser, Regenwasser oder Wasser mit
Zusatzstoffen (wie z.B. Stärke, Parfüm) oder Wasser verwendet
werden, das von anderen Haushaltsgeräten, Wasserenthärtern
oder Filterkrügen erzeugt wird.
Keine chemischen Substanzen oder Reinigungsmittel
verwenden.
Für den Wasserfilterbehälter Leitungswasser verwenden.
DEUTSCH
PRELIMINARE LECOASPIRA FAV70_80 - 2015_vers7:UNICO 04/05/2015 17.29 Pagina 77