Operation Manual

D
D
E
E
U
U
T
T
S
S
C
C
H
H
59
LECOASPIRA INTELLIGENT
BAUMWOLLE-LEINEN drehen.
Warten Sie einige Minuten, bis die Kontroll-
leuchte für das Aufheizen des Bügeleisens
(W3) ausgeht, weil die Bügelsohle die be-
stimmte Temperatur erreicht hat.
Drücken Sie die Taste für Dampfabgabe
(W2), damit der Dampf austritt.
Bei Loslassen der Taste wird die Dampfab-
gabe unterbrochen. Bei der ersten Verwen-
dung des Bügeleisens können Wassertrop-
fen vermischt mit Dampf austreten, weil die
thermische Stabilisierung noch nicht erfolgt
ist. Daher wird geraten, den ersten Dampf-
stoß auf ein Haushaltstuch zu richten.
Wenn Sie einen kontinuierlichen Dampfaus-
tritt wünschen, stellen Sie die Taste (W1)
nach vorne. Der Dampf tritt weiterhin aus,
auch wenn Sie die Taste (W2) loslassen. Um
die kontinuierliche Dampfabgabe zu unter-
brechen, schieben Sie die Taste für den kon-
tinuierlichen Dampfaustritt (W1) wieder nach
hinten.
TROCKENBÜGELN
• Lassen Sie den Heizkessel ausgeschaltet
(alle Leuchtanzeigen (8B) sind aus). Stellen
Sie die Bügeleisentemperatur ein, indem Sie
den Drehschalter (W4) auf die für das Ge-
webe erforderliche Temperatur einstellen, die
auch auf dem Drehschalter selbst zu sehen
ist.
WICHTIG
Lassen Sie das Bügeleisen nie unbeaufsich-
tigt, wenn es eingeschaltet ist.
Bügeln Sie nur auf hitzefesten Unterlagen,
die den Dampf austreten lassen.
Sollte das Bügeleisen hinfallen, müssen Sie
es von einem autorisierten Kundendienstzen-
trum kontrollieren lassen, da es zu internen
Funktionsstörungen gekommen sein kann,
die die Produktsicherheit beeinträchtigen.
ACHTUNG falls Sie im Sitzen bügeln sollten,
achten Sie darauf, dass der Dampfstrahl
nicht auf Ihre Beine gerichtet ist, da der
Dampf Verbrennungen verursachen kann.
Das Bügeleisen muss auf einer stabilen
Oberfläche benutzt und abgelegt werden.
Wenn Sie das Bügeleisen wegräumen, ach-
ten Sie immer darauf, dass die Halterung auf
einer stabilen Fläche steht.
P
P
R
R
O
O
G
G
R
R
A
A
M
M
M
M
P
P
0
0
:
:
T
T
U
U
R
R
B
B
O
O
S
S
A
A
U
U
G
G
E
E
N
N
Das Programm P0 eignet sich zum Saugen
von besonders verschmutzten Flächen oder
zum Aufsaugen von Flüssigkeiten.
Stecken Sie die beiden Verlängerungsrohre (D)
auf den Griff und setzen Sie darauf die Mehr-
zweckbürste (E). Verwenden Sie den Rahmen,
der am besten für die Oberfläche geeignet ist,
wie im Kapitel “Ratschläge für die Verwendung
des Zubehörs” beschrieben ist.
Bei Drücken der Taste Saugfunktion (A4)
startet das Saugen mit maximaler Kraft. Bei
erneutem Drücken der Taste (A4) wird der
Saugvorgang beendet.
Dieses Programm ist auch dafür geeignet,
Tierhaare von Fußböden, Teppichen und
Teppichböden zu entfernen, oder durch Auf-
setzen der kleinen Düse (N) und dem Bor-
stenrahmen (P) von Polstermöbeln und Tex-
tiloberflächen.
A
A
U
U
F
F
F
F
Ü
Ü
L
L
L
L
E
E
N
N
D
D
E
E
S
S
H
H
E
E
I
I
Z
Z
K
K
E
E
S
S
S
S
E
E
L
L
S
S
Dank des automatischen Auffüllsystems müs-
sen Sie Ihre Arbeit nicht mehr unterbrechen
und warten, den Heizkessel erneut zu füllen.
Wenn das Wasser im Heizkessel auf den Min-
deststand abgesunken ist, fordert die Niveau-
sonde automatisch Wasser an und betätigt die
Pumpe, um den Kessel zu füllen.
Der Wassermangel im selbstauffüllenden Be-
hälter wird durch Aufleuchten der Wasserman-
gelanzeige (8G) angezeigt und akustisch durch
einen Signalton mitgeteilt.
Um weiterzuarbeiten, verfahren Sie entspre-
chend der Beschreibung im Abschnitt “Vorbe-
reitung für den Gebrauch”.
K
K
A
A
B
B
E
E
L
L
A
A
U
U
F
F
W
W
I
I
C
C
K
K
L
L
U
U
N
N
G
G
Bevor Sie den Vaporetto Lecoaspira wegstel-
len, wickeln Sie das Kabel (13) in dem entspre-
chenden Fach (15) auf, wie nachstehend be-
schrieben:
Nehmen Sie den Sammelbehälter (20) ab,
wie im Kapitel “Gebrauchsvorbereitung” be-
schrieben;
Wickeln Sie das Kabel von hand gleichmä-
ßig auf und legen Sie es dann in das Kabel-
fach (15), wobei Sie es durch den Netzkabel-
durchgang ziehen (14) (Abb. 8);
Setzen Sie den Sammelbehälter (20) wieder
LECOASPIRA INTELLIGENT - M0S09384 1Q06:Layout 1 22/06/2010 11.25 Pagina 59