Operation Manual

Vor dem Anschluss des Gerätes an den Strom sicherstellen,
dass der Knopf für die Ausgabe von permanentem Dampf ni-
cht eingerastet ist.
Das Bügeleisen niemals unbeaufsichtigt lassen, wenn es an
das Stromnetz angeschlossen ist.
Das Gerät immer mit dem mitgelieferten Sicherheitsversch-
luss oder einem Originalersatzteil verwenden. Die Verwen-
dung von nicht Originalverschlüssen der Firma Polti ist mit
Unfallgefahr verbunden.
Bei jedwedem Zugriff auf den unter Druck stehenden
Dampfkessel (Abnahme der Kappe, Füllen) sicherstellen, dass
das Gerät mit dem entsprechenden Schalter ausgeschaltet
und zum Abkühlen seit mindestens 2 Stunden vom Stromnetz
getrennt wurde. Wenn der Dampfkessel eingeschaltet
und/oder heiß ist oder unter Druck steht, besteht Unfallge-
fahr.
Das Gerät nicht anschließen, wenn der Sicherheitsverschluss
entfernt wurde. Sorgfältig den Sicherheitsverschluss zusch-
rauben, bevor der Stecker angeschlossen und das Gerät ein-
geschaltet wird.
Vor dem Einschalten des Geräts sicherstellen, dass kein Ge-
genstand den Zulauf zum Dampfkessel verstopft (Füllflasche,
Trichter oder andere Gegenstände) und dass der Sicherheit-
sverschluss geschlossen ist.
Sicherstellen, dass der Sicherheitsverschluss richtig zugesch-
raubt ist; im Fall von Dampfaustritt aus dem Verschluss den
Dampfkessel ausschalten, das Netzkabel trennen, 2 stunden
warten, bis das Gerät abgekühlt ist und den Verschluss absch-
rauben. Den Zustand des Sicherheitsverschlusses und dessen
Dichtung kontrollieren. Wenn der Verschluss unversehrt ist,
diesen wieder komplett zuschrauben. Sollte weiter Dampf am
Verschluss entweichen, das Gerät zum nächsten Kundendien-
stzentrum bringen.
Regelmäßig den Zustand des Sicherheitsverschlusses und
dessen Dichtung kontrollieren. Bei Stoß und Fall könnte der
DEUTSCH
| 59 |
PRELIMINARE VL 505 PRO - 507 PRO - 515 PRO - M0S10674 - 2PP11_7:FEV 1000-950.qxd 10/12/2015 14.26 Pag