Operation Manual

23
D
D
E
E
U
U
T
T
S
S
C
C
H
H
VL FOREVER 1000 - VL FOREVER 950
VL FOREVER 1000 - VL FOREVER 950
Das Symbol des auf dem Gerät dar-
gestellten, durchgestrichenen Kor-
bes gibt an, dass das Produkt am
Ende seiner Nutzungsdauer geson-
dert vom Hausmüll zu behandeln ist.
Am Ende der Nutzungsdauer ist der Benutzer
für die Überantwortung des Geräts an geei-
gnete Sammelstellen verantwortlich.
Die angemessene, getrennte Müllsammlung
zwecks umweltkompatibler Behandlung und
Entsorgung für den anschließenden Recy-
clingbeginn des nicht mehr verwendeten
Geräts trägt zur Vermeidung möglicher
schädlicher Wirkungen auf Umwelt und Ge-
sundheit bei und begünstigt das Recycling
der Materialien, aus denen das Produkt zu-
sammengesetzt ist.
Für nähere Informationen bezüglich der zur
Verfügung stehenden Sammelsysteme, wen-
den Sie sich bitte an den örtlichen Müllentsor-
gungsdienst oder an das Geschäft, in dem
der Kauf getätigt worden ist.
W
W
I
I
C
C
H
H
T
T
I
I
G
G
Bevor unsere Produkte das Werk verlassen,
werden sie strengsten Qualitätskontrollen un-
terzogen. Deswegen kann ihre Vaporella
etwas Wasser in Kessel enthalten.
V
V
O
O
R
R
B
B
E
E
R
R
E
E
I
I
T
T
U
U
N
N
G
G
D
D
E
E
S
S
G
G
E
E
R
R
Ä
Ä
T
T
S
S
1a. Den Verschluss des selbstfüllenden Was-
serbehälters (1) (Abb. 1) abschrauben
und den Wasserbehälter mit ca. 1 L was-
ser füllen. Achten Sie darauf, dass das
Wasser nicht überläuft. Es wird empfoh-
len, den Netzstecker während des Na-
chfüllens abzuziehen. Bei der Befüllung
des Wassers kann man den Tank von
Kessel trennen: in diesem Fall muss der
Wasserbehälter (3) vom Gerät entfernt
werden, indem Sie ihn mit Hilfe der Griffe
(3a) (Abb. 2) nach oben ziehen. Nach
Auffüllen des Behälters (3) wird der Ver-
schluss wieder aufgesetzt und der Behäl-
ter in seine Position zurückgesetzt.
Hierbei wird in umgekehrter Reihenfolge
im Vergleich zum Vorgang des Entfernens
vorgegangen; es ist darauf zu achten,
dass der Behälter ordnungsgemäß auf
dem Gerät einrastet.
Es kann normales Leitungswasser be-
nutzt werden. Da Wasser aber von Natur
aus Kalk enthält, der mit der Zeit zur Bil-
dung von Kesselstein führen kann, wird
dennoch die Verwendung einer Mischung
empfohlen, die sich zu 50% aus Leitung-
swasser und zu 50% aus demineralisier-
tem Wasser zusammensetzt. Um die
Kalkbildung zu verhindern, wenn nur Lei-
tungswasser verwendet wird, empfiehlt
sich die Benutzung des auf natürlicher
Basis hergestellten Spezialentkalkers
KALSTOP FP 2003.
2a. Setzen Sie den Kabelstecker in einen
Netzanschluss ein, der eine Erdsiche-
rungsleitung besitzt.
3a. Drücken Sie den Leuchtschalter ON/OFF
(2) (Abb. 3); die Kontrollleuchte für den
Druck (5) und die Kontrolleuchte für das
Aufheizen des Bügeleisens leuchten auf
(10a).
B
B
E
E
N
N
U
U
T
T
Z
Z
U
U
N
N
G
G
Vor dem Bügeln eines Kleidungsstücks, soll-
ten stets die sich auf dem Etikett desselben
befindlichen Symbole mit den vom Hersteller
gegebenen Pflegeanweisungen überprüft
werden. Kontrollieren Sie anhand der folgen-
den Tabelle die zweckmäßigste Bügelart:
Es kann mit Dampf gebügelt werden
Um trocken zu bügeln, das Thermostat
auf die ••• Position einstellen
Es kann mit Dampf gebügelt werden
Um trocken zu bügeln, das Thermostat
auf die •• Position einstellen
Bügelfestigkeit des Gewebes beim
Dampfbügeln überprüfen oder mit auf
der Position • eingestelltem Thermo-
stat trocken bügeln
- Nicht bügeln
- Dampfbügeln und Behandlungen mit
Dampf sind nicht zulässig
VL FOREVER 1000-950 M0S06601 1N07:FEV 1000-950.qxd 18/07/2007 8.58 Pagina 23