Operation Manual

VAPORELLA FOREVER 1400 - FOREVER 1405 PRO
40
DEUTSCH
DAMPFBÜGELN
• Den Temperaturregler (7) auf die Position
“BAUM WOLLE - LEINEN” drehen.(fig. 3).
Den Dampfdruck je nach zu bügelndem
Gewebe einstellen. Dazu mit dem Drehknopf
für die Dampfregulierung (6) eine der drei in
Abb. 4 angegebenen Einstellungen auswäh-
len.
Die Kontrolllampe für die Betriebsbereitschaft
(B) blinkt.
Vor dem Bügeln warten, bis die Kontrolllampe
(B) durchgehend leuchtet und sich die Kontrol-
lleuchte für das Aufheizen des Bügeleisens
(11) ausgeschaltet hat.
Zur Dampfabgabe den Knopf (10) betätigen,
damit der Dampf an der Bügeleisensohle au-
streten kann. Beim Loslassen des Knopfs wird
die Dampfabgabe unterbrochen.
ANMERKUNG: Während der ersten Benut-
zung des Bügeleisens können kleine Wasser-
tröpfchen aus der Bügelsohle treten. Es ist rat-
sam, den ersten Dampfstrahl auf ein reines
Tuch zu richten, um restliches Kondenswasser
aufzufangen.
Für permanenten Dampf schieben Sie den
Knopf (10a) nach vorne. Der Dampf wird wei-
ter austreten, auch wenn Sie die Taste loslas-
sen. Um den Vorgang zu unterbrechen, schie-
ben Sie den Knopf (10a) nach hinten (Bild 5).
TROCKENBÜGELN:
• Die Temperatur des Bügeleisens über den
Temperaturregler (7) je nach für das entspre-
chende Kleidungsstück erforderter Bügeltem-
peratur einstellen (Abb. 3) .
Die Dampfregulierung (6) auf die Position
„DRY“ drehen. Mit dieser Einstellung wird der
Heizkessel nicht eingeschaltet und es kann
kein Dampf ausgegeben werden. Es bleibt
ausschließlich das Bügeleisen einsatzbereit.
BEMERKUNG:
Die Kontrollleuchte für das Aufheizen des Bü-
geleisens (11) leuchtet auf und erlischt wäh-
rend der Verwendung. Dies weist darauf hin,
dass sich der elektrische Widerstand ange-
schaltet hat, um eine konstante Temperatur
des Bügeleisens beizubehalten. Da dies nor-
mal ist, kann der Bügelvorgang ganz problem-
los fortgesetzt werden.
FEHLEN VON WASSER
Sobald nicht mehr genügend Wasser im Was-
sertank (3) vorhanden ist, wird dies von der ent-
sprechenden Kontrolllampe (C) angezeigt. Um
den Bügelvorgang fortsetzen zu können, wie
folgt vorgehen:
Den Wassertank (3) auffüllen, wie im Abschnitt
„VORBEREITUNG DES GERÄTS“ beschrie-
ben.
Die „RESET“-Taste (5) drücken, um die Alarm-
meldung für das Fehlen von Wasser auszu-
schalten. Die Kontrolllampe (C) geht aus.
GET WEGRÄUMEN
Bevor Sie das Gerät wegräumen, stellen Sie si-
cher, dass es ganz abgekühlt ist.
Ziehen Sie leicht am Netzkabel (9), bis Sie ein
erstes Klicken hören und führen Sie das Kabel
mit der Hand, während es automatisch von der
Kabelwicklung (9a) aufgewickelt wird.
Den Monoschlauch (8) in die entsprechende
Halterung (8a) klemmen (Abb.6).
• Sie können Vaporella mit dem praktischen
Tragegriff (1) tragen (Abb. 6).
ACHTUNG:
Bevor Vaporella mit dem Tragegriff
getragen wird, sicherstellen, dass das Netzkabel
(9) und der Monoschlauch (8) wie bereits besch-
rieben verstaut wurden.
Es kann mit Dampf gebügelt werden
Um trocken zu bügeln, das Drehschalter Tempera-
tureinstellung (7) auf die ••• Position einstellen
Es kann mit Dampf gebügelt werden
Um trocken zu bügeln, das Drehschalter Tempera-
tureinstellung (7) auf die •• Position einstellen
Bügelfestigkeit des Gewebes beim
Dampfbügel überprüfen oder mit auf der
Position • eingestelltem Drehschalter Temperatu-
reinstellung (7) trocken bügeln
- Nicht bügeln
- Dampfbügeln und Behandlungen mit
Dampf sind nicht zulässig
Leichte Dampfabgabe
ideal für synthetisches oder
empfindliches Gewebe.
Mittlere Dampfabgabe
ideal für Wolle und Textilfasern.
Starke Dampfabgabe
ideal für Baumwolle, Jeans und Leinen.
VL FOREVER 1400-1405 M0S10121 1T03:FEV 1000-950.qxd 25/03/2013 16.44 Pagina 40