Operation Manual
VAPORETTO PURE
59
PRAKTISCHE RATSCHLÄGE FÜR DEN GEBRAUCH
DER ZUBEHÖRTEILE
DAMPFPISTOLE (1C)
Ohne die Bürsten kann die Dampfpistole für spezielle
Reinigungen eingesetzt werden. Dazu kann je nach
Material- und Schmutzart die Oberfläche aus einer mehr
oder weniger großen Entfernung gereinigt werden. Je
hartnäckiger der Schmutz, desto näher muss die
Dampfpistole gehalten werden, weil so der Dampf mit
höherer Temperatur und stärkerem Druck austritt. Auf
jeden Fall muss man bei sehr hartnäckigem Schmutz nach
der Dampfbehandlung mit einem trockenen Tuch oder
einem Scheuerschwamm nachwischen.
Die Dampfpistole kann eingesetzt werden:
• Zur Behandlung von Flecken auf Teppichböden oder
Teppichen, bevor die Bürste verwendet wird;
• zur Reinigung von Edelstahl, Fenstern, Spiegeln,
Verbund- und Emaillebeschichtungen;
• zur Reinigung von schwer erreichbaren Ecken, wie bei
Treppen, Fensterrahmen, Türrahmen,
Aluminiumprofilen;
• zur Reinigung von Drehknöpfen an Kochflächen,
Armaturenbasis;
• zur Reinigung von Fensterläden, Heizkörpern,
Fahrzeuginnenräumen;
• zum Besprühen von Zimmerpflanzen (mit bestimmtem
Abstand);
• zur Entfernung von unangenehmen Gerüchen und
Falten an Kleidungsstücken;
Bei Bedarf (schwer zugängliche Stellen) kann die Pistole
mit dem Verlängerungsrohr ergänzt werden.
Die Dampfpistole (1C) ist mit einem Duftmittelbehälter (1I)
ausgestattet, welcher ausschließlich mit FrescoVapor (18)
befüllt werden darf. FrescoVapor ist ein natürliches
Duftmittel, das zusätzlich zu seinem angenehmen Duft
auch noch die Eigenschaft hat, unangenehme Gerüche zu
beseitigen. Um FrescoVapor einzusetzen, bitte wie folgt
vorgehen:
- Den Verschluss (1H) (Abb. 14) des Duftmittelbehälters
(1C) abschrauben und den Behälter mit FrescoVapor
befüllen (Abb. 15).
- Den Verschluss (1H) wieder zuschrauben.
- Um die Menge des Duftmittels zu regulieren, bitte den
Einstellungsknopf (1G) betätigen (Abb. 16), zum
Verringern, zum Erhöhen. FrescoVapor kann
zusammen mit dem Dampf bei der Reinigung aller
Flächen eingesetzt werden sowie mit sämtlichem
Zubehör, wie im Abschnitt Anwendung beschrieben.
Anmerkung:
- Wenn die Menge an Duftmittel erhöht wird, sind die Ober-
flächen etwas feuchter, da FrescoVapor sich am Au-
sgang mit dem Dampf vermischt.
Um das Austreten von FrescoVapor zu verhindern,
drehen Sie den Einstellungsknopf (1G) vollständig nach
vorne ( OFF).
- Der Einstellungsknopf (1G) bestimmt ausschließlich die
Menge an Duftmittel, die sich mit dem Dampf vermischt.
Sie ist keineswegs für die Regulierung der Dampfmenge
zuständig. Um die Dampfmenge zu regulieren, müssen
Sie den Drehknopf für die Dampfregulierung (G), benut-
zen, wie im Abschnitt „Dampfregulierung“ beschrieben.
ACHTUNG:
- Niemals FrescoVapor in den Heizkessel geben. In
den Kessel dürfen Sie ausschließlich Wasser ge-
ben. Gehen Sie hierfür bitte wie im Abschnitt „Vor-
bereitung“ beschrieben vor.
- Vor der Behandlung von Polstern, Leder, besonderen
Stoffen und Holzoberflächen mit FrescoVapor müssen
die Anweisungen des Herstellers beachtet werden. Zu-
dem muss immer ein Test an einer nicht sichtbaren
Stelle oder einem Musterstück erfolgen. Die behan-
delte Oberfläche trocknen lassen, um sicher zu sein,
dass weder Farb- noch Formveränderungen eingetre-
ten sind.
VERLÄNGERUNGSROHRE (2)
Die 3 Verlängerungsrohre sind ideal, um bequem auch zu
entfernten Stellen zu gelangen, ohne sich beugen zu müs-
sen.
An zwei Verlängerungsschläuchen sind zwei
Kabelaufwickelhebel montiert, mit denen das Netzkabel
aufgewickelt werden kann (Abb. 14).
FUSSBODENBÜRSTE (3)
• Um Fußböden zu reinigen, ein trockenes und sauberes
Tuch an den entsprechenden Haken (3A) der Bürste
anbringen und sie vor und zurückbewegen, ohne Druck
auszuüben.
• Auf schmutzigen oder verkrusteten Flächen sowie bei
den Fugen der Fliesen die Bürste ohne Tuch verwenden
und mit kreisenden Bewegungen den Schmutz entfer-
nen.
• An senkrechten Oberflächen oder Polsterungen und
Decken die Bürste mit einem trockenen Tuch abdecken
und wie beim Fußboden vorgehen.
• Bei allen Kunststoff- oder Wollteppichböden bzw wand-
teppichen gewährleistet Vaporetto eine absolut hygieni-
sche Reinigung. Und nicht nur das, auch Aussehen und
Farben werden wieder frisch und wie neu. Zuerst die
Oberfläche mit der Bürste ohne Tuch behandeln, um den
Schmutz zu lösen und danach die Bürste mit einem
trockenen Baumwolltuch abdecken und in den entspre-
chenden Hebeleinrastungen (3A) befestigen und die
Oberfläche nochmals behandeln, um den Schmutz zu
entfernen. Schnell und mit Vor-, Rückwärts- und seitli-
chen Bewegungen reinigen, ohne Druck auf den
Teppichboden auszuüben und zu lange ein und dieselbe
Stelle zu behandeln. Die Behandlung kann, ohne Gefahr
für die Oberflächen, beliebig oft wiederholt werden. Die
Trocknung erfolgt fast augenblicklich. Bei sehr schmutzi-
gen oder mit Reinigungsmittel getränkten Teppichböden
nicht insistieren, denn das Ergebnis ist erst nach mehre-
ren Anwendungen mit Vaporetto sichtbar.
• Um hartnäckige Flecken zu behandeln und so wie oben
beschrieben vorzugehen, direkt die Dampfpistole auf
den Fleck richten und dabei so weit wie möglich neigen
(niemals vertikal auf die zu behandelnde Oberfläche)
und ein Tuch hinter den Fleck legen, sodass der vom
Dampfdruck “weggeblasene” Schmutz aufgenommen
wird.
ZUBEHÖREINSATZ (4)
Mit diesem Zubehörteil können andere Zubehörteile (5-6-
7-8-9-10-11) an die Dampfpistole oder Verlängerungsrohre
DEUTSCH
VAPORETTO PURE - M0S10982 - 1U06_vers7:FEV 1000-950.qxd 26/06/2014 9.25 Pagina 59