Operation Manual
VAPORELLA FOREVER 1905 ECO PROGRAM
25
DEUTSCH
trolllampe (C), die das Fehlen von Wasser an-
zeigt, auszuschalten.
GERÄT WEGRÄUMEN
Bevor Sie das Gerät wegräumen, stellen Sie si-
cher, dass es ganz abgekühlt ist.
• Ziehen Sie leicht am Netzkabel (9), bis Sie ein
erstes Klicken hören und führen Sie das Ka-
bel mit der Hand, während es automatisch
von der Kabelwicklung (9a) aufgewickelt wird.
• Den Dampfzufuhrschlauch mit integrierter Zu-
leitung des Bügeleisens (7) in die entspre-
chende Halterung (8) klemmen (Abb.6).
• Sie können Vaporella mit dem praktischen
Tragegriff (1) tragen (Abb. 6).
ACHTUNG:
bevor Sie Vaporella am Tragegriff
tragen, stellen Sie sicher, dass das Netzansch-
lusskabel (9) und der Dampfzufuhrschlauch mit
integrierter Zuleitung des Bügeleisens (7) wie
zuvor beschrieben korrekt in der Halterung sit-
zen.
STAND-BY FUNKTION
ENERGIESPARMODUS
Nach einer Nicht-Benutzung von 10 Minuten,
wechselt das Gerät automatisch in den Stand-
by-Betrieb, sowohl der Heizkessel als auch das
Bügeleisen werden abgeschaltet.
Die Kontrollleuchten (A), (B) und (C) leuchten
gleichzeitig auf.
Um das Gerät wieder einzuschalten, den Damp-
fabgabeknopf (10) betätigen.
Anmerkung: Die Stand-by-Funktion schaltet
sich nicht ein, wenn der Wahldrehschalter (6)
auf „SYNT SILK DRY“ positioniert ist.
ALLGEMEINE HINWEISE ZUM
GEBRAUCH
• Vor allen Pflegearbeiten (Reinigung, En-
tleerung, u.s.w.) das Gerät vom Netz tren-
nen.
• Für die Außenreinigung des Geräts, einfach
ein feuchtes Tuch benutzen. Die Benutzung
von Lösungs- oder Reinigungsmitteln, welche
die Kunststoffoberfläche beschädigen könn-
ten, vermeiden.
REINIGUNG DES HEIZKESSELS
• Das Gerät vom Stromnetz abtrennen und min-
destens 2 Stunden abkühlen lassen.
• Das Wasser aus dem Tank auslassen, damit
es nicht austreten kann.
• Das Gerät auf den Kopf stellen und mit einem
Sechskantschlüssel (13) den Heizkesselver-
schluss (12) auf der Unterseite des Geräts
aufschrauben (Abb.7).
• Mit Hilfe eines Trichters (14) ein 250 ml kaltes
Wasser in den Tank füllen.
ACHTUNG: Die genannte Wassermenge ni-
cht überschreiten und diese langsam in
das Heizkesselinnere füllen und dabei da-
rauf achten, dass es nicht ausfließt, um
das Gerät nicht zu beschädigen (Abb.8).
• Den Heizkessel ausspülen und das Wasser in
das Waschbecken oder einen passenden
Behälter für Schmutzwasser entleeren.
• Sollte das Wasser sehr schmutzig sein, diese
Tätigkeit so lange wiederholen, bis das Was-
ser sauber ist.
• Vor dem Wiederaufschrauben des Kesselver-
schlusses (12) 100 ml Wasser hineingießen.
Das Gerät nicht mit leerem Heizkessel in
Betrieb nehmen.
• Den Deckel des Heizkessels wieder zusch-
rauben und dabei sicherstellen, dass die Di-
chtung vorhanden ist und der Deckel richtig
zugeschraubt wird.
• Den Wassertank wieder füllen und den Ver-
schluss schließen.
• Das Gerät wieder in Funktion nehmen.
• Vor dem Bügeln den Dampf im Waschbecken
oder einem anderen Behälter ablassen und
sicherstellen, dass der Dampf sauber austritt.
Dieser Vorgang dauert einige Sekunden.
• Jetzt können Sie wieder normal bügeln.
• Um eine einwandfreie Funktion sicherzustel-
len, reinigen Sie den Boiler nach ca. 10 bis 20
maligem Gebrauch, je nach Kalkgehalt Ihres
Wassers.
VL FOREVER 1905 ECO P. M0S10166 1S02_7:FEV 1000-950.qxd 09/03/2012 9.52 Pagina 25