Operation Manual

FORZASPIRA AG100 - AG130
39
DEUTSCH
VERWENDUNG
Den Fensterreinigerrahmen 28 cm montieren.
(B) oder den kleinen Fensterreinigerrahmen
17 cm (O)*, je nach Größe der zu reinigenden
Flächen auf die Basis drücken, bis er einrastet
(Abb. 2).
Die Glasscheibe reinigen.
Das Gerät einschalten, indem der Schalter (E)
nach vorne geschoben wird (Abb. 3). Die LED
Betrieb / Laden (D) geht an.
Den Fensterreinigerrahmen am oberen Be-
reich des Fensters ansetzen und mit leichtem
Druck nach unten ziehen (Abb. 4).
Nach Beendigung der Reinigungsarbeiten
das Gerät ausschalten, indem der Schalter
(E) zurück gestellt wird.
(*) Nur für Modell AG130.
ENTLEERUNG SCHMUTZWASSERTANK
Wenn der Höchststand schmutzigen Wassers im
Tank (I) erreicht ist, muss dieser folgender-
maßen geleert werden:
Das Gerät ausschalten.
Den Tankverschluss (H) abziehen (Abb. 5).
Den Tank kippen, so dass das schmutzige
Wasser herauslaufen kann (Abb. 6).
Den Tankverschluss wieder aufsetzen.
Mit den Reinigungsarbeiten fortfahren.
ACHTUNG: Wenn der Höchststand übersch-
ritten wird, können kleine Wassermengen
aus den Belüftungsschlitzen austreten. Den
Tank immer vor dem Überschreiten des Hö-
chststandes leeren.
RATSCHLÄGE FÜR DIE ALLGEMEINE
WARTUNG
Bevor irgendwelche Wartungsarbeiten
durchgeführt werden, muss sichergestellt
sein, dass das Gerät ausgeschaltet und
/oder vom Netz getrennt wurde.
Für die Außenreinigung des Geräts, einfach
ein feuchtes Tuch benutzen. Die Benutzung
von Lösungs- oder Reinigungsmitteln, welche
die Kunststoffoberfläche beschädigen könn-
ten, vermeiden.
Die mitgelieferten Tücher können unter Beach-
tung der Angaben auf dem Etikett gewaschen
werden.
REINIGUNG DES FENSTERREINIGERRAH-
MENS (B) - (O)*
Den Fensterreinigerrahmen entriegeln und
von der Basis abnehmen (Abb. 11).
Den Rahmen (B) - (O)* unter fließendem
Wasser abspülen und trocknen lassen.
(*) Nur für Modell AG130.
REINIGUNG WASSERTANKEINHEIT (J)
Die Wassertankeinheit (I) abnehmen (Abb.12)
und leeren (siehe Absatz „Entleerung Wasser-
tank“).
Den Tankverschluss mit Filter (I2) abschrau-
ben und auswringen (Abb. 13), danach alle
Teile unter fließendem Wasser abspülen und
trocknen lassen.
PROBLEMLÖSUNG
PROBLEM URSACHE BEHEBUNG
Das Gerät schaltet sich nicht
ein.
Batterie leer
ON/OFF-Taste (E) ausgeschaltet
Das Gerät laden.
ON/OFF-Taste einschalten (E)
FORZASPIRA AG100 - AG130 - 1U06 - PRELIMINARE_vers7:FEV 1000-950.qxd 01/08/2014 15.42 Pagina 39