Operation Manual
Polaroid PROZ500PR003
15
Telefonbuch oder zum Senden einer Nachricht.
• Website verwenden: Geben Sie die Website in der Nachricht ein oder fügen
Sie sie zu den Lesezeichen hinzu.
3. Postausgang
Gespeicherte Nachrichten, die gesendet werden sollen, werden im Postaus-
gang gespeichert.
Wählen Sie eine Nachricht und drücken Sie OK:
• Zeigt den Inhalt der Nachricht an: Visualiser le contenu du message.
• Weiterleiten: Leitet die gewählte Nachricht weiter.
• Bearbeiten: Kehrt zum Erstellenbildschirm zurück. Erneutes Bearbeiten
des Inhalts der Nachricht.
• Löschen: Löscht die gewählten Nachricht.
• Alle löschen: Löscht alle Nachrichten im Postausgang.
• Als Vorlage speichern: Speichert die Nachricht als eine voreingestellte
Nachricht.
• Detaillierte Informationen: Zeigt Empfänger, CC, Betreff, Datum /
Uhrzeit und Größe der Nachricht an.
• Element verwenden: Wählt eine bestimmte Nummer, sendet eine MMS,
wählt oder speichert das Telefonbuch auf der SIM-Karte oder im Telefon. Kann
direkt gewählt werden.
4. Entwürfe
Unfertige Nachrichten werden unter Entwürfe gespeichert, um sie erneut zu
bearbeiten oder zu senden. Bedienung ist ähnlich wie beim Postausgang.
5. MMS-Einstellungen
Für die Verwendung von MMS müssen die notwendigen Einstellungen
vorgenommen werden.
Rufen Sie mit OK das Untermenü auf:
• Server-Einstellung: Richten Sie das MMS-Netz ein. Wenden Sie sich für
detaillierte Informationen an den Netzbetreiber.
• Allgemeine Einstellungen:
a) Bearbeiten-Einstellungen: Editier-Modus, Bilder komprimieren, Auto-Signatur
einstellen.
b) Senden-Einstellungen: Stellt Gültigkeitsdauer, Sendebericht,
Lesebestätigung, Priorität, Intervallzeit und Sendezeit ein.
c) Empfangs-Einstelllungen: Stellt das Hauptnetz, Roaming-Netz, Lesebes-
tätigung und Feedbackerlaubnis ein.
d) Filter: Stellt die Einschränkung von anonymen Absendern und Werbes-
pots usw. ein.
e) Speicherstatus: Zeigt den MMS-Speicherstatus an.
4.8 Rundsende-Nachricht
Mit dem Netzdienst können Sie Textnachrichten mit SIM-Karte 1 oder 2 empfangen,
z. B. Wettervorhersage oder Verkehrsmeldungen. Es gibt nur wenige Netze, die










