operation manual

Bedienungsanleitung
|
PS100 Mobiles Speichersystem
17
11. Lagerung und Wartung während Stillstandzeit
1. Auaden auf maximale Kapazität
Vor einer langfristigen Einlagerung ist die Stromversorgungseinheit voll aufzuladen. Die Stromversorgungsein-
heit ist mindestens einmal alle drei Monate aufzuladen und nur in einer trocken und staubfreien Umgebung,
außerhalb der Reichweite von Kindern zu lagern. Geeignete Lagertemperatur: -20 bis 40°C (-4 - 104°F). Nicht
direkter Sonneneinstrahlung aussetzen. Sicherstellen, dass die Einheit auf einer stabilen Oberäche abgestellt
wird.
2. Systemabschaltung
Wenn das System aufgrund der niedrigeren Batteriekapazität automatisch abschaltet, bitte auaden.
3. Reinigung
Jeglichen Schmutz mit einem feuchten Lappen entfernen.
ACHTUNG
Benzin, Verdünner, Kerosin, Petroleum usw. haben die Eigenschaften von Lösungsmitteln.
Nicht verwenden.
4. Nichteinhaltung
Das Unterlassen der Wartung der PS100 durch Einhalten dieser Schritte kann zur Beschädigung der Batterie
und zum Verfall der Produktgarantie führen.
12. Lebensdauer von Lithium-Ionen-Batterien
Laden & benutzen zwischen 0 und 40°C (32 - 104°F). Lagern zwischen -20 und 40°C (-4 - 104°F)
Durch die Verwendung einer Btterie bei Temperaturen, die außerhalb der Ober- und Untergrenzen liegen, re-
duziert sich die Laufzeit der Batterie.
Keine Dauerlast von mehr als 100 W anschließen.
Die Energieabgabe des Systems wird bei Überlastung automatisch gestoppt, da dies die Laufzeit der Batterie
reduziert.
Die Batterie nach dem vollständigen Auaden nicht weiter laden.
Auf die angegebene Kapazität achten. Die Batterie nicht weiterladen, nachdem sie vollständig geladen oder
der Auadeprozess beendet wurde. Andernfalls sinkt unter Umständen die Lebensdauer der Lithium-Batterie.
Das System bei Nichtgebrauch abschalten.
Auch ein unnötiger Stromverbrauch reduziert die Laufzeit der Lithium Batterie.
Die Batterie vor der Einlagerung vollständig auaden.
Das Stromversorgungssystem vor längeren Phasen des Nichtgebrauchs für die Einlagerung vollständig auaden
und mindestens alle drei Monate einmal auaden. Nach längerer Einlagerung kann es unter Umständen not-
wendig sein, die Batterie mehrfach aufzuladen und zu entladen, um die volle Kapazität zu erreichen.