Operation Manual

VAPORELLA FOREVER 850 - 870 - 850 PRO - 855 PRO
41
DEUTSCH
cher Basis hergestellten, Spezialentkalker, der
den Kalk auflöst. Auf diese Art wird die Bildung
von Kesselstein verhindert und die Metallwände
des Wasserkessels werden geschützt. Kalstop
FP2003 ist in allen Geschäften, die kleine Elek-
trohaushaltsgeräte verkaufen, bei den Polti-
Kundendienststellen und auf www.polti.com
erhältlich.
ALLGEMEINE HINWEISE ZUM
GEBRAUCH
Vor der Ausführung von Wartungsarbeiten
stets das Netzkabel vom Stromnetz tren-
nen.
Für die Außenreinigung des Geräts, einfach
ein feuchtes Tuch benutzen. Die Benutzung
von Lösungs- oder Reinigungsmitteln, welche
die Kunststoffoberfläche beschädigen könn-
ten, vermeiden.
REINIGUNG DES HEIZKESSELS
Um eine einwandfreie Funktion sicherzustel-
len, reinigen Sie den Boiler nach ca. 10 bis
20maligem Gebrauch, je nach Kalkgehalt Ih-
res Wassers.
Das Gerät vom Stromnetz abtrennen und min-
destens 2 Stunden abkühlen lassen.
Das Wasser aus dem Tank auslassen, damit
es nicht austreten kann.
Das Gerät auf den Kopf stellen und mit einem
Sechskantschlüssel (13) den Heizkesselver-
schluss (12) auf der Unterseite des Geräts
aufschrauben (Abb.7).
Mithilfe des Trichters (14) den Heizkessel mit
0,25 Litern kaltem Wasser füllen.
ACHTUNG: Die genannte Wassermenge ni-
cht überschreiten und diese langsam in
das Heizkesselinnere füllen und dabei da-
rauf achten, dass es nicht ausfließt, um
das Gerät nicht zu beschädigen (Abb.8).
Den Heizkessel ausspülen und das Wasser in
das Waschbecken oder einen passenden
Behälter für Schmutzwasser entleeren.
Sollte das Wasser sehr schmutzig sein, diese
Tätigkeit so lange wiederholen, bis das Was-
ser sauber ist
Den Deckel des Heizkessels wieder zusch-
rauben und dabei sicherstellen, dass die Di-
chtung vorhanden ist und der Deckel richtig
zugeschraubt wird.
Den Wassertank wieder füllen und den Ver-
schluss schließen.
Das Gerät wieder in Funktion nehmen.
Vor dem Bügeln den Dampf im Waschbecken
oder einem anderen Behälter ablassen und
sicherstellen, dass der Dampf sauber austritt.
Dieser Vorgang dauert einige Sekunden.
Jetzt können Sie wieder normal bügeln.
PROBLEMBEHEBUNG
PROBLEM URSACHE BEHEBUNG
Aus dem Bügeleisen kommt
Wasser statt Dampf
Das Gerät hat noch nicht die rich-
tige Temperatur erreicht.
Der Temperaturregler (7) ist auf
den niedrigsten Wert eingestellt
Warten bis sich die Kontrolllampe für
die Betriebsbereitschaft (B) und die
Kontrollleuchte für das Aufheizen des
Bügeleisens (11) ausschalten.
Mit dem Temperaturregler (7) eine
höhere Temperatur einstellen
Das Gerät ist eingeschaltet,
gibt aber keinen Dampf aus
Wassertank (3) leer oder nicht ri-
chtig eingesetzt.
Den Wassertank (3) füllen.
VL FOREVER 850-870-850-855 PRO M0S10120 1T03 BOZZA:FEV 1000-950.qxd 25/03/2013 16.21 Pagina 41