Operation Manual
DEUTSCH
| 52 |
VERWENDUNG VON KALSTOP
10.1 Eine Ampulle vor dem Eingeben in den Tank in 5 Liter
Wasser verdünnen.
10.2 Den Tank wie im Kapitel 1 angegeben füllen.
10.3 Mit dem Bügeln fortfahren.
Kalstop ist in Packungen von 20 Ampullen in
Haushaltsgeschäften, bei autorisierten Polti
Kundendienstzentren oder unter www.polti.com erhältlich.
11. CALC CONTROL KESSELREINIGUNG
Diese Sonderfunktion ermöglicht es, die Lebensdauer des
Vaporella durch automatische Anzeige, wenn die
Kesselreinigung erforderlich ist, zu verlängern.
Bei abfolgender Einschaltung der Leuchten ( )-( )-( ) muss
wie folgt vorgegangen werden:
11.1 Schalten Sie das Gerät ab und lassen Sie es für mind. 2
Stunden abkühlen, sofern es noch warm ist.
11.2 Das Wasser aus dem Tank auslassen, damit es nicht
austreten kann.
11.3 Drehen Sie das Gerät um 180° und schrauben Sie die
Abdeckung des Boilers ab (11). Benutzen Sie dafür den mit
gelieferten Sechskantschlüssel.
11.4 250 ml kaltes Wasser (12) mit Hilfe des mitgelieferten
Trichters in den Kessel geben.
11.5 Den Heizkessel ausspülen und das Wasser in das
Waschbecken oder einen passenden Behälter für
Schmutzwasser entleeren.
Sollte das Wasser sehr schmutzig sein, diese Tätigkeit so lange
wiederholen, bis das Wasser sauber ist.
11.6 Füllen Sie 100 ml Wasser in den Heizkessel und schrauben
Sie den Verschluss zu. Überprüfen Sie, ob die Dichtung
vorhanden ist und dass der Schraubverschluss richtig
verschlossen ist.
11.7 Erneut den Wassertank füllen
11.8 Das Netzkabel (3) wieder an das Stromversorgungsnetz
anschließen.
11.9 Die Dampffunktionstaste (7) gedrückt halten und das Gerät
über den Schalter ON/OFF (3) einschalten. Die
Dampffunktionstaste gedrückt halten, bis die Leuchte ( )
eingeschaltet bleibt.
11.10 Nun kann das Gerät wieder normal verwendet werden.
12. AUFBEWAHRUNG
12.1 Das Gerät ausschalten und vom Stromnetz trennen.
12.2 Bevor Sie die Bügelstation eventuell verstauen, muss sie
komplett ausgekühlt sein.
12.3 Den Wassertank leeren.
12.4 Den Monoschlauch in die dafür vorgesehene Halterung an
der Seite des Gerätes klemmen (13).
12.5 Das Netzkabel in dem dafür vorgesehenen Kabelfach (14)
verstauen.
12.6 Vaporella umparken. Hierbei die Tragegriffe (15)-(16)
verwenden.
ACHTUNG: Überschreiten Sie nicht die angegebene
Wassermenge und schütten Sie das Wasser langsam in das
Innere des Heizkessels ohne das Wasser überlaufen zu lassen.
ACHTUNG: Verbrennungsgefahr! Bei jedwedem Zugriff auf
den Dampfkessel (Abnahme der Kappe, Füllen, Leeren)
sicherstellen, dass das Gerät mit dem entsprechenden Schalter
ausgeschaltet und seit mindestens 2 Stunden vom Stromnetz
getrennt wurde.
ACHTUNG: Dampf.
Verbrennungsgefahr!
ACHTUNG: Bevor Vaporella mit dem Tragegriff getragen wird,
sicherstellen, dass das Netzkabel und der Monoschlauch wie
bereits in Punkt 12.4-12.5 beschrieben verstaut wurden.
Das Einschalten der drei Leuchten „Calc Control“ verhindert
das Einschalten des Kessels und des Bügeleisens. Um mit dem
Bügeln fortzufahren, muss der Kessel gereinigt werden.
Es ist möglich, die Reinigung zu einem späteren Zeitpunkt
durchzuführen, indem die Dampffunktionstaste (7) für
mindestens zwei Sekunden gedrückt wird. Die drei Leuchten
beginnen beim nächsten Einschalten des Gerätes wieder zu
blinken, um an die erforderliche Kesselreinigung zu erinnern.
preliminare VL SILENCE FRIENDLY 14.45-14.55-19.50-19.55 - M0S11301 - 1P09:UNICO 29/09/2015 12.09 Pagina 52