Operation Manual
VAPORELLA FOREVER CLEAN
26
DD
DD
EE
EE
UU
UU
TT
TT
SS
SS
CC
CC
HH
HH
Klare, mehr oder weniger regelmäßige Ränder
Blut - Ei - Lack - Ölfarbe - Klebstoffe - Teer - Tinte –
rotes Desinfektionsmittel (Merkurchrom) - Lippenstift
– Rost - Sahne/Creme Milch - Fleischbrühe - Erbro-
chenes
verschwommene Ränder
Jodtinktur - Parfüm - Wein - Bier - Farbstoffe -
Schweiß - Urin
harte Oberfläche Lack - Ölfarben - Eiweiß - Klebstoffe - Stärke
rote Färbung
Blut (bis Dunkelrot) - Lippenstift - Kugelschreiber -
Nagellack - Tomatensoße - Wein - Lack - rotes Desin-
fektionsmittel (Merkurchrom) Farbstoffe
blaue Färbung Federhaltertinte - Kugelschreiber - Farbstoffe
grüne Färbung Gras - Kugelschreiber - Lack
graue bis schwarze Färbung
Teer - Graphit - Kugelschreiber - Haartönungsmittel -
Mineralöle (Schmierstoffe)
gelbe bis braune Färbung
Milch - Sahne/Creme - Parfüm - Deodorant - Jodtink-
tur - Kaffee - Weißwein - Bier – Urin
in der Nähe von Achselhöhlen, Hals und Handge-
lenken
Parfüm - Deodorant - Bräunungscremes - Schweiß
im Schultern- und Rückenbereich Bleichstellen (Sonnenlicht) – Haarlack/Haarlack
EINTEILUNG ART REINIGUNGSMETHODE
EIWEISSFLECKEN
Ei und Milch, Sahne/Creme,
Schokolade, Marmelade, Schweiß
und Urin, Erbrochenes
Mit einem Schwamm entfernen.
Mit Seifenwasser anfeuchten,
mit Dampf behandeln.
TANINHALTIGE FLECKEN
Kaffee - Tee, Wein, Obst, Coca-
Cola, Gras, Malfarbe
Mit einigen Tropfen Essig
befeuchten und mit Dampf
behandeln.
SYNTHETISCHE FLECKEN
Lacke, Lippenstift, Teer, Vinylkleb-
stoff, Parfüm
Mit nassem Schwamm entfernen
und mit Dampf behandeln.
TAB.1
TAB.2
vl forever clean 1l10.qxp 14/12/2005 10.29 Pagina 26