Operation Manual

| 76 |
Beschädigte Kabel zur Gewährleistung der
Sicherheit ausschließlich vom Hersteller,
von Mitarbeitern des Kundenservice oder
von sonstigem qualifiziertem Personal au-
stauschen lassen. Das Gerät nicht verwen-
den, wenn das Stromkabel beschädigt ist.
Das Gerät nicht barfuß und/oder verwen-
den, wenn Körper oder Füße nass sind.
Das Gerät nicht in der Nähe von mit
Wasser gefüllten Behältnissen, wie
Spülbecken, Badewannen und Schwim-
mbädern verwenden.
Niemals das Gerät mit Kabel in Wasser
oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Der Dampf darf nicht auf Geräte mit
elektrischen und/oder elektronischen
Bauteilen gerichtet werden.
GEFAHREN DURCH GEBRAUCH DES
PRODUKTS – VERLETZUNGEN /
VERBRENNUNGEN
Das Gerät darf nicht in Umgebungen mit
Explosionsgefahr und bei Vorhanden-
sein von Giftstoffen verwendet werden.
In den Dampfkessel dürfen keine Gift-
stoffe, Säuren, Lösungsmittel, Reinigun-
gsmittel, ätzende Stoffe und/oder ex-
plosive Flüssigkeiten und Parfums
gefüllt werden.
In den Dampfkessel ausschließlich Was-
ser oder Wassergemische füllen, wie in
Kapitel „Verwendung des richtigen
Wassers“ beschrieben ist.
Weder Giftstoffe, Säuren, Lösungsmit-
tel, Reinigungsmittel und ätzende Stoffe
absaugen noch auf diese den Dam-
pfstrahl richten. Gefährliche Stoffe müs-
sen gemäß den Angaben der jeweiligen
Hersteller dieser Stoffe behandelt und
entfernt werden.
Weder explosive Pulver und Flüssigkeiten,
Kohlenwasserstoffe, brennende und/oder
glühende Gegenstände absaugen noch
auf diese den Dampfstrahl richten.
Keinen Körperteil an Saugöffnungen
und
etwaige sich bewegende Teile annähern.
Nicht an Personen und/oder Tieren ver-
wenden.
Für den Transport den dafür vorgesehe-
nen Tragegriff benutzen. Nicht am
Stromkabel ziehen. Das Stromkabel nicht
als Griffersatz verwenden. Das Gerät
nicht über das Stromkabel oder die
Dampf-/Saugrohre anheben. Das Gerät
nicht über den Griff des Sammelbehäl-
ters anheben.
Das Gerät nicht in der Nähe von Wär-
mequellen, wie Kaminen, Öfen und Bac-
köfen aufstellen.
Die Öffnungen und Gitter am Gerät
nicht verstopfen.
Den Dampfstrahl auf keinen Körperteil
von Personen und Tieren richten.
Den Dampfstrahl nicht auf Kleidun-
gsstücke richten.
Tücher, Lappen und Stoffe, die mit Tie-
fendampfreinigung behandelt wurden,
können sehr hohe Temperaturen über
100°C erreichen. Einige Minuten warten
und danach prüfen, ob diese abgekühlt
sind, bevor sie verwendet werden. Da-
DEUTSCH
PRELIMINARE LECOASPIRA FAV70_80 - 2015_vers7:UNICO 04/05/2015 17.29 Pagina 76