COP.VL PRATICA-PRATICA BASIC M0S07292 1P10:COPERTINA 3ANTE 13/10/2009 14.29 Pagina 2 Polti S.p.A. - 22070 Bulgarograsso (CO) - Italy - Via Ferloni, 83 www.polti.
COP.VL PRATICA-PRATICA BASIC M0S07292 1P10:COPERTINA 3ANTE 13/10/2009 14.29 Pagina 1 1 Fig.1 Fig.2 Fig.3 6 5 16 4 3 2 Fig.4 9 A Fig.5 Fig.6 Fig.7 12 Fig.8 13 B 15 10 10a 14 10b Fig.9 Fig.10 Fig.11 7 Fig.12 Fig.13a 24 11 D 18 Fig.13 Fig.14 Fig.15 10 Fig.16 17 Fig.17 Fig.21 Fig.18 Fig.22 Fig.19 Fig.A Fig.20 Fig.
COP.VL PRATICA-PRATICA BASIC M0S07292 1P10:COPERTINA 3ANTE 13/10/2009 14.29 Pagina 1 1 Fig.1 Fig.2 Fig.3 6 5 16 4 3 2 Fig.4 9 A Fig.5 Fig.6 Fig.7 12 Fig.8 13 B 15 10 10a 14 10b Fig.9 Fig.10 Fig.11 7 Fig.12 Fig.13a 24 11 D 18 Fig.13 Fig.14 Fig.15 10 Fig.16 17 Fig.17 Fig.21 Fig.18 Fig.22 Fig.19 Fig.A Fig.20 Fig.
vl pratica_pratica basic m0s07292 1m04.qxp 16/06/2006 12.31 Pagina 26 VAPORELLA PRATICA - PRATICA BASIC Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, wir möchten uns bei Ihnen für das Vertrauen, dass Sie uns durch den Kauf eines Polti Produktes erwiesen haben, bedanken. VAPORELLA PRATICA ist eine wahre Stoff-Spezialistin, stets zu Ihren Diensten für das Verrichten von Arbeiten wie Bügeln, Fleckentfernung, Auffrischen und Entfernen von unangenehmen Gerüchen.
vl pratica_pratica basic m0s07292 1m04.qxp 16/06/2006 12.31 Pagina 27 Modelländerung in Ausstattung, technischen Daten und Zubehör vorbehalten. Technische und Herstellungsdaten können von POLTI S.p.A. ohne Vorankündigung geändert werden, wenn sich dies als nützlich erweisen sollte. • Dieses Gerät entspricht der EC-Direktive 89/336, die von der 93/68 (EMC) verändert wurde, und der Direktive 73/23, die von der 93/68 (Niederspannung) verändert wurde.
vl pratica_pratica basic m0s07292 1m04.qxp 16/06/2006 12.31 Pagina 28 VAPORELLA PRATICA - PRATICA BASIC • Vor dem Wegstellen des Gerätes darauf achten, dass das Gerät komplett abgekühlt ist. • Dieses Gerät ist mit Sicherheitsvorrichtungen ausgestattet, deren Auswechselung einem autorisierten Techniker vorbehalten ist. den Zustand des Sicherheitsverschluss, sowie auch die Dichtung. Sofern es notig sein sollte, bitte durch original Ersatzteile austauschen.
vl pratica_pratica basic m0s07292 1m04.qxp 16/06/2006 12.32 Pagina 29 VAPORELLA PRATICA - PRATICA BASIC gung stehenden Sammelsysteme, wenden Sie sich bitte an den örtlichen Müllentsorgungsdienst oder an das Geschäft, in dem der Kauf getätigt worden ist. • Die Klappe des Steckerverschlusses (16) öffnen. (Bild. A) • Den Stecker einstecken (17) (Bild. B). VORBEREITUNG Das Bügeleisen wie im Abschnitt “ANSCHLUSS ZUBEHÖRE” an den Dampfgenerator anschließen.
vl pratica_pratica basic m0s07292 1m04.qxp 16/06/2006 12.32 Pagina 30 VAPORELLA PRATICA - PRATICA BASIC Sie die Taste (10a) nach hinten (Bild.9) 4b. Mit der Dampfregulierung (6) können Sie den Dampfdruck, je nach Stoffart einstellen. Mit Drehrichtung nach links, erhöhen Sie den Dampfdruck (Bild 10), mit Drehrichtung nach rechts vermindern Sie den Dampfdruck. 5b. Wenn das Wasser in dem Druckkessel verbraucht ist, leuchtet die Kontrolllampe (4) auf.
vl pratica_pratica basic m0s07292 1m04.qxp 16/06/2006 12.32 Pagina 31 VAPORELLA PRATICA - PRATICA BASIC stücks, an der sie sich befinden, von besonderer Bedeutung (TAB.1). G E B R A U C H D E R P I S TO L E Gemäß der im Abschnitt “ ANSCHLUSS ZUBEHÖRE ” aufgeführten Anweisungen, vorgehen. Um die Dampfabgabe aus der Fleckentfernersprühpistole zu veranlassen, Taste (10) drücken.
vl pratica_pratica basic m0s07292 1m04.qxp 16/06/2006 12.32 Pagina 32 VAPORELLA PRATICA - PRATICA BASIC DEUTSCH sehr vorsichtig sein und einen Küchenhandschuh verwenden oder sie vorher abkühlen lassen. Bevor die Zubehörteile ausgetauscht werden sicherstellen, dass das Netzkabel nicht an das Stromnetz angeschlossen ist.
vl pratica_pratica basic m0s07292 1m04.qxp 16/06/2006 12.32 Pagina 33 VAPORELLA PRATICA - PRATICA BASIC geigersinn öffnen. 6d. Einige Minuten warten, bis der Kessel abgekühlt ist. 7d. Encha novamente a caldeira procedendo como descrito no ponto 3a. do parágrafo PREPARAÇÃO. Ao encher o reservatório já quente, recomendamos que efectue o enchimento com pequenas doses de água de cada vez, para se evitar a evaporação instantânea da água.