Operation Manual

D
D
E
E
U
U
T
T
S
S
C
C
H
H
VAPORETTO 2085
20
GENERATOR
A)Patentierter Sicherheitsverschluß;
B)Kesselschalter;
C)Schalter Zubehörbetrieb;
D) Systemkupplung mit spritzwassergeschütztem
Deckel;
E) Blockierung Blockstecker;
F) Netzkabel;
G) Tragegriff;
H) Gleitrollen;
ZUBEHÖR
1) Anschlußschlauch;
2)Dampfpistole;
2A)Kindersicherung
3) Betätigungshebel für Dampfausfuhr;
4)Blockstecker
5) Druckknopf Blockstecker;
6) Stift Blockstecker;
7)Verlängerungsrohre
8) Große Bürste;
9)Tuchklammer;
10)Borstenkranz
11) Arretierung für Zubehör;
12)Kleine Bürste;
13)Tuchhaube/Putztuch
14) Trichter;
15)Ersatzdichtungen für Zubehör;
16)Dampfdüse 120°;
17) Ersatzborste Dampfdüse 120°;
ERGÄNZUNGS- UND ERSATZZUBEHÖR:
18)Fensterreiniger
19)Gummilippe klein;
20)Gummilippe groß;
21)Dampflanze
22)Dreieckige Bürste;
23)Große Ersatzborste Dampfdüse 120°
24)Tapetenlöser;
Q)Bügeleisen;
R)Dampfabgabedruckknopf
S) Temperaturwahlscheibe;
T)Abstellplatte für Bügeleisen
U) Knopf Dauerdampf;
V)Kontrollleuchte für das Aufheizen des Bügeleisens
Dieses Gerätes ist vorschriftsgemaess zur
EC 89/336 Richtlinie von der 93/68 (EMC)
abgeaendert und zur 73/23 Richtlinie von der
93/68 (Niedrigspannung) abgeaendert.
Die POLTI S.p.A. behaelt die Befugnis neue techni-
sche und konstruktive Aenderungen, die Sie für nötig
hält, ohne die Verpflichtung einer Voranzeige, einzu-
fuehren.
V
V
O
O
R
R
S
S
I
I
C
C
H
H
T
T
S
S
M
M
A
A
ß
ß
N
N
A
A
H
H
M
M
E
E
N
N
B
B
E
E
I
I
M
M
G
G
E
E
B
B
R
R
A
A
U
U
C
C
H
H
DIESE GEBRAUCHSSANWEISUNGEN AUF-
BEWAHREN.
Lesen Sie die vorliegende Gebrauchsanweisung
aufmerksam, bevor Sie das Gerät verwenden
Jeder nicht mit den vorliegenden Anweisungen
übereinstimmende Gebrauch führt zum Erlöschen
der Garantie.
Das elektrische Netz, an welches das Gerät ange-
schlossen werden soll, muss den gültigen gesetzli-
chen Vorschriften entsprechen.
Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz ansch-
ließen, stellen Sie sicher, dass die Netzspannung
mit der auf dem Typenschild des Geräts angegebe-
nen Spannung übereinstimmt und dass die Steck-
dose eine Erdschutzleitung besitzt.
Bevor das Gerät vom Stromnetz getrennt wird, das-
selbe immer mit dem dazu bestimmten Schalter
ausschalten.
Wenn das Gerät nicht verwendet wird, empfiehlt es
sich, den Netzstecker abzuziehen. Lassen Sie das
Gerät nie unbeaufsichtigt, wenn es an das Strom-
netz angeschlossen ist.
Vor der Ausführung von Wartungsarbeiten ist si-
cherzustellen, dass das Netzkabel nicht an das
Stromnetz angeschlossen ist.
Das Netzkabel nicht durch Ziehen an demselben
ausstecken, sondern, um Schäden an der Steckdo-
se zu vermeiden, den Netzstecker herausziehen.
Nicht gestatten, dass das Netzkabel Drehungen,
Quetschungen oder Dehnungen erleidet oder mit
scharfen oder aufgeheizten Flächen in Kontakt
kommt.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das Netzka-
bel oder wichtige Teile des Geräts beschädigt sind.
Keine, vom Hersteller nicht genehmigten, elektri-
schen Verlängerungsstücke verwenden, die Schä-
den und Brände verursachen könnten.
Falls das Auswechseln des Netzkabels erforderlich
ist, empfientt es sich, sich an ein zugelassenes
Kundendienstzentrum zu wenden, da ein speziel-
les Zubehörteil erforderlich ist.
Berühren Sie das Gerät nie mit nassen Händen
oder Füssen, wenn der Netzstecker in der Steckdo-
se sitzt.
Das Gerät nie barfuss in Betrieb nehmen.
Das Gerät nie in unmittelbarer Nähe von Badewan-
nen, Duschen und mit Wasser gefüllten Behälter
verwenden.
• Das Gerät, das Kabel oder die Stecker niemals in
Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
Die Verwendung des Geräts in explosionsgefähr-
Vor dem Gebrauch des Geräts sorgfältig
die vorliegende Bedienungsanleitung le-
sen.
VT 2085 M0S07125 - 1O03 A5:FEV 1000-950.qxd 12/03/2008 16.33 Pagina 20