User's Manual

39
einer geringeren Auflösung als 320*240 können nicht vergrößert/verkleinert
werden.
4. Dia-effekt: r die Übergänge stehen die folgenden Gleiteffekte zur
Verfügung: <Wahlweise>, <Normal>, <Einfliegen>, <Schachbrett>,
<Schneiden>, <Löschen>, <Jalousie>, <Wahlweise Zeile>.
5. Desktop-Hintergrund einstellen: Einstellen eines Personenbildes als
Hintergrund oder anstelle der Start-/Herunterfahr-Logos. Zum Rückstellen die
Option "Standard-Hintergrund" auswählen.
6. Als Einschaltungsbild einstellen: Kleinbild als Bildschirmlogo beim Starten.
7. Zum Ausschaltungsbild einstellen: Kleinbild als Bildschirmlogo beim
Herunterfahren.
8. Die Datei Löschen: Löschen des angezeigten Fotos.
9. Information: Anzeige der Infos über das angezeigte Foto.
Kamera
Zum Starten des Anwendungsprogramms die Option <Kamera> auswählen.
1. Zum Fotografieren auf oder Schnellzugriff 1 drücken;
2. Zum Vergrößern/Verkleinern auf drücken; Zum Umschalten in den
Videomodus auf drücken
Kameramenü
Drücken Sie auf MENU, um das Menü aufzurufen. Die folgenden Optionen
stehen zur Verfügung: <Vorschau>, <Parameter>, <Zu DV wechseln>,
<Weißabgleich>, <Helligkeit>, <Belichtungsmodus>, <Spezialeffekt>, <Pfad
speichern>, <Auflösung>, <Selbstauslöser>, <Auslöserklang> und
<Datumstempel>.
1. Vorschau: Durchsuchen der aufgenommenen Fotos.
2. Parameter: Kameraeinstellungen.
3. Zu DV wechseln: Umschalten in den Videomodus.
4. Weißabgleich: Automatisch (auto), drinnen, draußen.
5. Helligkeit: Helligkeitswert zwischen -3~+3.
6. Belichtungsmodus: Automatisch (auto), drinnen, draußen.
7. Spezialeffekt: Aus, Schwarzweiss, Sepia und Negativ.
8. Pfad speichern: interner oder externer Speicher (wird nicht angezeigt, falls
keine Karte gefunden wird).
9. Auflösung: 2048x1536, 1600×1200, 1280×960 und 640x480.
10. Selbstauslöser: Aus (voreingestellt), 5 Sek., 10 Sek., 15 Sek., 20 Sek.
11. Auslöserklang: Aus, Geräusch 1 (voreingestelltes Geräusch), Geräusch 2,
Geräusch 3;
12. Datumstempel: Aus (voreingestellt), Datum, Uhrzeit und Datum;