Operation Manual

DEUTSCH
| 78 |
6. REINIGUNG VON POLSTERN UND
POLSTERMÖBELN
(Matratzen, Sofas, Autositze und -teppiche, ...)
6.1 Nur zum Saugen das 2-in-1-Zubehör Saugdüse (auf Position
2) am Griff oder am Teleskoprohr befestigen.
6.2 Die Taste Einschalten/Saugfunktion am Gerät drücken und
mit der Reinigung beginnen.
Die Saugleistung kann mit dem Schiebeschalter am Griff
reguliert werden.
6.3 Für eine noch wirksamere Saugfunktion kann als Zubehör
die Miniturbobürste (OPTIONAL) verwendet werden. Die
Miniturbobürste eignet sich besonders gut zur Reinigung von
Sesseln und Sofas, Autositzen und - teppichen, mit Stoff
verkleideten Wänden, usw. Für ihren Gebrauch die
Anweisungen unter Punkt 6.2 befolgen.
6.4 Die Dampf- und Saugreinigung kann mit den OPTIONALEN
Zubehörteilen 2-in-1-Bürste und der entsprechenden
Schwammhaube vorgenommen werden.
6.5 Die 2-in-1-Bürste am Griff oder am Teleskoprohr befestigen.
6.6 Für Dampf- und Saugreinigung sicherstellen, dass die
Schritte 1.5 und 1.6 befolgt wurden. Mit der Taste
Einschalten/Dampf den Dampfkessel einschalten. Warten, bis
die Dampfkontrollleuchte (grün, oben) sich ausschaltet, bevor
Dampf ausgegeben wird. Die Dampfdruckstufe durch Drehen
des Drehschalters einstellen (zum Ausschalten des Dampfkessels
erneut die Taste Einschalten/Dampf drücken); für diese
Oberflächenart wird die niedrigste Dampfdruckstufe
empfohlen.
6.7 Die Dampfsperre lösen und mit der Dampfabgabe beginnen,
indem der Dampfknopf am Griff gedrückt wird, oder mit der
Saugfunktion beginnen, indem die Taste
Einschalten/Saugfunktion gedrückt wird.
Durch Kombination der Dampf- und Saugfunktion kann die
behandelte Oberfläche optimal hygienisch gereinigt werden,
indem Schmutz gelöst sowie Fett, Keime und Milben entfernt
werden. Darüber hinaus können so auch die Farben der Fasern
wieder aufgefrischt und die Oberfläche rascher getrocknet
werden.
Die optionalen Zubehörteile sind in gut geführten
Haushaltsgeschäften oder auf www.polti.com erhältlich.
7. REINIGUNG VON SANITÄREINRICHTUNGEN,
FUGEN ZWISCHEN FLIESEN UND
KOCHFLÄCHEN
7.1 Nur zum Saugen das 2-in-1-Zubehör Saugdüse am Griff oder
am Teleskoprohr befestigen.
7.2 Die Taste Einschalten/Saugfunktion am Gerät drücken und
mit der Reinigung beginnen.
Die Saugleistung kann mit dem Schiebeschalter am Griff
reguliert werden.
7.3 Für die Dampfreinigung sicherstellen, dass die Schritte 1.5
und 1.6 befolgt wurden. Mit der Taste Einschalten/Dampf den
Dampfkessel einschalten. Warten, bis die Dampfkontrollleuchte
(grün, oben) sich ausschaltet, bevor Dampf ausgegeben wird.
Die Dampfdruckstufe durch Drehen des Drehschalters
einstellen (zum Ausschalten des Dampfkessels erneut die Taste
Einschalten/Dampf drücken); für diese Oberflächenart wird die
höchste Dampfdruckstufe empfohlen. Sicherstellen, dass die
Dampfsperre am Griff gelöst ist.
7.4 Die Taste Dampffunktion am Griff gedrückt halten und die
Oberfläche mit viel Dampf behandeln, um den Schmutz zu
lösen. Mit einem trockenen Tuch den mit dem Dampf gelösten
Schmutz entfernen.
7.5 Die Dampf- und Saugfunktionen können auch gleichzeitig
eingesetzt werden, indem als optionale Zubehörteile der
Dampfkonzentrierer mit der kleinen Borsten-Rundbürste und
der Saugdüse verwendet werden. Die Saugdüse am
Dampfkonzentrier-Zubehör befestigen und die Saugfunktion
starten, um sofort den mit dem konzentrierten Dampf gelösten
Schmutz abzusaugen (siehe Anweisungen unter Punkt 7.3).
Die optionalen Zubehörteile sind in gut geführten
Haushaltsgeschäften oder auf www.polti.com erhältlich.
8. REINIGUNG VON MÖBELN UND
EMPFINDLICHEN OBERFLÄCHEN
8.1 Die 2-in-1-Saugdüse am Griff auf Position 1 befestigen und
die Taste Einschalten/Saugfunktion am Gerät drücken.
Die Saugleistung kann mit dem Schiebeschalter am Griff
reguliert werden.
8.2 Für die Dampfreinigung sicherstellen, dass die Schritte 1.5
und 1.6 befolgt wurden. Mit der Taste Einschalten/Dampf den
Dampfkessel einschalten. Warten, bis die Dampfkontrollleuchte
(grün, oben) sich ausschaltet, bevor Dampf ausgegeben wird.
Die Dampfdruckstufe durch Drehen des Drehschalters
einstellen (zum Ausschalten des Dampfkessels erneut die Taste
Einschalten/Dampf drücken).
Sicherstellen, dass der Gummirahmen im Zubehör ist.
ACHTUNG: Vor der Dampfbehandlung von Leder und Stoffen
müssen die Anweisungen des Herstellers beachtet werden.
Zudem muss ein Test an einer nicht sichtbaren Stelle oder
einem Musterstück erfolgen. Die mit Dampf behandelte
Oberäche trocknen lassen, um sicher zu sein, dass weder
Farb- noch Formveränderungen eingetreten sind.
Aufgrund der verschiedenen Farben der kleinen Bürsten kann
jede Farbe einer bestimmten Oberäche oder Umgebung
zugeordnet werden.
ACHTUNG: Vor der Behandlung der Oberäche stets eine
Probe an einer versteckten Stelle ausführen und beobachten,
wie diese auf die Dampfbehandlung reagiert.
Manuale UNICO MCV20 VERSIONE 05-09-14_vers7:UNICO 22/09/2014 15.52 Pagina 78