®
VAPORELLA 3 1 3b 3a 4 6 2 7 9 8 5 Fig. 1 Fig. 2 Fig. 3 Fig.
VAPORELLA 1) Temperaturregler 2) Kesselschalter 3) Dampfknopf 3a) Kontrollleuchte für das Aufheizen des Bügeleisens 3b) Knopf für konstante Dampfabgabe 4) Betriebsschalter Bügeleisen 5) Patentierter Sicherheitsverschluß 6) Kleine Auflage für Bügeleisenabstellfläche 7) Netzkabel 8) Schlauch (für Dampf und Elektrokabel) 9) Trichter Modelländerung in Ausstattung, technischen Daten und Zubehör vorbehalten.Technische und Herstellungdaten können von POLTI S.p.A.
VAPORELLA zen. • Nicht gestatten, dass das Gerät von Kindern oder Personen benutzt wird, die nicht mit seiner Funktionsweise vertraut sind. • Die Tasten nicht zu heftig drücken und die Benutzung von spitzen Gegenständen, wie Stifte und Ähnliches vermeiden. • Das Gerät immer auf stabile Flächen stellen. • Sollte das Gerät hingefallen sein, muss es von einer autorisierten Kundendienststelle überprüft werden, da interne Störungen vorhanden sein könnten, die die Sicherheit des Produktes einschränken.
VAPORELLA zeunempfindlichen Unterlagen. • Vor dem Einschalten des Gerätes darauf achten, dass der Schalter für kontinuierlichen Dampfaustritt deaktiviert ist. WICHTIG Bevor unsere Produkte das Werk verlassen, werden sie strengsten Qualitätskontrollen unterzogen. Deswegen kann ihre Vaporella etwas Wasser in Kessel enthalten.
VAPORELLA Kondenswasser aufzufangen. TROCKENBÜGELN 1c. Für das Trockenbügeln: • Den Netzstecker mit der Steckdose verbinden. • Den beleuchteten Betriebsschalter Bügeleisen (4) betätigen, der Kesselschalter (2) bleibt ausgeschaltet. • Die gewünschte Temperatur des Bügeleisens mittels Temperaturregler (1) wählen. BEMERKUNG: • Der Kesselschalter (2) und die Kontrollleuchte für das Aufheizen des Bügeleisens (3a) leuchten während des Betriebs auf und Erlöschen wieder.