2.0 Megapixel Digitalkamera t1242 Betriebsanleitung Wenn Sie noch andere Fragen? Fragen haben,bitte unsere Benötigen Sie etwas Hilfe? Hilf-Linie anrufen, Die Anleitung kann Ihnen hilfen! Und Sie koennen Ihre neue Produktion besser verstehen. die von der Webseite http:// www.polaroid.com/support gefunden werden kann.
Inhaltsverzeichnis 1 Vorwort......................................................................................7 • Über diese Anleitung .............................................................................. 7 Urheberrecht........................................................................................ 7 Erklärung der Federal Communication Commission (FCC) ................. 7 Konformitätserklärung .........................................................................
4 Benutzen des LCD-Monitors.........................................................21 • LCD-Monitor Layout ............................................................................ 21 Fotomodus Fensterlayout.................................................................. 21 Videomodus Fensterlayout................................................................. 23 Wiedergabemodus Fensterlayout...................................................... 24 Änderungen der LCD-Anzeige . ......................
• Einstellen der Betriebsart .................................................................... 46 • Einstellen von Automatische Belichtungsreihe .................................... 47 • Einstellen des AF-Bereichs ................................................................... 48 • Einstellen der AF-Lampe ...................................................................... 48 • Einstellen der Schärfe . ........................................................................
• Startbild ............................................................................................... 73 • DPOF ................................................................................................... 73 • Rad. Weichzeichner .............................................................................. 75 7 Verwenden des Setup-Menüs.......................................................76 • Aufruf des Setup-Menüs .....................................................................
• Arcsoft-Software-Hilfe.......................................................................... 90 13 Technische Daten.................................................................... 91 • Technische Daten................................................................................. 91 • Werkseinstellungen der Kamera........................................................... 93 6 Polaroid t1242 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.
1 Vorwort • Über diese Anleitung Diese Anleitung wird Ihnen bei der Benutzung Ihrer neuen Digitalkamera behilflich sein. Alle hier aufgeführten Informationen sind so genau wie möglich, sind allerdings Änderungen ohne weitere Nachricht vorbehalten. Urheberrecht Diese Anleitung enthält eigentumsbezogene Informationen, die durch das Urheberrecht geschützt sind. Alle Rechte vorbehalten.
Warnung: Zur Einhaltung der FCC-Emissionsgrenzen und Vermeidung von Störungen des Radio- und Fernsehempfangs müssen abgeschirmte Stromkabel verwendet werden. Verwenden Sie nur abgeschirmte Kabel für den Anschluss von E/A-Geräten an diese Einrichtung. Sämtliche Änderungen oder Modifikationen, die nicht ausdrücklich vom Hersteller genehmigt wurden, können Ihre Garantieund Servicevereinbarung nichtig machen. Konformitätserklärung Dieses Gerät erfüllt Teil 15 der FCC-Bestimmungen.
• Benutzen Sie keine aggressiven Chemikalien, Reinigungslösungen oder starke Reinigungsmittel, um das Produkt zu reinigen. Wischen Sie das Produkt mit einem leicht angefeuchteten und weichen Tuch ab. Batterie-Informationen • • • • • • • Schalten Sie die Kamera aus, bevor Sie die Batterien einlegen oder entfernen. Verwenden Sie nur die mit der Kamera gelieferten Batterien oder Batterietyp und Ladegerät.
2 Einleitung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer neuen Digitalkamera. Dieses Handbuch bietet Schritt-für-Schritt-Anweisungen zur Bedienung der Kamera und dient lediglich zu informativen Zwecken.
• Lieferumfang Bitte prüfen Sie den Inhalt Ihres Kamerapakets. Es sollte enthalten: Quick Start Guide Guide de Démarrage rapide Schnellanleitung Guida Rapida Guía Rápida de Inicio Guia de Início Rápido t1242 Handtrageriemen Kurzanleitung CD-ROM Akku x 1 Stk. Ladegerät USB-Kabel Polaroid t1242 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.
• Kameraansichten Ansicht von vorne Selbstauslöser-LED/ AF-Hilfslampe Blitzlicht Objektiv Mikrofon Ansicht von hinten LED-Anzeige Modusschalter LCD-Monitor OK-Taste/4-WegeSteuerung Menü-Taste Funktions-/Löschen-Taste 12 Polaroid t1242 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.
Draufsicht Stabilisatortaste Ein/Aus-Taste Auslöser Zoom-Rad Untenansicht USB / TV Out Stativbuchse Lautsprecher Batterie/ Speicherkartenfach Linke Ansicht Öse für Trageband Polaroid t1242 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.
• Kameratasten Für eine einfache Bedienung ist Ihre Kamera mit verschiedenen Tasten ausgestattet. Taste Beschreibung Ein/Aus Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste, um die Kamera ein-/auszuschalten. Stabilisator Der Stabilisator stellt den optimalen ISO-Wert anhand des Helligkeitsniveaus ein, um ein Verwackeln der Bilder zu vermeiden. Drücken Sie die Stabilisator-Taste, um den Stabilisator ein-/auszuschalten.
Taste Beschreibung OK 1. Bestätigung einer Auswahl bei der Verwendung der OSD-Menüs. 2. Drücken Sie diese Taste im Video-/Audiomodus zum Start eines Videos oder zur Wiedergabe von Audio. Blitzlicht/ Rechts 1. Drücken Sie diese Taste im Fotomodus, um die Blitzlichtoptionen anzuzeigen. (Auto, Anti-Rote-Augen, Immer an, Langsame Synchronisation und Aus) 2. Drücken Sie im Wiedergabemodus auf diese Taste, um das nächste Bild, Video oder den nächsten Audioclip anzuzeigen. 3.
• Kameraspeicher Interner Speicher Ihre Kamera ist mit 32MB internem Speicher ausgestattet. Sie können bis zu 12MB darauf speichern. Falls sich keine Speicherkarte im Speicherkarteneinschub befindet, werden alle Bilder, Videos und Audioclips automatisch im internen Speicher abgelegt. Externer Speicher Ihre Kamera unterstützt SD-Karten mit einer Größe bis zu 4GB. Sie unterstützt auch SDHC-Karten mit einer maximalen Kapazität von 32GB.
3 Erste Schritte • Befestigen des Tragebands • Einlegen der Batterien Gehen Sie folgendermaßen vor, um die aufladbaren Batterien in das Batterie-/ Speicherkartenfach einzulegen. Bitte lesen Sie die “Batterie-Informationen” auf Seite 9, bevor Sie Batterien einlegen/entfernen. 1. Stellen Sie sicher, dass das Gerät ausgeschaltet ist, bevor Sie die Batterien einlegen. 2. Entriegeln und öffnen Sie das Batterie/Speicherkartenfach an der Unterseite der Kamera. 3.
4. Schließen und verriegeln Sie das Batterie/Speicherkartenfach. • Einlegen einer SD/SDHC-Speicherkarte Sie können den Speicher Ihrer Kamera mit einer SD- oder SDHC-Speicherkarte erweitern. 1. Entriegeln und öffnen Sie das Batterie/ Speicherkartenfach an der Unterseite der Kamera. 2. Legen Sie die SD/SDHC-Karte mit der metallischen Seite zur Vorderseite der Kamera zeigend in den Speicherkarteneinschub ein. 3. Schieben Sie die SD/SDHC-Karte in den Speicherkarteneinschub, bis Sie hörbar einrastet. 4.
• Laden der Akkus Beim Kauf der Kamera sind die Batterien nicht geladen. Sie müssen die Batterien aufladen, bevor Sie die Kamera verwenden. 1. Legen Sie die Batterien wie abgebildet in das Ladegerät ein. 2. Stecken Sie es in eine Steckdose. • Die LED des Ladegerätes leuchtet orange, wenn der Ladevorgang beginnt und leuchtet grün, wenn der Ladevorgang abgeschlossen ist. • Es wird empfohlen, die Batterien zuerst vollständig zu entladen, bevor Sie sie wieder neu laden.
erfolgt die Einstellung der Menüsprache. Legen Sie fest, in welcher Sprache Menüs und Meldungen auf dem LCD-Display angezeigt werden. Einstellen der Sprache 1. Drücken Sie auf , , oder , um sich durch die Auswahl zu bewegen. 2. Wählen Sie eine Sprache und drücken Sie anschließend auf OK zum Übernehmen. Einstellen von Datum & Zeit 1. Drücken Sie auf oder , um sich durch die Auswahl zu bewegen. 2. Drücken Sie auf oder , um die Werte für Datum und Zeit zu ändern. 3. Drücken Sie auf OK zum Übernehmen. 4.
4 Benutzen des LCD-Monitors Der LCD-Monitor zeigt alle wichtigen Informationen bezüglich der Kamaraeinstellungen sowie die aktuelle Anzeige Ihrer Bilder oder Videos an. Das Display des LCD-Monitors wird als On-Screen-Display oder OSD bezeichnet. • LCD-Monitor Layout 00:00:53/00:01:11 Fotomodus Fensterlayout Polaroid t1242 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.
Nr. Element/Funktion Beschreibung 1 Aufnahmemodus Zeigt den aktuellen Modus an. 2 Blitzlicht Zeigt die Blitzlicht-Einstellungen an. 3 Selbstauslöser/Burst Zeigt die Einstellung der Aufnahmeart an. 4 Zoomanzeige Zeigt den Zoom an. 5 Verbleibende Aufnahmen Zeigt die noch verbleibenden Aufnahmen an. 6 Batterie Zeigt den Batterieladestand an. 7 Speichermedium Zeigt das aktuell verwendete Speichermedium an. 8 Datumsstempel Zeigt an, dass der Datumsstempel aktiviert ist. 9 Autom.Bel.
Videomodus Fensterlayout Standby-Layout Nr. Element/Funktion Aufnahme-Layout Beschreibung 1 Aufnahmemodus Zeigt den aktuellen Modus an. 2 Zoomanzeige Zeigt den Zoom an. 3 Verbleibende Zeit Zeigt die noch verbleibende Aufnahmezeit an. 4 Batterie Zeigt den Batterieladestand an. 5 Speichermedium Zeigt das aktuell verwendete Speichermedium an. 6 Fokusbereich Zum Erfassen des aufzunehmenden Objekts. 7 Nahaufnahme Zeigt an, dass die Nahaufnahme aktiviert ist.
Wiedergabemodus Fensterlayout Die Anzeige im Wiedergabemodus hängt von der Art des angezeigten Bildes ab. Anzeige von Fotos im Wiedergabemodus: Nr. 24 Element/Funktion Beschreibung 1 Wiedergabemodus Zeigt den Wiedergabemodus an. 2 Schützen Zeigt an, dass die Datei geschützt ist. 3 Stimmennotiz Zeigt an, dass eine Stimmennotiz angehängt ist. 4 Tastenanleitung Zeigt die zu drückende Taste an der Kamera an, um eine Videooder Audiodatei abzuspielen. 5 Dateinr./Gesamtnr.
Anzeige von Videos im Wiedergabemodus: Nr. Element/Funktion Beschreibung 1 Wiedergabemodus Zeigt den Wiedergabemodus an. 2 Schützen Zeigt an, dass die Datei geschützt ist. 3 Videoclip Zeigt an, dass die Datei ein Video ist. 4 Tastenanleitung Zeigt die zu drückende Taste an der Kamera an, um eine Videooder Audiodatei abzuspielen. 5 Dateinr./Gesamtnr. Zeigt die Dateinummer der Gesamtnummer aller Dateien auf der Speicherkarte an. 6 Batterie Zeigt den Batterieladestand an.
Anzeige von Audioclips im Wiedergabemodus: Nr. 26 Element/Funktion Beschreibung 1 Wiedergabemodus Zeigt den Wiedergabemodus an. 2 Schützen Zeigt an, dass die Datei geschützt ist. 3 Tastenanleitung Zeigt die zu drückende Taste an der Kamera an, um eine Video- oder Audiodatei abzuspielen. 4 Dateinr./Gesamtnr. Zeigt die Dateinummer der Gesamtnummer aller Dateien auf der Speicherkarte an. 5 Batterie Zeigt den Batterieladestand an. 6 Speichermedium Zeigt den verwendeten Speicherplatz an.
Ändern der LCD-Monitor Anzeige Mit der Taste können Sie die Art der Informationen ändern, die auf dem LCD-Monitor angezeigt werden. Drücken Sie wiederholt auf die Taste, um die Art der Anzeige auf dem LCD-Display zu ändern. Im Foto-/ Wiedergabemodus kann das LCD-Display folgendes anzeigen: • Einfach • Voll • Aus • Richtlinie • Hilfebildschirm HINWEIS: • Die OSD-Informationen können sich je nach Art des Aufnahmemodus unterscheiden.
5 Aufnahme von Fotos, Videos und Stimmen • Aufnehmen von Fotos Nachdem Sie sich nun mit Ihrer Kamera auskennen, können Sie jetzt mit dem Aufnehmen Ihrer Fotos beginnen. Das Aufnehmen von Fotos mit Ihrer Kamera ist sehr einfach. 1. Schalten Sie die Kamera ein, indem Sie auf die Ein/Aus-Taste drücken. 2. Stellen Sie den Modusschalter auf den Fotomodus . 3. Rahmen Sie die Aufnahme mit dem Fokusrahmen auf dem LCD-Monitor ein. Siehe nebenstehende Abbildung. 4.
Auslöser drücken. Stabilisatortaste Aktivieren des Stabilisators • Drücken Sie auf die Stabilisatortaste an der Oberseite Ihrer Kamera, um den Stabilisator zu aktivieren/deaktivieren. Wenn der Stabilisator aktiviert ist, wird das Stabilisatorsymbol auf dem LCDMonitor angezeigt und die ISO-Einstellung automatisch auf Auto gesetzt. Einstellen der Zoomsteuerung Mit einer Kombination aus einem 4-fachen optischen Zoom und einem 5-fachen Digitalzoom sind Aufnahmen mit einer 20-fachen Vergrößerung möglich.
• Verwenden des Blitzlichts Verwenden Sie das Blitzlicht bei der Aufnahme von Bildern unter schwierigen Lichtverhältnissen, um eine korrekte Belichtung zu erreichen. Diese Funktion kann nicht im Aufnahmemodus oder bei Serienaufnahmen aktiviert werden. Aktivieren des Blitzlichts: • Drücken Sie wiederholt auf die Blitzlicht/ Rechts-Taste Ihrer Kamera, bis Ihr gewünschter Blitzlichtmodus auf dem LCD-Monitor angezeigt wird. Blitzlicht/Rechts-Taste Ihre Kamera verfügt über fünf Blitzlicht-Modi: Autom.
• Einstellen des Fokusmodus Diese Funktion ermöglicht die Angabe der Fokusart bei der Aufnahme eines Fotos oder eines Videoclips. Einstellen des Fokusmodus • Drücken Sie wiederholt auf die Makro/ Links-Taste, bis das Symbol für den gewünschten Fokusmodus unten links auf dem LCD-Monitor angezeigt wird. Makro/Links-Taste Ihre Kamera unterstützt vier Fokus-Modi: Normal. Beim normalen Fokus beginnt der Brennweitenbereich bei 0,12m(0,4ft).
Drücken Sie auf die FUNC-Taste an Ihrer Kamera, um das Funktionsmenü aufzurufen. Drücken Sie erneut auf die FUNC-Taste, um das Menü zu schließen. • Die Menüleiste zeigt den aktuellen Status Ihrer Kameraeinstellungen an. Nur die verfügbaren Funktionen für die Einstellungen werden als Symbol in der Menüleiste angezeigt. • Der verfügbaren Optionen für jede Menü-Optionen Funktion in der Menüleiste werden in den Menü-Optionen angezeigt.
Die unten stehende Tabelle gibt die Werte für die Größe von Fotos an. Symbol Pixelgröße Symbol Pixelgröße 4000 x 3000 2048 x 1536 3648 x 2432 1920 x 1080 3264 x 2448 640 x 480 2592 x 1944 • Qualität Hier wird die Qualität (Komprimierung) festgelegt, mit der die Aufnahmen gemacht werden sollen. Die Qualität bestimmt die Komprimierung, die für Ihre Fotos verwendet wird. Feine Qualität erzeugt die besten Bilder mit schärferen Details und weniger Komprimierung.
entsprechenden Einstellungen für die Belichtungskorrektur anzeigen. Drücken Sie auf die OK-Taste, um die Änderungen zu speichern und zu übernehmen. • Weißabgleich Hier wird der Weißabgleich für die Aufnahme von Fotos bei verschiedenen Lichtbedingungen festgelegt. Dabei wird das Licht der Empfindung des menschlichen Auges angeglichen. • Während Sie sich durch die Auswahl bewegen, können Sie gleichzeitig die Vorschau auf dem LCD-Monitor sehen. Symbol 34 Element/Funktion Beschreibung Autom.
• ISO Legt die Lichtempfindlichkeit für die Aufnahmen fest. Wenn die Empfindlichkeit erhöht wird (und der ISO-Wert vergrößert wird), ist Fotografieren selbst an dunklen Orten möglich, allerdings erscheint das Bild dann pixelierter (körniger). • Verwenden Sie eine höhere ISOEinstellung in dunklen Umgebungen und eine niedrigere ISO-Einstellung in hellen Umgebungen HINWEIS: Wenn der Stabilisator aktiviert ist, wird der ISO-Wert automatisch auf Auto gestellt und kann nicht geändert werden.
• Farbmodus Die Farbmodus-Funktion wendet verschiedene Farben und Farbtöne auf Fotos oder Videos an, um für einen stärkeren künstlerischen Effekt zu sorgen. • Während Sie sich durch die Auswahl bewegen, ändert sich gleichzeitig die Vorschau auf dem LCD-Monitor. Symbol Element/Funktion Beschreibung Normal Die Kamera nimmt in normalen Farbtönen auf. Lebendig Die Kamera nimmt das Bild mit mehr Kontrast und Sättigung auf, um kräftige Farben stärker hervorzuheben.
Druck auf die Menütaste jederzeit schließen. • Aufnahme-Menü Das Aufnahme-Menü ermöglicht Ihnen das Ändern der Modi, sowie die Einstellung anderer Aufnahmeeinstellungen. Aufruf des Aufnahme-Menüs: Stellen Sie den Modusschalter auf den Fotomodus . 1. Drücken Sie auf MENU , um das AufnahmeMenü aufzurufen. 2. Verwenden Sie die oder Taste, um sich durch die Menüoptio nen zu bewegen. 3. Drücken Sie auf oder die OK-Taste, um ein Element auszuwählen. 4.
HINWEIS: • Drehen Sie das Zoom-Rad im Uhrzeigersinn (nach rechts), um den Hilfebildschirm für die Auswahl des Aufnahmemodus anzuzeigen. • Drehen Sie es entgegen dem Uhrzeigersinn (nach links), um zum AufnahmemodusMenü zurückzukehren. Die unten stehende Tabelle gibt die verfügbaren Aufnahmemodus-Einstellungen an. Symbol 38 Element/Funktion Beschreibung Autom. Der einfachste Weg zur Aufnahme normaler Bilder. Die Einstellungen werden automatisch vorgenommen.
Symbol Element/Funktion Beschreibung Sport Diese Funktion wird zur Aufnahme von Fotos bei schnellen Bewegungen verwendet. Party Diese Funktion wird für Hochzeiten oder Partys in Gebäuden verwendet. Kerzenlicht Diese Funktion wird zur Aufnahme von warmen Kerzenlichteffekten verwendet. Nachtszene-Portrait Diese Funktion wird zur Aufnahme von Bildern mit einer Nachtszene oder einem dunklen Hintergrund verwendet.
Symbol Element/Funktion Vorlage-Gestaltung Romantikportrait Selbstportrait HDR Blendeneinstellung Verschlusseinstellung Manuelle Belichtung Sprachaufnahme Beschreibung Diese Funktion nimmt ein Bild vorübergehend als Referenz auf. Drücken Sie den Auslöser ganz herunter, nachdem Sie das Motiv mit dem Referenzpunkt in Verbindung gebracht haben. Diese Funktion verwendet die Gesichtserkennung, um automatisch Gesichter zur Aufnahme von Portraitbildern ohne fremde Hilfe aufzunehmen.
einfangen-Modus erkennt permanent jedes Lächeln und führt Auto Fokus (AF) aus, um ein Bild ohne Drücken des Auslösers aufzunehmen. So erhalten Sie ein fröhliches Bild im Lächeln-einfangen-Modus: 1. Wählen Sie den Modus Lächeln einfangen aus dem Aufnahme-Menü. 2. Fokussieren Sie die Kamera zur Aufnahme auf das Motiv. 3. Bei der Erkennung eines Lächelns wird der weiße Fokusrahmen grün, um den Auslöser anzudeuten und automatisch eine Aufnahme zu machen.
Aktivieren von Angepasste Szene Die Kamera ist automatisch 1. Wählen Sie es aus dem Aufnahmemodusin den Landschaftsmodus Untermenü aus. gewechselt. 2. Fokussieren Sie die Kamera zur Aufnahme auf das Motiv. 3. Die Kamera erkennt die Aufnahmebedingungen und wechselt automatisch in einen entsprechenden Aufnahmemodus. 4. Drücken Sie den Auslöser zur Hälfte, um das Objekt zu fokussieren. Der Rahmen wird grün zur Anzeige, dass der Fokus eingestellt wurde. 5.
Rahmen wird grün zur Anzeige, dass der Fokus eingestellt wurde. 3. Drücken Sie auf den Auslöser, um das Bild aufzunehmen und automatisch zu speichern. 4. Wenn die Kamera ein Blinzeln erkennt, wird die Option “Speichern” oder “Abbrechen” Option auf dem Display erscheinen. 5. Wählen Sie Speichern zum Speichern oder Abbrechen zum Verwerfen.
oder mit der oberen Körperhälfte im Rahmen und an der richtigen Position befinden. 4. Drücken Sie auf den Auslöser. Die Kamera speichert dann nur das Bild, das in diesem Schritt aufgenommen wurde. • Verwenden des Blendeneinstellungsmodus Dieser Modus wird zur manuellen Steuerung der Blendenwerte durch den Benutzer verwendet, wobei die Kamera über die Verschlussgeschwindigkeit entscheidet. Der Haupteffekt der Blende AF 307auf Bilder liegt in der Schärfentiefe.
Eine schnellere Verschlussgeschwindigkeit ist erforderlich, um eine Bewegung (fliegende Vögel) einzufrieren, wohingegen eine langsamere Verschlussgeschwindigkeit eine Bewegung erzeugt (fließendes Wasser). Einstellen der Verschlusswerte 1. Wählen Sie den Verschlussmodus aus dem Aufnahmemodus. 2. Drücken Sie auf die OK-Taste, um den Einstellungsmodus aufzurufen. 3. Verwenden Sie die oder Taste, um die Optionen für den Verschlusswert auszuwählen. 4.
• Verwenden der Sprachaufnahme 1. Wählen Sie Stimme aus dem AufnahmeMenü. Das Sprachaufnahmefenster wird auf dem LCD-Monitor angezeigt. 2. Drücken Sie auf den Auslöser, um mit der Aufnahme zu beginnen. 3. Drücken Sie erneut auf den Auslöser, um die Aufnahme zu stoppen. • Einstellen der Betriebsart Ihre Kamera verfügt über einen Selbstauslöser und Sequenzaufnahme, die in der Funktion Betriebsart im Aufnahme-Menü eingestellt werden können.
Die unten stehende Tabelle gibt die verfügbaren Betriebsarteinstellungen an. Symbol Element/Funktion Beschreibung 10 Sek Selbstauslöser Einstellen einer 10-Sekunden Vorzögerung bis zur Bildaufnahme nach dem Drücken des Auslösers. 2 Sek Selbstauslöser Einstellen einer 2-Sekunden Vorzögerung bis zur Bildaufnahme nach dem Drücken des Auslösers. Doppelter Selbstauslöser Sequenz Schnelle Serie Aus Zweimaliges Ausführen von Verzögerung und Aufnahme: 1.
• Einstellen des AF-Bereichs AF steht für Autofokus. Diese Funktion bestimmt den Bereich, auf den sich die Kamera fokussiert. Einstellen des AF-Bereichs 1. Wählen Sie AF-Bereich aus dem AufnahmeMenü aus. 2. Verwenden Sie die oder Taste, um sich durch die Auswahl zu bewegen. 3. Drücken Sie auf die OK-Taste, um die Änderungen zu speichern und zu übernehmen. Die unten stehende Tabelle enthält die verfügbaren AF-Bereichs-Einstellungen.
2. Verwenden Sie die oder Taste, um sich durch die Auswahl zu bewegen. 3. Drücken Sie auf die OK-Taste, um die Änderungen zu speichern und zu übernehmen. • Einstellen der Schärfe Mit dieser Funktion können Sie feine Einzelheiten Ihrer Fotos hervorheben oder weichzeichnen. Einstellen der Schärfe 1. Wählen Sie Schärfe aus dem AufnahmeMenü aus. 2. Verwenden Sie die oder Taste, um sich durch die Auswahl zu bewegen. 3. Drücken Sie auf die OK-Taste, um die Änderungen zu speichern und zu übernehmen.
2009/01/01 01:57 2009/01/01 01:57 Einstellen der Sättigung 2009/01/01 01:57 1. Wählen Sie Sättigung aus dem AufnahmeMenü aus. 2. Verwenden Sie die oder Taste, um sich durch die Auswahl zu bewegen. 3. Drücken Sie auf die OK-Taste, um die Änderungen zu speichern und zu übernehmen. Die unten stehende Tabelle gibt die verfügbaren Sättigungseinstellungen an. Symbol Element/Funktion Beschreibung Hoch Verstärkt die Sättigung. Normal Normale Sättigung. Niedrig Reduziert die Sättigung.
7 Symbol Element/Funktion Beschreibung Hoch Verstärkt den Kontrast Normal Normaler Kontrast Niedrig Reduziert den Kontrast • Einstellen des Digitalzooms Mit dieser Funktion steuern Sie den Digitalzoom-Modus Ihrer Kamera. Ihre Kamera vergrößert ein Bild zunächst unter Verwendung des optischen Zooms. Wenn die Zoomskala 4x übersteigt, verwendet die Kamera den Digitalzoom. Einstellen des Digitalzooms 1. Wählen Sie Digitalzoom aus dem AufnahmeMenü aus. 2.
HINWEIS: • Der Digitalzoom ist in den Modi Gesichtserkennung an, Video und Sprachaufnahme nicht verfügbar. • Die maximale intelligente Zoomskala hängt vom Bildtyp und der Auflösung ab. • Einstellen des Datumsstempels Das Datum der Aufnahme kann direkt auf die Fotos aufgedruckt werden. Diese Funktion muss aber vor der Aufnahme eines Bildes aktiviert werden. Sobald Datum und Zeit auf das Foto gedruckt worden sind, können sie nicht länger bearbeitet oder gelöscht werden.
1. Wählen Sie Auto-Vorschau aus dem Aufnahme-Menü aus. 2. Verwenden Sie die oder Taste, um sich durch die Auswahl zu bewegen. 3. Drücken Sie auf die OK-Taste, um die Änderungen zu speichern und zu übernehmen. • Aufnehmen von Videos Sie können Videos mit der Kamera aufnehmen. Die verfügbare Aufnahmezeit hängt von der Kapazität der Speicherkarte ab. Videos können aufgenommen werden, bis die maximale Speicherkapazität erreicht wurde.
• Während der Verwendung des Zooms (Drehen des Zoom-Rades.) kann kein Ton aufgenommen werden. • Stromsparen ist während der Videoaufnahme oder Anhalten der Aufnahme nicht verfügbar. Einstellungen für die Videoaufnahme Drücken Sie auf die Funktions-Taste, um das Videoeinstellungsmenü zu aktivieren, bevor Sie ein Video aufnehmen. Videogröße Die Funktion Videogröße erscheint nur im Videomodus. Mit der Funktion können Sie die Auflösung und die Qualität von Videoclips anpassen.
• Internet-Uploader. Die maximale Videodateigröße beträgt bis zu 1 GB. Die Länge der meisten hochgeladenen Videos liegt im Bereich von 5 Minuten. Wenn Sie daher eine Aufnahme im YouTube-Modus machen, werden die folgenden Standards befolgt: • Aufgenommene Videos werden auf die Internet-Standardauflösung von . 640 x 480 gesetzt. • Die Aufnahme stoppt automatisch, wenn die Datei 100 MB erreicht hat. • Wählen Sie die Funktion Videogröße, um ein YouTube-Video aufzunehmen.
6 Wiedergabe Sie können Fotos, Videos und Audioclips auf dem LCD-Monitor wiedergeben. • Einzelansicht Der Modus Einzelansicht zeigt die Bilder nacheinander auf dem LCD-Monitor an. Gehen Sie folgendermaßen vor, um Bilder/Videos/Audioclips anzusehen. 1. Stellen Sie den Modusschalter auf den Videomodus . 2. Der LCD-Monitor wird ein Bild anzeigen. Die Beschreibung der Symbole und weiterer Informationen auf dem Bildschirm finden Sie unter “Fotomodus Fensterlayout” auf Seite 21. Foto Video Audioclip 3.
3. Verwenden Sie die Steuerung, um sich durch die Ansichten zu bewegen. 4. Drücken Sie auf die OK-Taste, um ein Bild auszuwählen und es normal anzusehen. Bildlaufleiste. Falls Bildlaufleisten erscheinen, bedeutet dies, dass der Bildschirm verschoben werden kann. Miniaturansicht Miniaturansicht Einstellen des Kalendermodus 1. Stellen Sie die Kamera auf den Wiedergabemodus ein. 2. Drehen Sie das Zoom-Rad zwei Mal entgegen dem Uhrzeigersinn (nach links), um Miniaturbilder im Kalendermodus anzusehen. 3.
• Bilder zoomen Die Zoomfunktion funktioniert nur mit Fotos. • • • • • Drehen Sie das Zoom-Rad in der normalen Ansicht wiederholt im Uhrzeigersinn (nach rechts), bis die gewünschte Zoomansicht angezeigt wird. x2.0 Die 4 Pfeile auf dem LCD-Monitor bedeuten, dass in das Bild hineingezoomt wurde. Sie können bis zu einer Ansicht von 12X zoomen. Verwenden Sie die Steuerung, um das gezoomte Bild anzusehen. Drücken Sie auf die Menü-Taste, um die Zoomansicht zu schließen.
(nach links), um die Lautstärke zu verringern. 6. Drücken Sie auf , um die Wiedergabe anzuhalten. Drücken Sie erneut auf , um fortzufahren. Wenn das Video angehalten wird, verbleiben die Wiedergabeinformationen außer WT auf dem Bildschirm. 7. Um das Video Bild für Bild vor- oder zurücklaufen zu lassen, drücken Sie auf zum Anhalten der Wiedergabe und anschließend auf oder . 8. Drücken Sie auf , um die Wiedergabe zu stoppen. Der LCD-Monitor wird das Videobild im Einzelansichtsmodus anzeigen.
• Wiedergabe einer Sprachaufnahme 1. Stellen Sie die Kamera auf den Wiedergabemodus ein. 2. Verwenden Sie die Steuerungen, um sich durch die gespeicherten Bilder zu bewegen. Bei der Ansicht einer Sprachaufnahmedatei zeigt der LCDMonitor das Bildschirmlayout für Audioclips an. Siehe nebenstehende Abbildung. 3. Drücken Sie auf die OK-Taste, um Sprachaufnahmen wiederzugeben. 4. Verwenden Sie während der Wiedergabe das Zoom-Rad, um die Lautstärke einzustellen.
3. 4. 5. 6. einer Stimmennotiz wird mit einem Stimmennotizsymbol in der oberen Mitte des LCD-Monitors angezeigt. Siehe nebenstehende Abbildung. Drücken Sie auf die OK-Taste, um Sprachaufnahmen wiederzugeben. Verwenden Sie während der Wiedergabe das Zoom-Rad, um die Lautstärke einzustellen. Drehen Sie es im Uhrzeigersinn (nach rechts), um die Lautstärke zu erhöhen/Drehen Sie es entgegen dem Uhrzeigersinn (nach links), um die Lautstärke zu verringern. Drücken Sie auf , um die Wiedergabe anzuhalten.
4. Wenn das gewünschte Bild/Video/Audioclip auf dem LCD-Monitor angezeigt wird, drücken Sie auf die Taste Fn/Löschen. 5. Ein Bestätigungsfenster wird auf dem Bildschirm erscheinen. 6. Wählen Sie Löschen. 7. Drücken Sie zum Löschen auf die OK-Taste. 8. Auf dem LCD-Monitor wird das nächste Bild angezeigt. Um eine weitere Datei zu löschen, verwenden Sie oder , um sich durch die Bilder/ Videos/Audioclips zu bewegen. Wiederholen Sie anschließend die Schritte 5 bis 7. 9.
• Diashow Die Diashow-Funktion ermöglicht es Ihnen, Standbilder automatisch der Reihe nach wiederzugeben. Anzeige der Diashow: 1. Wählen Sie Diashow aus dem Wiedergabemenü. Das Diashow-Menü wird erscheinen. 2. Legen Sie die Diashow-Einstellungen fest. 3. Wählen Sie Start und drücken Sie anschließend die OK-Taste, um die Diashow zu starten. 4. Während der Diashow können Sie die OK-Taste drücken, um die Diashow anzuhalten. 5. Verwenden Sie oder , um sich durch die Menüoptionen zu bewegen.
• Löschen Mit der Löschen-Funktion entfernen Sie Dateien aus dem internen Speicher oder von der Speicherkarte. Geschützte Dateien können nicht gelöscht werden. Sie müssen sie zuerst entsperren. Siehe “Schützen” auf Seite 66. Löschen eines Bildes/Videos/Audioclips: 1. Wählen Sie Löschen aus dem Wiedergabemenü. 2. Auf dem LCD-Monitor wird das Löschen-Untermenü angezeigt. Verfügbare Optionen: • Einzeln. Auswahl einer Datei zum Löschen. • Stimme. Löscht nur die angehängte Stimmennotiz, nicht die Sprachclips.
Löschen einer angehängten Stimmennotiz: 1. Stellen Sie die Kamera auf den Wiedergabemodus ein. 2. Zeigen Sie Bilder/Videos/Audioclips im Einzelansichtsmodus an. 3. Verwenden Sie oder , bis das gewünschte Bild mit der Stimmennotiz auf dem Bildschirm angezeigt wird. 4. Drücken Sie auf Menü, um das Wiedergabemenü aufzurufen. 5. Verwenden Sie oder , um sich durch die Wiedergabemenüoptionen zu bewegen und wählen Sie anschließend Löschen. 6. Wählen Sie Stimme aus dem Löschen-Untermenü aus. 7.
4. 5. 6. 7. OK-Taste, um das Bild/Video/Audioclip zum Löschen zu markieren. Wiederholen Sie Schritt 3, bis alle gewünschten Bilder zum Löschen markiert sind. Drücken Sie auf MENU. Ein Bestätigungsfenster wird erscheinen. Wählen Sie Ja zur Bestätigung. Drücken Sie auf die OK-Taste, um die markierten Dateien zu löschen. Löschen aller Dateien: 1. Wählen Sie Alle aus dem Löschen-Untermenü. Ein Bestätigungsfenster wird erscheinen. 2. Wählen Sie Ja. 3. Drücken Sie auf die OK-Taste, um alle Dateien zu löschen.
• • aus der Miniaturansicht zum Schützen/ Entsperren. Alle schützen. Alle Dateien schützen. Alle entsp. Alle Dateien entsperren. Schützen/Entsperren einer einzelnen Datei: 1. Wählen Sie Einzel aus dem Schützen-Untermenü. Die Bilder werden im Einzelansichtsmodus auf dem LCD-Monitor angezeigt. 2. Verwenden Sie oder , um die Anzeige zu bewegen. 3. Wählen Sie Schützen/Entsperren, wenn die gewünschten Dateien auf dem LCD-Monitor angezeigt werden. 4.
Alle Dateien schützen: 1. Wählen Sie Alle schützen aus dem SchützenUntermenü. Ein Bestätigungsfenster wird erscheinen. 2. Wählen Sie Ja. 3. Drücken Sie auf die OK-Taste, um alle Dateien zu schützen. Alle Dateien entsperren: 1. Wählen Sie Alle entsp. aus dem SchützenUntermenü. Ein Bestätigungsfenster wird erscheinen. 2. Wählen Sie Ja. 3. Drücken Sie auf die OK-Taste, um alle geschützten Dateien zu entsperren.
erscheinen. Wählen Sie: • Überschreiben. Speichern und ersetzen Sie die alte Datei durch eine neue. • Speichern Unter. Speichert die neue Datei als eine neue. • Abbrechen. Abbruch der Rote-Augen-Korrektur. 8. Drücken Sie auf die OK-Taste, um die Änderungen zu speichern/ abzubrechen. • Sprachnotiz Während der Aufnahme von Fotos können Sie maximal 30 Sekunden Ton als „Notiz“ zum aufgenommenen Bild aufnehmen. Aufnehmen einer Sprachnotiz: 1. Stellen Sie die Kamera auf den Wiedergabemodus ein. 2.
dieser Funktion bearbeiteten Fotos werden als neue Datei gespeichert. Aktivieren des Farbmodus: 1. Stellen Sie die Kamera auf den Wiedergabemodus ein. 2. Drücken Sie auf oder zur Suche und Auswahl eines zu bearbeitenden Bildes. 3. Drücken Sie auf Menü, um das Wiedergabemenü aufzurufen. 4. Wählen Sie Farbmodus. Das Farbmodus-Untermenü wird erscheinen. 5. Drücken Sie auf oder zur Suche und Auswahl einer Option.
• Zuschneiden Mit der Zuschneiden-Funktion können Sie ein Bild auf eine andere Bildgröße zuschneiden. Diese Funktion ist nur für Fotos verfügbar. Zuschneiden eines Bildes: 1. Stellen Sie die Kamera auf den Wiedergabemodus ein. 2. Drücken Sie auf oder zur Suche und Auswahl eines zuzuschneidenden Bildes. 3. Drücken Sie auf Menü, um das Wiedergabemenü aufzurufen. 4. Wählen Sie Zuschneiden. Auf dem LCD-Monitor wird ein Zuschneidefenster angezeigt. 5.
HINWEIS: • Die Zuschneidefunktion ist nicht verfügbar für Fotos mit der Bildgröße VGA. • Alle Bilder werden im Seitenverhältnis 4:3 zugeschnitten, unabhängig vom Original-Bildseitenverhältnis. • Größe ändern Ändert die Größe eines zuvor aufgenommenen Bildes. Nur die Änderung auf eine kleinere Bildgröße ist verfügbar. Bildgröße ändern: 1. Stellen Sie die Kamera auf den Wiedergabemodus ein. 2. Drücken Sie auf oder zur Suche und Auswahl eines Bildes, dessen Größe Sie ändern möchten. 3.
• Startbild Sie können aus den aufgenommenen Bildern ein Startbild für die Kamera auswählen. 1. Drücken Sie auf Menü, um das Wiedergabemenü aufzurufen. 2. Wählen Sie Startbild. Das Menüfenster wird erscheinen. 3. Wählen Sie eine Option: • System. Kamera als Standardbild verwenden. • Mein Bild. Drücken Sie auf oder zur Suche und Auswahl des gewünschten Bildes. 4. Drücken Sie zum Übernehmen der Änderungen auf die OK-Taste.
• Einzeln. Markieren eines einzelnen Bildes. • Alle. Markieren aller Bilder auf der Speicherkarte. • Zurücks. Zurücksetzen aller DPOFEinstellungen auf die ursprünglichen Standardwerte. DPOF für ein einzelnes Bild/alle Bilder einstellen: 1. Wählen Sie Einzeln oder Alle im DPOFUntermenü. 2. Verwenden Sie für ein Einzelbild oder zur Suche und Auswahl eines Bildes, das zum Drucken markiert werden soll. 3. Legen Sie die Anzahl der Druckexemplare fest. Verwenden Sie oder , um die Anzahl zu erhöhen/verringern. 4.
• Rad. Weichzeichner Der Radiale Weichzeichner ist ein Effekt, der Unschärfen um einen Punkt erstellt. Einstellen des Radiellen Weichzeichners für ein Bild: 1. Verwenden Sie oder , um die Weichzeichnerstufen anzugeben. Das Ergebnis wird bei der Auswahl des Wertes gleichzeitig als Vorschau angezeigt. 2. Drücken Sie auf die Taste OK, um mit dem Speichern der Optionen fortzufahren. 3. Die folgenden Einstellungen sind verfügbar: • Überschreiben. Speichern und ersetzen Sie die alte Datei durch eine neue.
7 Verwenden des Setup-Menüs Sie können vom Aufnahme- oder Wiedergabemodus auf das Setup-Menü zugreifen. Das Setup-Menü ermöglicht die Konfiguration allgemeiner Kameraeinstellungen. Aufruf des Setup-Menüs: 1. Drücken Sie auf die Taste Menü, um das Aufnahme-/Wiedergabemenü aufzurufen. 2. Verwenden Sie oder , um das SetupMenü aufzurufen. 3. Verwenden Sie oder , um sich durch die Menüoptionen zu bewegen. 4. Drücken Sie auf die OK-Taste oder auf , um eine Option auszuwählen. 5.
• Stromsparen einstellen Mit der Stromsparfunktion können Sie die Zeit einstellen, nach der sich die Kamera automatisch in den Standbymodus versetzt, um Strom zu sparen. Nach einer Minute im Standbymodus schaltet sich die Kamera vollständig aus.
1. Drücken Sie die Steuerung, um die Datums- und Zeitwerte einzustellen. Durch Herunterdrücken von oder werden die numerischen Werte kontinuierlich geändert. 2. Drücken Sie zum Übernehmen der Änderungen auf die OK-Taste. • Sprache einstellen Legen Sie fest, in welcher Sprache Menüs und Meldungen auf dem LCDDisplay angezeigt werden. 1. Verwenden Sie die Steuerung, um durch die Liste zu gehen und die gewünschte Sprache auszuwählen. 2.
• TV-Ausgabe einstellen Mit der TV-Ausgabefunktion können Sie das Videoausgangssignal an unterschiedliche Regionaleinstellungen anpassen. Falls die TV-Ausgabe nicht korrekt eingestellt ist, kann das Bild nicht richtig auf dem Fernseher angezeigt werden. Verfügbare Einstellungen sind: • NTSC NTSC. In Japan, USA, Kanada, Taiwan und anderen Ländern. • PAL PAL. In Europa, Asien (außer Taiwan), Ozeanien und anderen Ländern. • LCD-Helligkeit einstellen Wählen Sie die Helligkeit für das LCD-Display aus.
Bilder vom internen Speicher auf die Speicherkarte zu kopieren. • Wenn Sie sich Speicherkarte im Speicherkarteneinschub befindet, speichert die Kamera alle Dateien automatisch auf der Speicherkarte ab. • Falls keine Speicherkarte eingelegt oder der interne Speicher verbraucht ist, wird die Funktion Kopieren auf Karte deaktiviert. • Alle zurücks. Mit dieser Funktion stellen Sie die Kamera auf ihre Werkseinstellungen zurück. Die folgenden Einstellungen sind allerdings davon ausgeschlossen.
8 Software auf einem Computer installieren • Software installieren Windows®-Anwender: PC HINWEIS: • Falls Sie noch nicht mit der Installation der Software vertraut sind, lesen Sie zuerst die „ReadMe“-Datei auf der mitgelieferten CD. • Für bessere Qualität der Grafik und Ton, wenn Sie Ihre Videoclips auf den Computer ansehen wird empfohlen, DirectX Version 9.0 oder höher zu installieren. Um herunterzuladen, www.microsoft.com besuchen. 1. 2. 3. 4.
• Im Lieferumfang enthaltene Software Auf der t1242-Software-CD befindet sich die folgende Software: ArcSoft MediaImpression™: Verwaltet Ihre Medien für Sie und gibt Ihnen Tonnen voller Spaß und aufregender Wäge um Ihre Projekte wie Ihre Fotos, Videos und Musikdateien zu kreieren und zu teilen. Editieren, erweitern und fügen Sie kreative Effekte zu Ihren Fotos hinzu. Kreiren Sie Ihre eigenen Filme oder Foto-Slideshows, komplettiert mit einem Soundtrack.
• Systemanforderungen Um optimale Ergebnisse mit Ihrer Kamera zu erzielen, muss Ihr Computer die folgenden Systemanforderungen erfüllen: Für Windows: • Windows 2000/XP/Vista • Prozessor: Pentium III 1GHz oder mehr • Speicher: 512MB oder mehr • Festplattenspeicher: 500MB oder mehr • 16bit Farbmonitor • Microsoft DirectX 9.0C • USB-Anschluss und CD-ROM Laufwerk Für Macintosh: • Power Mac G3 oder spätere Version • Mac OS 10.3-10.
9 Anschlüsse und Verbindungen Sie können Ihre Kamera an folgende Geräte anschließen. TV, Computer oder Drucker. • TV • Computer • Drucker • Anschluss der Kamera an ein TV-Gerät Sie können Ihre Bilder auf einem Fernseher wiedergeben. Bevor Sie die Kamera an Videogeräte anschließen, stellen Sie NTSC/PAL entsprechend des Sendestandards des Videogeräts ein, an das Sie die Kamera anschließen möchten. 1. Schalten Sie die Kamera ein. 2.
• Anschließen der Kamera an einen Computer Sie können Bild-, Video- und Audiodateien auf Ihren Computer übertragen. 1. Schließen Sie die Kamera über ein USBKabel an einen Computer an. 2. Schalten Sie die Kamera ein. 3. Der Computer erkennt die Verbindung. Der in der Kamera enthaltene interne Speicher und die Speicherkarte werden im Arbeitsplatz als Wechseldatenträger angezeigt. Auf dem LCD der Kamera wird kein Bild angezeigt.
• Druckmodus einstellen Das Druckmodus-Menü erscheint auf dem Bildschirm, nachdem die Verbindung zwischen einem Drucker und Ihrer Kamera hergestellt wurde. Der Druckmodus enthält drei Haupteinstellungen: • Auswahl drucken. Ein Bild kann zum Ausdrucken ausgewählt werden. • Alles Drucken. Drucken aller Bilder. • Druckindex. Drucken aller Bilder als Miniaturbilder. Einstellen von Auswahl drucken 1. Drücken Sie auf oder zur Suche und Auswahl eines Bildes, das Sie ausdrucken möchten. 2.
um zu drucken. Oder Abbrechen, um zum Druckmodus zurückzukehren. Drucken starten • Auf dem LCD-Monitor erscheint “Drucken...”. • Oder drücken Sie auf die Taste Menü , um den Vorgang jederzeit abzubrechen. Notwendigkeit Hilfe bei Ihrer digitalen Kamera? Nennen Sie unsere Kundendienst-Hilfe Zahl. Suchen Sie nach dem Einsatz mit dieser Ikone: Oder Besuch www.polaroid.com. Polaroid t1242 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.
10 Anhang • Über Ordner-und Dateinamen Ihre Kamera erstellt automatisch spezifische Ordnerverzeichnisse auf der interen Speicherkarte, um aufgenommene Bilder, Videos und Audodateien zu organisieren. Dateibenennung Dateinamen beginnen mit “DSCI” an das sich eine 4-stellige Nummer in aufsteigender Reihenfolge anschließt. Die Dateinummerierung startet von 0001, wenn ein neuer Ordner angelegt wird.
11 Problembehebung Problem Grund bzw. Aktion Kamera lässt sich nicht einschalten. Die Batterien sind leer. Laden oder tauschen Sie die Batterien auf/aus. Kamera schaltet sich automatisch aus. Drücken Sie auf die Ein/Aus-Taste, um die Kamera einzuschalten. LCD wird schwarz. Drücken Sie eine beliebige Taste außer der Ein/Aus-Taste, um den LCD-Bildschirm einzuschalten. Das Symbol für leere Batterie wird angezeigt und danach schaltet sich die Kamera aus.
12 Hilfe • Polaroid Online-Kundendienst Webseite: www.polaroid.com • Arcsoft-Software-Hilfe Für die USA ArcSoft HQ Support Center (Fremont, CA 94538) Tel.: 1-510-979-5599 Fax: 1-510-440-7978 E-Mail: support@arcsoftsupport.com Web: http://www.arcsoft.com/en/support/ Für Lateinamerika E-Mail: latinsupport@arcsoftsupport.com Für Europa ArcSoft Support Center Europa (Irland) Tel.: +353-(0) 61-702087 Fax: +353-(0) 61-702001 E-Mail: eurosupport@arcsoft.
13 Technische Daten • Technische Daten Sensor Objektiv LCD-Monitor SHARP 12M 1/2,3" Brennweite: 5,05 (W) ~ 20,2 (T) mm 4X optischer Zoom, 5X Digitalzoom 2,7" Farb-LCD Normal: Weit: 0,12m ~ Unendlich Tele: 0,70m ~ Unendlich Fokussierungsbereich Makro: Weit: 12cm ~ 100cm Tele: 70cm ~ 120cm Blende Auslöser Dateiformate Auflösung (Foto) Videoauflösung Szenenmodus ISO Entsprechung Weißabgleich F2,8 ~ F6,3 Typ: Mechanisch und Elektronisch Verschlussgeschwindigkeit: Auto: 1 - 1/2.000 Sek.
Belichtungssteuerung Belichtungsmessung Betriebsart Blitzlicht Farbmodus (Vorschau) Farbmodus Speicher +2.0EV / +1.7EV / +1.3EV / +1.0EV / +0.7EV / +0.3EV / 0EV / -0.3EV / 0.7EV/ -1.0EV / -1.3EV / -1.7EV / -2.0EV Mehrfach, Mitte, Punkt 10 sek., 2 sek.
• Werkseinstellungen der Kamera Betriebsmodus Stillbild Modus Beschreibung Vorgabe Aufnahmemodus Auto Betriebsart Aus Autom.Bel. Aus AF-Bereich Bereich AF-Lampe Autom. Schärfe Normal Sättigung Normal Kontrast Normal Digitalzoom Intellig. Zoom Datumsaufdr. Aus Auto-Vorschau An Polaroid t1242 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.
Einstellungen Mode Wiedergabemodus 94 Sounds Ton 1 Stromsparen 1 min LCD-Abdunklung An Datum/Zeit JJ/MM/TT Sprache Deutsch Dateinr. Serie TV-Ausgabe NTSC LCD-Helligkeit. Normal Diashow Start Löstchen Einzeln Schützen Einzeln Rote-Augen-Korrektur Start Sprachnotiz Start Farbmodus Normal Zuschneiden 8M Größe ändern 8M Startbild System DPOF Einzeln Polaroid t1242 Betriebsanleitung für Digitalkamera www.polaroid.
DE0410 Part No.