Operation Manual

VAPORELLA PRATICA - PRATICA BASIC
27
Modelländerung in Ausstattung, technischen Daten
und Zubehör vorbehalten. Technische und Herstel-
lungsdaten können von POLTI S.p.A. ohne Vo-
rankündigung geändert werden, wenn sich dies als
nützlich erweisen sollte.
Dieses Gerät entspricht der EC-Direktive
89/336, die von der 93/68 (EMC) verän-
dert wurde, und der Direktive 73/23, die
von der 93/68 (Niederspannung) verändert wur-
de.
BB
BB
II
II
TT
TT
TT
TT
EE
EE
BB
BB
EE
EE
AA
AA
CC
CC
HH
HH
TT
TT
EE
EE
NN
NN
SS
SS
II
II
EE
EE
!!
!!
DIESE GEBRAUCHSSANWEISUNGEN
AUFBEWAHREN.
Lesen Sie die vorliegende Gebrauchsanweisun-
gen aufmerksam, bevor Sie das Gerät verwen-
den
Jeder nicht mit den vorliegenden Anweisungen
übereinstimmende Gebrauch führt zum Erlö-
schen der Garantie.
Das elektrische Netz, an welches das Gerät an-
geschlossen werden soll, muss den gültigen ge-
setzlichen Vorschriften entsprechen.
Bevor Sie das Gerät an das Stromnetz ansch-
ließen, stellen Sie sicher, dass die Netzspannung
mit der auf dem Typenschild des Geräts angege-
benen Spannung übereinstimmt und dass die
Steckdose eine Erdschutzleitung besitzt.
Bevor das Gerät vom Stromnetz getrennt wird,
dasselbe immer mit dem dazu bestimmten
Schalter ausschalten.
Wenn das Gerät nicht verwendet wird, empfiehlt
es sich, den Netzstecker abzuziehen. Lassen
Sie das Gerät nie unbeaufsichtigt, wenn es an
das Stromnetz angeschlossen ist.
Vor der Ausführung von Wartungsarbeiten ist si-
cherzustellen, dass das Netzkabel nicht an das
Stromnetz angeschlossen ist.
Das Speisekabel nicht durch Ziehen an demsel-
ben ausstecken, sondern, um Schäden an der
Steckdose zu vermeiden, den Netzstecker he-
rausziehen.
Nicht gestatten, dass das Speisekabel Drehun-
gen, Quetschungen oder Dehnungen erleidet
oder mit scharfen oder aufgeheizten Flächen in
Kontakt kommt.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das
Stromkabel oder wichtige Teile des Geräts be-
schädigt sind.
Keine, vom Hersteller nicht genehmigten, elektri-
schen Verlängerungsstücke verwenden, die
Schäden und Brände verursachen könnten.
Falls das Auswechseln des Netzkabels erforder-
lich ist, wird empfohlen, sich an ein zugelasse-
nes Kundendienstzentrum zu wenden, da ein
spezielles Zubehörteil erforderlich ist.
Berühren Sie das Gerät nie mit nassen Händen
oder Füssen, wenn der Netzstecker in der Steck-
dose sitzt.
Das Gerät nie barfuss in Betrieb nehmen.
Das Gerät nie in unmittelbarer Nähe von Ba-
dewannen, Duschen und mit Wasser gefüllten
Behälter verwenden.
Das Gerät, das Kabel oder die Stecker niemals
in Wasser oder andere Flüssigkeiten eintauchen.
Die Verwendung des Geräts in explosionsgefähr-
deten Umgebungen ist verboten.
Das Gerät nicht bei Vorhandensein von Giftstof-
fen benutzen.
Das heiße Gerät nicht auf hitzeempfindlichen
Oberflächen abstellen.
Das Gerät nicht der Witterung aussetzen.
Das Gerät nicht in der Nähe von eingeschalteten
Kochherden, Elektroöfen oder, auf keinen Fall in
der Nähe von Wärmequellen stellen.
Das Gerät keinen Extremtemperaturen ausset-
zen.
Nicht gestatten, dass das Gerät von Kindern
oder Personen benutzt wird, die nicht mit seiner
Funktionsweise vertraut sind.
Die Tasten nicht zu heftig drücken und die Benut-
zung von spitzen Gegenständen, wie Stifte und
Ähnliches vermeiden.
Das Gerät immer auf stabile Flächen stellen.
Sollte das Gerät hingefallen sein, muss es von
einer autorisierten Kundendienststelle überprüft
werden, da interne Störungen vorhanden sein
könnten, die die Sicherheit des Produktes ein-
schränken.
Bei Defekten oder Störungen das Gerät aus-
schalten und niemals versuchen es zu zerlegen
sondern sich an eine autorisierte Kundendienst-
stelle wenden.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile und -zu-
behör, die vom Hersteller zugelassen sind, um
die Sicherheit des Geräts nicht zu beeinträchti-
gen.
Das Speisekabel niemals um das Gerät herum
wickeln und in keinster Weise, wenn das Gerät
heiß ist.
Während des Befüllens mit Wasser das Gerät
ausschalten und den Netzstecker ziehen.
Während des Betriebs ist es erforderlich, die
waagerechte Lage des Geräts beizubehalten.
Den Dampfstrahl nie auf Haushaltsgeräte, die
elektrische Teile beinhalten richten.
Vor der Reinigung des Gerätes, dieses abkühlen
lassen.
DD
DD
EE
EE
UU
UU
TT
TT
SS
SS
CC
CC
HH
HH
vl pratica_pratica basic m0s07292 1m04.qxp 16/06/2006 12.31 Pagina 27