Operation Manual

tnäckigen Schmutz auf besonders kleinen
Oberflächen wie Herdplatten, Rollläden, Ka-
chelfugen, Sanitäranlagen usw. Dank der un-
terschiedlichen Farben können die Bürsten
spezifisch für bestimmte Oberflächen einge-
setzt werden.
Die Dampflanze (K1)*: Mit diesem Zubehör
ist eine optimale Reinigung für sehr unzu-
gänglichen Stellen möglich. Ideal zur Reini-
gung von Heizungen, Türpfosten, Fenster,
Rolladen, Sanitäranlagen. Die 120° Düse in
die entsprechende Lanze schrauben, die far-
bigen Bürsen können sehr leicht verschraubt
werden.
* OPTIONALES ZUBEHÖR
K
K
L
L
E
E
I
I
N
N
E
E
D
D
Ü
Ü
S
S
E
E
M
M
I
I
T
T
S
S
A
A
U
U
G
G
-
-
D
D
A
A
M
M
P
P
F
F
F
F
U
U
N
N
K
K
T
T
I
I
O
O
N
N
(
(
N
N
)
)
Die Benutzung dieses Zubehörteils wird für
große Glas- und Spiegelflächen, glatte Oberflä-
chen im Allgemeinen oder für die Reinigung
von Gewebeoberflächen wie Sofas, Matratzen
etc. empfohlen, hierzu die im Lieferumfang en-
thaltenen Rahmen benutzen:
Den 130 mm-Fensterreiniger-Rahmen (O)*
für Oberflächen von kleineren Abmessun-
gen.
Den 200 mm-Fensterreiniger-Rahmen
(O1) für Fensterscheiben und Oberflächen
von größeren Abmessungen;
Der Borstenrahmen (P) wird für Teppiche,
Treppen, Autoinnenausstattungen, Gewe-
beoberflächen im Allgemeinen (nach einem
Test an verdeckten Stellen) empfohlen und
ist praktisch, um z.B. Tierhaare von densel-
ben Oberflächen zu entfernen; an der Bürste
kann ebenfalls der Frotteeüberzug (E5) an-
gebracht werden.
Die Rahmen einsetzen und, wie auf der Abbil-
dung D dargestellt, auf die Düse gleiten lassen.
Für die korrekte Anwendung des Fensterreini-
ger-Dampfsaugers wie folgt vorgehen:
Um den Schmutz zu lösen, gleichmäßig
Dampf auf die zu behandelnde Oberfläche
abgeben.
Das Fensterreiniger-Gummiteil gegen die zu
reinigende Oberfläche drücken und es bei
eingeschalteter Saugfunktion senkrecht von
oben nach unten bewegen.
Achtung: in Jahreszeiten mit besonders nie-
drigen Temperaturen, die Scheiben vorwärmen
indem in einem Abstand von zirka 50 cm von
der zu behandelnden Oberfläche Dampf abge-
geben wird.
* OPTIONALES ZUBEHÖR
A
A
N
N
D
D
E
E
R
R
E
E
Z
Z
U
U
B
B
E
E
H
H
Ö
Ö
R
R
*
*
KLEINE DÜSE (M) *
Eignet sich zum Aufsaugen von Schmutz, der
von schmalen Oberflächen wie Fliesenfugen,
Türpfosten, Rollladenschlitzen etc. beseitigt
wurde.
POLSTERDÜSE (Q) *
Eignet sich zur Reinigung von Gewebeoberflä-
chen wie Sofazwischenräume, Sessel, Matrat-
zen, Autositze etc.
SAUGPINSEL (T) *
Eignet sich, dank seiner weichen Borsten, zum
Entstauben empfindlicher Oberflächen wie Bil-
derrahmen, Bücher etc.
FUGENDÜSE (R) *
Zum gründlichen Saugen der schwierigsten
Stellen wie Fußbodenleisten, Sofafalten, Ses-
sel, Polstermöbel, Autositze geeignet. Indem
am Endstück der Dampflanze (R) der Heizkör-
perpinsel (S) angebracht wird, kann man ganz
zwischen die Rippen der Heizkörper dringen
und den angesammelten Staub beseitigen.
JOKER-BÜRSTE (F) *
Mit der Joker-Bürste können Sie alle Arten von
festem und flüssigem Schmutz auf allen Arten
von Oberflächen beseitigen.
PARKETTZUBEHÖR (G) *
Dieses Zubehör darf nur mit der Joker-Bürste
verwendet werden. Setzen Sie die Joker-Bür-
ste auf das Parkettzubehör, wie in Abbildung
12 beschrieben. Setzen Sie die Bürste auf das
Zubehör und beachten Sie dabei die Pfeilri-
chtung, so dass die beiden Teile aufeinander
passen und einrasten. Zur Entfernung des Par-
kettzubehörs von der Joker-Bürste ziehen Sie
die beiden Hebel seitlich des Rahmens nach
außen und heben die Bürste hoch (Abb. 13).
* OPTIONALES ZUBEHÖR
VAPORETTO ASPIROVAPOR
40
D
D
E
E
U
U
T
T
S
S
C
C
H
H
VT ASPIROVAPOR M0S09205 1Q03_RO_vers7:Layout 1 27/05/2010 10.31 Pagina 40