Operation Manual

D
D
E
E
U
U
T
T
S
S
C
C
H
H
VAPORETTINO LUX
22
Für eventuelle Unfälle, die auf unsach-
gemäßen, nicht den vorliegenden Ge-
brauchsanweisungen entsprechenden Ge-
brauch von Vaporetto zurückzuführen sind,
lehnt Polti S.p.A jegliche Haftung ab.
A
A
C
C
H
H
T
T
U
U
N
N
G
G
Richtlinie 2002/96/EU (Elektro- und Elektronik-
Altgeräte - WEEE): Benutzerinformationen
Dieses Produkt entspricht der EU- Richtlinie
2002/96/EU.
Das Symbol des auf dem Gerät darge-
stellten, durchgestrichenen Korbes gibt
an, dass das Produkt am Ende seiner
Nutzungsdauer gesondert vom Haus-
müll zu behandeln ist.
Am Ende der Nutzungsdauer ist der Benutzer für
die Überantwortung des Geräts an geeignete
Sammelstellen verantwortlich.
Die angemessene, getrennte Müllsammlung
zwecks umweltkompatibler Behandlung und
Entsorgung für den anschließenden Recycling-
beginn des nicht mehr verwendeten Geräts trägt
zur Vermeidung möglicher schädlicher Wirkun-
gen auf Umwelt und Gesundheit bei und begün-
stigt das Recycling der Materialien, aus denen
das Produkt zusammengesetzt ist.
Für nähere Informationen bezüglich der zur Ver-
fügung stehenden Sammelsysteme, wenden Sie
sich bitte an den örtlichen Müllentsorgungs-
dienst oder an das Geschäft, in dem der Kauf
getätigt worden ist.
W
W
I
I
C
C
H
H
T
T
I
I
G
G
Bevor unsere Produkte das Werk verlassen,
werden sie strengsten Qualitätskontrollen unter-
zogen. Ihr Vaporetto kann das restliche Wasser
in Kessel enthalten.
V
V
O
O
R
R
B
B
E
E
R
R
E
E
I
I
T
T
U
U
N
N
G
G
Den Sicherheitsverschluss (A) abschrauben
und dabei gedrückt halten (Abb.1).
Füllen Sie mit dem Nachfüllbehälter (10)
(Abb.2). max. 200 ml Wasser in den Was-
serkessel.
Bevor der Wasserkessel gefüllt wird, sollte
kontrolliert werden, ob dieser leer ist.
ACHTUNG Es darf nie der Höchstfüllstand
des Wasserkessels (200 ml) überschritten
werden und es muss immer der mitgelie-
ferte Nachfüllbehälter verwendet werden.
Den Verschluss wieder vorsichtig, aber fest zu-
schrauben.
Achten Sie darauf, dass der Sicherheitsver-
schluss (A) korrekt zugeschraubt ist. Anderen-
falls kann es zu einem Austreten von Dampf
kommen.
R
R
E
E
I
I
N
N
I
I
G
G
U
U
N
N
G
G
S
S
M
M
I
I
T
T
T
T
E
E
L
L
Die Dampfreinigung kann durch ein Reinigung-
smittel unterstützt werden.
Es wird empfohlen, Reinigungsmittel der Linie
Polti HP007 zu verwenden, da diese speziell für
den Einsatz mit Vaporettino Lux entwickelt und
getestet wurden.
Näheres zur Verwendung der Produkte von Polti
HP007 siehe Hinweise auf der Etikette der ent-
sprechenden Reinigungsmittel.
ACHTUNG!
Keine schäumenden, säurehaltigen Reini-
gungsmittel verwenden, da dadurch die Gerä-
teinnenteile beschädigt werden könnten.
Keine salzsäure-, ammoniakhaltigen Reini-
gungsmittel bzw. als korrosiv oder explosion-
sgefährlich, brandfördernd, leichtentzündlich,
hochentzündlich, giftig, sehr giftig, ge-
sundheitsschädlich, reizend, umweltgefährlich
klassifizierte Stoffe verwenden, da durch die
Kombination mit Dampf deren Flüchtigkeit
gefördert und diese beim Einatmen bzw.
Berühren gesundheitsschädlich sein könnten.
Etwaige Schäden, die durch die Verwendung
von Reinigungsmitteln entstehen, die nicht den
oben genannten Kriterien entsprechen, sind
von der Garantie ausgeschlossen.
FÜLLEN DES REINIGUNGSMITTELTANKS
ACHTUNG: DAS REINIGUNGSMITTEL NICHT
IN DEN WASSERKESSEL FÜLLEN
Den Reinigungsmitteltankverschluss (D) ab-
schrauben und den Tank mit Reinigungsmittel
füllen (Abb.3).
Den Tankverschluss (D) wieder zuschrauben
und korrekt festdrehen (Abb.4).
Die Reinigungsmittelmenge, die mit dem
Dampf gemischt werden soll, kann mit dem
Drehknopf (G) (Abb.6) dosiert werden:
Auf Position OFF wird das Reinigungsmittel ni-
cht gemischt.
Auf Position “min” wird eine Mindestmenge
Reinigungsmittel mit dem Dampf gemischt.
VAPORETTINO LUX 1R02_MOD_7:FEV 1000-950.qxd 04/03/2011 9.25 Pagina 22