Operation Manual
D
D
E
E
U
U
T
T
S
S
C
C
H
H
VAPORETTINO LUX
24
den oder Teppichen;
• zur Reinigung von Edelstahl, Fenstern, Spie-
geln, Verbund- und Emailbeschichtungen;
• zur Reinigung von schwer erreichbaren Ecken,
wie bei Treppen, Fensterrahmen, Türrahmen,
Aluminiumprofilen;
• zur Reinigung von Drehknöpfen an Kochflä-
chen, Armaturenbasis;
• zur Reinigung von Fensterläden, Heizkörpern,
Fahrzeuginnenräumen;
• zum Dampfbesprühen von Zimmerpflanzen
(aus der Entfernung);
• zur Entfernung von unangenehmen Gerüchen
und Falten an Kleidungsstücken;
SCHLAUCH (1)
Der Schlauch wird eingesetzt, um zu schwer er-
reichbaren Stellen zu gelangen.
• Den Schlauch (1) in das Gerät stecken, indem
der Pfeil am Schlauch mit der Einzelmarkie-
rung am Gerät übereinstimmt (Abb.7) und da-
nach den Schlauchkörper in Pfeilrichtung bis
zum Einrasten drehen.
• Um den Schlauch wieder zu lösen, den Schie-
behebel auf dem Schlauch ziehen und in ent-
gegengesetzter Richtung als zuvor drehen
(Abb. 8).
• Auf den Schlauch wiederum können die Düse
(2) und alle anderen mitgelieferten Zubehörtei-
le gesteckt werden.
DÜSE (2)
Mit der Düse gelangt der Dampfstrahl auch an
versteckte und mit der Dampfpistole nur schwer
erreichbare Stellen. Sie ist ideal für Heizkörper,
Tür- und Fensterrahmen, Sanitäreinrichtungen
und Fensterläden und ist ein sehr nützliches und
unersetzliches Zubehör.
• Die Düse (2) in das Gerät stecken, indem der
Pfeil auf der Düse mit der Einzelmarkierung
am Gerät (Abb.9) übereinstimmt und danach
die Düse in Pfeilrichtung drehen.
Folgende Zubehörteile können auf die Lanze
gesteckt werden:
• Das Fensterreinigungszubehör (3), die
Runddüse (4), die Bürsten (5) (6), den Spach-
teleinsatz (7) und das Fugenzubehör (8) ein-
fach auf die Lanzenspitze stecken und bis zum
Einrasten drehen. (Abb. 10)
(3) - Fensterreinigungszubehör: Dient zur
Reinigung von Fenstern und Spiegeln .
Die Fensterreinigung wird in zwei Schritten vor-
genommen:
• Um den Schmutz zu lösen, die zu reinigende
Oberfläche mit Dampf besprühen, dazu den
Dampfsteuerhebel (B) betätigen;
• Entfernen des Schmutzes ohne Dampf mit
dem Fensterreinigerrahmen.
Wird das Fensterreinigungsteil (3) mit einem Tu-
ch (9) abgedeckt, kann dieses Zubehör in eine
kleine Bürste umgewandelt werden (Abb.11).
Diese kleine Bürste kann verwendet werden zur
Reinigung von:
• Möbelstoffen (nachdem ein Test an einer ver-
deckten Stelle gemacht wurde);
• Samt- und Lederwaren (aus der Entfernung);
• Fahrzeuginnenräumen, verkrusteten Wind-
schutzscheiben;
• kleinen Fensterflächen;
• Fliesen und anderen kleinen Flächen.
(4) - Runddüse: Dient dazu, um dank ihrer run-
den Form zu schwer erreichbaren Stellen zu ge-
langen.
(5) (6)- Kleine Rundbürsten: Dienen dazu,
verkrusteten Schmutz von sehr schmalen Ober-
flächen, wie Kochherden, Rollläden, Fliesenfu-
gen, Sanitäreinrichtungen usw. zu entfernen.
Wählen Sie je nach Flächenart das entspre-
chende Bürstenmaterial aus.
Die kleine Messingbürste (6) nicht für besonders
empfindliche Oberflächen verwenden.
(7) - Spachteleinsatz: Dient zur Entfernung be-
sonders hartnäckiger Verkrustungen.
(8) - Fugenzubehör: Ist sehr praktisch, um Flie-
senfugen und mit anderen Zubehörteilen nicht
erreichbare Stellen zu reinigen.
VAPORETTINO LUX 1R02_MOD_7:FEV 1000-950.qxd 04/03/2011 9.25 Pagina 24